Hallo Michael,
Ich würde dir empfehlen das Skript neuzuschreiben und lediglich die Berechnungsfunktion zu übernehmen. Auch den Dialog kannst du für deine Idee weglassen.
Ich glaube das ist super für dich um in das Scripting einzusteigen.
Hiermit zumindest greifst du schonmal auf deine Selektion (Markiertes) zu:
Die folgende Funktion kannst du ebenfalls übernehmen, sie überprüft, dass deine Selektion auch "textfähige" Objekte sind:
Und hier schließlich die Rechenmethode:
Also als Denkansatz:
Prüfe die Selektion:
- ist überhaupt etwas selektiert?
- Ist es auch Text?
Führe durch:
- sammle benötigte Daten (kann auch vorerst fix reingeschrieben sein)
- berechne und schreibe Ergebnisse für alle textfähigen Objekte
Solltest du dann noch einen Dialog wollen, kann man sich darum zum Schluss kümmern - arbeite erstmal mit festen Werten, um etwas Lauffähiges zu erhalten.
Hierfür findest du schon einige Sachen in deinem bestehenden Skript, bastel das erstmal zusammen um ein Gefühl dafür zu kriegen; dann können wir konkret an deinen Problemen arbeiten.