[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign absteigende Seitenzahlen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

absteigende Seitenzahlen

GWE
Beiträge gesamt: 31

6. Jun 2011, 13:43
Beitrag # 1 von 11
Bewertung:
(5011 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Zusammen,

kann mir vllt. jemand sagen ob es möglich ist in InDesign
automatisiert absteigende Seitenzahlen zu vergeben?!

Gruß GWE
X

absteigende Seitenzahlen

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19276

6. Jun 2011, 14:54
Beitrag # 2 von 11
Beitrag ID: #473131
Bewertung:
(4978 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich hätte jetzt einfach vermute, dass das per Export in umgekehrter Reihenfolge zu erledigen wäre, aber das geht ja garnicht!?


als Antwort auf: [#473125]

absteigende Seitenzahlen

Be.eM
Beiträge gesamt: 3322

6. Jun 2011, 15:10
Beitrag # 3 von 11
Beitrag ID: #473132
Bewertung:
(4965 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Thomas Richard ] Ich hätte jetzt einfach vermute, dass das per Export in umgekehrter Reihenfolge zu erledigen wäre, aber das geht ja garnicht!?


Drucken in PDF geht (oder ging mal, hab's nicht geprüft). Ich musste das mal für die Druckdateien eines arabischen Buches (das du auch kennst) machen, damit die Druckerei nicht nicht der umgekehrten Bindung scheitert ;-)

Das Problem in diesem Fall dürfte aber sein, dass das Buch ja nicht rückwärts geschrieben ist, somit enthält die erste Seite (mit der höchsten Seitenzahl) den Text der letzten Seite.

Vielleicht wär's eine gute Idee, erstmal herauszufinden, was der Zweck der Übung ist.

Bernd


als Antwort auf: [#473131]

absteigende Seitenzahlen

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19276

6. Jun 2011, 15:14
Beitrag # 4 von 11
Beitrag ID: #473133
Bewertung:
(4959 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Es geht per Export auch, wenn man die Seitenzahlen im Bereich einzeln auflistet:

4,3,2,1

aber eben nicht wie gewohnt per

4-1

Dass das Dokument dann trotzdem noch dazu passend anzulegen ist, ist schon klar.


als Antwort auf: [#473132]

absteigende Seitenzahlen

GWE
Beiträge gesamt: 31

6. Jun 2011, 15:30
Beitrag # 5 von 11
Beitrag ID: #473135
Bewertung:
(4938 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sinn und Zeck der Übung ist das wir einen Katalog produzieren sollen der aus 2 Teilen/Kapiteln besteht.
Die Katalog-Rückseite soll gleichzeitig das Cover für den 2. Teil (hinteren Teil) sein.
Da wir ein komplettes PDF an die Druckerei liefern sollen hatte ich gehofft man könnte für den hinteren Teil
einfach ein neues Kapitel definieren dass mit absteigenden Seitenzahlen bestückt wird.
So wie es momentan aussieht werden wir dies wohl fix in den Export schreiben müssen oder einfach händisch eintragen.
Allerdings ist dies nicht ganz glücklich da gerne mal die Seitenabfolge vom Kunden umgestellt wird.
Also falls jemand doch noch eine Idee hat ..

Grüße GWE


als Antwort auf: [#473133]

absteigende Seitenzahlen

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

6. Jun 2011, 15:33
Beitrag # 6 von 11
Beitrag ID: #473136
Bewertung:
(4935 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Man könnte es so lösen, indem auf den Musterseiten verknüpfte Textrahmen als Platzhalter angelegt werden.

Dann wird z.B. in Excel oder per Skript oder manuell eine Liste mit Zahlen von der Anzahl der Seiten bis 1 angelegt. Diese Liste lässt man anscließend auf den Layoutseiten in die auf den Musterseiten vorbereiteten Textrahmen reinlaufen.

Die Absätze haben eine Formatierung mit der Umbruchoption "Beginn in nächstem Rahmen".

Am Ende werden die Textrahmen auf den Musterseiten gelöscht - oder auch nicht.

Martin Fischer


als Antwort auf: [#473135]

absteigende Seitenzahlen

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

6. Jun 2011, 15:53
Beitrag # 7 von 11
Beitrag ID: #473137
Bewertung:
(4906 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Da wir ein komplettes PDF an die Druckerei liefern sollen hatte ich gehofft man könnte für den hinteren Teil einfach ein neues Kapitel definieren dass mit absteigenden Seitenzahlen bestückt wird.


Wird dieser rückwärtige Teil tatsächlich rückwärts gezählt?

Für den Workflow mit den zwei umgekehrten Teilen ist wohl auch noch Anderes als nur die Organisation der Pagina zu überlegen.
Wie sollen die gegeneinanderlaufenden Vorder- und Rückseiten justiert werden?
Sind die rückwärtigen Seiten je um 180 Grad gedreht?

Wie montiert die Druckerei?
Reicht es ggf., wenn zwei fortlaufend paginierte PDF-Dateien geliefert werden?


als Antwort auf: [#473135]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 6. Jun 2011, 16:23 geändert)

absteigende Seitenzahlen

MurphysLaw
Beiträge gesamt: 588

6. Jun 2011, 15:57
Beitrag # 8 von 11
Beitrag ID: #473138
Bewertung:
(4895 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich hätte da eine Idee, weiß aber nicht ob das geht, da ich mich mit ID nicht auskenne.
Die Formatierung der Seitenzahlen ist doch sicher über Felder so oder so ähnlich geregelt:
Code
{chapternum} - {page} von {numpages} 


Könnte man da eine selbstdefinierte variable, z.B. {mypage} festlegen, die sich als "Anzahl der Seiten - Aktuelle Seite + 1" berechnet?

Wenn das Kapitel 40 Seiten hat, wäre dann die erste Seite 40-1=39 +1 =40, die letzte 40-40+1 = 1.

Geht so was?

Grüße,
Murphy


als Antwort auf: [#473135]
(Dieser Beitrag wurde von MurphysLaw am 6. Jun 2011, 15:57 geändert)

absteigende Seitenzahlen

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

6. Jun 2011, 18:08
Beitrag # 9 von 11
Beitrag ID: #473144
Bewertung:
(4826 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo GWE,

bist du sicher, dass die Druckerei wirklich ein PDF braucht? In meiner Praxis ist mir aufgefallen, dass Druckereien beim Ausschießen eigentlich viel lieber mit Einzelseiten arbeiten.

Ich produziere selbst einmal jährlich "zwei Kataloge in einem", also mit zwei Covers. Ich produziere sie unabhängig voneinander und lege dementsprechend in InDesign zwei Bücher an, jeweils von 1 bis n paginiert. Abschließend exportiere ich Einzelseiten (Einzel-PDFs) per BatchExport, Dateinamen gemäß Druckerei-Vorgabe.

Für die Screen/Download-Version des Kataloges exportiere ich zwei unabhängige PDFs, denn wer möchte sich im Reader schon kopfstehende Seiten ansehen…?


als Antwort auf: [#473135]

absteigende Seitenzahlen

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19276

6. Jun 2011, 18:11
Beitrag # 10 von 11
Beitrag ID: #473145
Bewertung:
(4823 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn es sich um so ein Wendeexemplar handelt, wie ich es in erster Linie von französischen Comics kenne, die regelmäßig in Doppelnummern erscheinen, dann steht die hintere Hälfte aber auch Kopf-an-Kopf zu vorderen, so dass man nach dem Wenden des ganzen wieder mit einer rechten Seite anfängt und normal durchblättert.


als Antwort auf: [#473138]

absteigende Seitenzahlen

Trixi
Beiträge gesamt: 48

7. Jun 2011, 15:00
Beitrag # 11 von 11
Beitrag ID: #473192
Bewertung:
(4735 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

man muss schon im Reader (als Druckerei) die kopfstehenden Seiten sehen können, und man muss auch aufpassen dass bei Einzelseiten der Beschnitt an der richtigen Seite steht (bei all der Dreherei). Zumindest ein komplettes Ablaufmuster mit gedrehten Seiten wäre schon gut. Ich hatte vor kurzem einen ähnlichen Auftrag und musste mehrfach neue Daten anfordern.

Mfg Trixi


als Antwort auf: [#473144]
X