[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign aktive Fußnoten in InDesign PDF CS5.5

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

aktive Fußnoten in InDesign PDF CS5.5

itzfufu
Beiträge gesamt: 5

15. Mai 2011, 20:12
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(4850 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

ich habe vor Kurzem einen Ratgeber im Taschenbuchformat veröffentlicht und mit InDesign CS 5.5 die eBook Version erstellt. Hat wunderfein geklappt, jedes Kapitel in eine InDesign Datei gepackt, mit der Buch-Funktion als ePub exportiert, einwandfrei.

Mein Titel hat Hyperlinks und Fußnoten - beides funktioniert im ePub sehr gut. Man kann die Hyperlinks anklicken und auf vom Text zur Fußnote springen und wieder zurück.

Jetzt möchte ich eine interaktive PDF Datei machen, habe aber folgende 2 Probleme:

1. Die Hyperlinks funktionieren zwar, sind aber nicht blau markiert
2. Die Fußnoten sind nicht interaktiv, man kann nicht vom Text zur Anmerkung springen und wieder zurück

Ich habe alle Einstellungen durchsucht, finde aber nicht, woran es liegt.
Den Export würde ich auch am liebsten aus der Buch-Funktion machen, da dort ja nun alle Kapitel schon verwaltet sind.
Ich habe auch keine InDesign Datei, wo alle Kapitel in einer Datei sind.
Mein Druck PDF für die Druckerei kam aus Quark XPress, da ich erst wegen der eBook Version auf InDesign umgestiegen bin.

Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen :/

LG
fufu
X

aktive Fußnoten in InDesign PDF CS5.5

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

15. Mai 2011, 21:57
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #471483
Bewertung:
(4827 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo fufu,

Zitat 1. Die Hyperlinks funktionieren zwar, sind aber nicht blau markiert

Im Hyperlink Dialog in InDesign kannst du für Hyperlinks das
Aussehen definieren und zwar nur mit Rechteck rund herum
oder nicht. Wenn du willst dass die Links anders aussehen,
z.B. einfach nur Blau, musst du dafür ein Zeichenformat anlegen
und jeweils zuweisen ...

Zitat 2. Die Fußnoten sind nicht interaktiv, man kann nicht
vom Text zur Anmerkung springen und wieder zurück

InDesigns Fußnotenfunktion läßt leider noch immer vieles
vermissen. Die automatischen Fußnoten sehen so eine Interaktivität
m.W. nicht vor, außer die Option versteckt sich gerade vor mir ;)

Was du aber machen könntest (ist zwar umständlicher):
Jede Fußnote als ein Hyperlink-Ziel definieren und den Fußnotentext
ebenso. Und dann die beiden gegenseitig aufeinander verweisen.
Dann hast du den gleichen Effekt wie in deiner ePub-Datei.

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#471478]

aktive Fußnoten in InDesign PDF CS5.5

itzfufu
Beiträge gesamt: 5

15. Mai 2011, 22:06
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #471484
Bewertung:
(4817 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für die schnelle Antwort :)

Dann werde ich mir wohl den kompletten Ordner duplizieren und für die PDF Version eine eigene Version machen.

Ich bin nämlich nicht sicher, wenn ich die jetztige Kapitelsammlung verwende, ob es dann Verwirrung gibt, wenn ich das ePub nochmal überarbeite. Denn beim ePub Export erkennt InDesign die Fußnoten automatisch und integriert sie interaktiv.
Nicht, dass die Hyperverlinkung der Fußnoten dann Kuddelmuddel macht.

Mit den gegenseitigen Hyperlinks und Anker Funktionen habe ich in Quark XPress schonmal gekämpft, leider recht erfolglos. Werde mir das in InDesign mal ansehen, ich hoffe, ich komme da zurecht °_^


als Antwort auf: [#471483]

aktive Fußnoten in InDesign PDF CS5.5

itzfufu
Beiträge gesamt: 5

18. Mai 2011, 12:40
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #471783
Bewertung:
(4690 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hat alles geklappt, danke! :)

War auf jeden Fall die richtige Entscheidung, das komplette Projekt einmal zu duplizieren, damit kein Durcheinander entsteht.

Kleiner Tipp:

Wenn man in Hyperlinks Umlaute verwendet, werden diese nicht ins PDF exportiert. Das kann ganz schön lästig sein, wenn der Link z.B. auf wikipedia zeigt und in der URL einfach ein Umlaut enthalten ist und mit "ue" o.ä. kein Eintrag hinterlegt ist.

Das Problem habe ich mehr oder weniger elegant umgangen, indem ich aus den URL's mit Umlauten eine tiny-URL gemacht habe ;)

LG
fufu


als Antwort auf: [#471484]
(Dieser Beitrag wurde von itzfufu am 18. Mai 2011, 12:41 geändert)
X