Wirst du auch nicht, da "Auto-Reply" Einstellungen am SERVER, also bei deinem Provider gemacht werden. Also wenn du z.B. eine web.de Email hast, dann schaust du dort in den Account-Einstellungen. Denn: wie sollte das auch gehen, würdest du es *lokal* machen würdest? Das hieße ja, dass du minimum während deiner Abwesenheit den Rechner an und online lassen müsstest... ;-)
Nur am Rande: solche automatischen Antworten finde ich persönlich doch etwas gefährlich, da schließlich auch jeder der dir SPAM schickt eine Antwort bekommt und damit weiß, dass es dich gibt. Danach (wenn nicht sowieso schon) darfst du nochmals kräftig am Spamfilter drehen, denn dann dürfte es richtig abgehen.
Im übrigen auch der Grund warum man als *aller erstes* in Mail das automatische laden von html-Mails AUSschalten sollte (s. Anhang), da auch dies von Spammer als „Existenzbeweis" genommen wird. Im Zweifelsfall kann man ja die Bilder manuell nachladen, wenn man den Absender kennt.
Falls das nicht sowieso schon in deinen Büchern stand. ;-)
cheers,
S
als Antwort auf: [#360426]
Anhang:
html.png
(70.1 KB)