[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator ai-file > gif-file

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

ai-file> gif-file

HeikoL
Beiträge gesamt: 155

10. Mai 2011, 11:10
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(5070 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Forum,

ich habe so an die 50-60 Symbole für unsere Kataloge in illustrator erstellt. Diese Symbole (15x15 mm, 300dpi, cmyk) wurden bisher alle nur für den Druck verwendet.
Nun benötigen wir diese Symbole als gif-Datei für unsere Homepage in der Größe 188 pix, 72 dpi, RGB.
Nun wollte ich die ganze Sache als Aktion in Illustrator ablaufen lassen. Problem ist dabei
- wie bekomm ich das mit der Größe hin (188 pix, 72 dpi)
- wie bekomme ich das hin, daß die Dateinamen erhalten bleiben

Für Photoshop habe ich ein Script zum umwandeln von ai nach bmp. Darin kann ich auch die Größe ändern, aber ist halt ein bmp. Gibt´s da vielleicht was für Illustrator oder PS (ai nach gif), oder was könnte ich sonst noch probieren?

Gruß Heiko

-----------------------------------------------------
Win Vista + CS 3
X

ai-file> gif-file

JoPo
Beiträge gesamt: 500

10. Mai 2011, 11:40
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #471043
Bewertung:
(5058 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Heiko,

wenn du von ai nach bmp machen kannst, worin liegt dann das Problem von ai nach gif zu speichern?

AI öffnen mit PSD gleich PSD-Dokument, Modus ändern, dann speichern unter als bmp gleich bmp-Dokument.
AI öffnen mit PSD gleich PSD-Dokument, Modus ändern, dann speichern unter als gif gleich gif-Dokument.

Hab ich was übersehen?

Salü
Joachim


als Antwort auf: [#471036]

ai-file> gif-file

HeikoL
Beiträge gesamt: 155

10. Mai 2011, 11:48
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #471046
Bewertung:
(5055 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Joachim,

im PS mach ich das mit nem fertigen Script. Ich kann (weis) zwar wie ich in dem ps-script die Auflösung und Größe ändern kann, aber mit dem dateiformat haut das irgendwie nicht hin. Habe in dem script schon alles mit "bmp" in "gif" geändert, klappt aber nicht. Hab von js-programmierung leider 0,0 Ahnung :-((

Heiko


als Antwort auf: [#471043]

ai-file> gif-file

JoPo
Beiträge gesamt: 500

10. Mai 2011, 12:50
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #471052
Bewertung:
(5043 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Heiko,
ich habe auch keine Ahnung von Java. Aber wenn du die Größe einstellen kannst, also im Script etwas verändern, dann kannst du doch mal Ausschau halten wo etwas von bmp geschrieben steht und das versuchsweise in gif ändernPlusminus einer Zeile dieser Stelle steht evtl noch mehr von bmp, auch dort an gif anpassen.

Salü
Joachim


als Antwort auf: [#471046]
(Dieser Beitrag wurde von JoPo am 10. Mai 2011, 12:50 geändert)

ai-file> gif-file

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

10. Mai 2011, 13:59
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #471066
Bewertung:
(5026 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sind die Symbole sauber erstellt? dh. gibt es nur schwarze Flächen?

Falls ja, würde ich eine Aktion aufnehmen. Falls nein, kann man das auch mit einer Aktion machen, sie wäre aber umständlicher.

1. Zeichenfläche auf Symbolgröße verkleinern
2. in RGB konvertieren
3. Alles auswählen, Schwarz ändern
4. Für Web speichern, Größe eingeben

Ich bin mir grad nicht sicher, ob beim Für Web speichern die Größe mit aufgenommen wird in der Aktion. Falls nicht, müsste der Skalierungsfaktor ausgerechnet werden und vor dem Verkleinern der Zeichenfläche das Symbol skaliert werden.


als Antwort auf: [#471052]

ai-file> gif-file

HeikoL
Beiträge gesamt: 155

10. Mai 2011, 14:29
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #471071
Bewertung:
(5013 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@ Monika

- siehe mein eingangspost > Symbole in CMYK also nix mit nur schwarz
- symbolgröße = arbeitsflächengröße
Wo kann man bei "Für Web speichern" Größe und Auflösung einstellen?
Bleiben die Dateinamen erhalten?

@ Joachim

siehe mein post nr.3 - Zitat "Habe in dem script schon alles mit "bmp" in "gif" geändert, klappt aber nicht."
Danach kommen in PS diverse Fehlermeldungen wie z.B. "Error 8800:allgemeiner Photoshop-Fehler" Hier ist mal das Script (alles mit gif war bmp):

-------------------
//Folder choos Dialog
var dateiOrdner = Folder.selectDialog("F:\11-ai2bmp\ai\signs_mab", "~");
var dateiOrdnerSpeich = decodeURI(dateiOrdner);

var zielOrdner = Folder.selectDialog("F:\11-ai2bmp\gif188px", "~");
var Ordner = decodeURI(zielOrdner);

var dateiListeAI = new Array();
dateiListe = dateiOrdner.getFiles("*.ai");

for(einFile = 0; einFile < dateiListe.length; einFile++) {

var id37 = charIDToTypeID( "Opn " );
var desc10 = new ActionDescriptor();
var id38 = charIDToTypeID( "null" );
desc10.putPath( id38, dateiListe[einFile] );
var id39 = charIDToTypeID( "As " );
var desc11 = new ActionDescriptor();
var id40 = charIDToTypeID( "Rslt" );
var id41 = charIDToTypeID( "#Rsl" );
desc11.putUnitDouble( id40, id41, 72);
var id42 = charIDToTypeID( "Md " );
var id43 = charIDToTypeID( "ClrS" );
var id44 = charIDToTypeID( "RGBC" );
desc11.putEnumerated( id42, id43, id44 );
var id45 = charIDToTypeID( "AntA" );
desc11.putBoolean( id45, true );
var id46 = charIDToTypeID( "CnsP" );
desc11.putBoolean( id46, true );
var id47 = charIDToTypeID( "PgNm" );
desc11.putInteger( id47, 1 );
var id48 = charIDToTypeID( "PDFG" );
desc10.putObject( id39, id48, desc11 );
executeAction( id37, desc10, DialogModes.NO );

var id49 = charIDToTypeID( "ImgS" );
var desc12 = new ActionDescriptor();
var id50 = charIDToTypeID( "Wdth" );
var id51 = charIDToTypeID( "#Pxl" );
desc12.putUnitDouble( id50, id51, 188.000000 );
var id52 = stringIDToTypeID( "scaleStyles" );
desc12.putBoolean( id52, true );
var id53 = charIDToTypeID( "CnsP" );
desc12.putBoolean( id53, true );
var id54 = charIDToTypeID( "Intr" );
var id55 = charIDToTypeID( "Intp" );
var id56 = charIDToTypeID( "Bcbc" );
desc12.putEnumerated( id54, id55, id56 );
executeAction( id49, desc12, DialogModes.NO );

var datRef = activeDocument;
var meineDatei = decodeURI(datRef.name);
gifFile = new File(Ordner+"/"+meineDatei);

var id13 = charIDToTypeID( "save" );
var desc6 = new ActionDescriptor();
var id14 = charIDToTypeID( "As " );
var desc7 = new ActionDescriptor();
var id15 = charIDToTypeID( "Pltf" );
var id16 = charIDToTypeID( "Pltf" );
var id17 = charIDToTypeID( "Win " );
desc7.putEnumerated( id15, id16, id17 );
var id18 = charIDToTypeID( "BtDp" );
var id19 = charIDToTypeID( "BtDp" );
//Hier kannst Du die bit Zahl Fest legen
// z.B: 16 bit BD16 oder 32 bit ist BD32
var id20 = charIDToTypeID( "BD24" );
desc7.putEnumerated( id18, id19, id20 );
var id21 = charIDToTypeID( "Cmpr" );
desc7.putBoolean( id21, false );
var id22 = charIDToTypeID( "GIFF" );
desc6.putObject( id14, id22, desc7 );
var id23 = charIDToTypeID( "In " );
desc6.putPath( id23, gifFile );
var id24 = charIDToTypeID( "LwCs" );
desc6.putBoolean( id24, true );
executeAction( id13, desc6, DialogModes.NO );
datRef.close(SaveOptions.DONOTSAVECHANGES);
}
--------------------------

Gruß Heiko


als Antwort auf: [#471066]

ai-file> gif-file

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

10. Mai 2011, 14:36
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #471075
Bewertung:
(5009 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sorry, mit dem Schwarz hab ich was mit dem anderen Thread durcheinander bekommen.

Die Größe kann man in dem Reiter "Bildgröße" einstellen. (s.a. Handbuch)

Dateinamen bleiben erhalten, solange mit nicht auch noch mit Slices rumfummelt.


als Antwort auf: [#471071]

ai-file> gif-file

JoPo
Beiträge gesamt: 500

10. Mai 2011, 16:33
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #471099
Bewertung:
(4983 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Heiko, da kann ich leider nicht mithalten. Aber was ich erkenne ist, dass in den Zeilen:
var id13 = charIDToTypeID( "save" );
var desc6 = new ActionDescriptor();
var id14 = charIDToTypeID( "As " );
var desc7 = new ActionDescriptor();
var id15 = charIDToTypeID( "Pltf" );
var id16 = charIDToTypeID( "Pltf" );
var id17 = charIDToTypeID( "Win " );
desc7.putEnumerated( id15, id16, id17 );
wohl per Dialog festgelegt wird, welche Speichern-Einstellung wann aktiviert werden muss. Da "gif" diese optionen nicht bietet/erfordert kann es nicht mit einfachem Ändern funktionieren.

Also, Scripter, wo seid ihr?

Salü
Jaochim


als Antwort auf: [#471071]
X