[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress alle Trenngebote/-verbote löschen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

alle Trenngebote/-verbote löschen

mkuenster
Beiträge gesamt: 715

26. Apr 2006, 12:34
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(2012 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Forum,

in einem bestehenden XPress-Dokument möchte ich - möglichst automatisch auf einen Schlag - alle bereits existierenden Trenngebote/-verbote (Hergestellt durch die Eingabe von Apfel-Minus in/vor einem Wort) löschen.

Ist das möglich?

Gruß
Michael (QXP 6.5 auf OS X Tiger)
X

alle Trenngebote/-verbote löschen

Drienko
Beiträge gesamt: 4816

26. Apr 2006, 13:00
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #225686
Bewertung:
(2005 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Michael

Normal können solche Dinge mit "Suchen & Ersetzen" gelöst werden. Du kannst in dem Suchen-Fenster, diese Sonderzeichen genauso eingeben wie bei deinem Text.


als Antwort auf: [#225675]

alle Trenngebote/-verbote löschen

Hans Haesler
Beiträge gesamt: 5826

26. Apr 2006, 22:39
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #225799
Bewertung:
(1982 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Michael, hallo Bernd,

der "weiche" Trennstrich und das Trennverbot – beide mit Befehl-Divis getippt –
kann man meines Wissens nicht direkt in das Textfeld "Suchen nach" eingeben.

Man muss sich damit behelfen, die beiden Zeichen \h einzutippen. Ein Backslash,
gefolgt von einem h. Ersterer wird auf dem Mac mit Option + Umschalt + 7 erzielt.

Im Layout mit Klick auf eine freie Stelle der Seite die Auswahl aufheben. Dann
im "Suchen/Ersetzen"-Dialog die Checkbox "Layout" aktivieren, die Optionstaste
niederhalten (der Button "Weitersuchen" wird zu "Suche Erstes"), auf diesen Button
klicken (die erste Box, welche das Zeichen enthält, wird ausgewählt) und schliesslich
auf "Alles ändern".

Zuletzt erscheint ein Dialog, welcher die Anzahl geänderter Fälle anzeigt.

Gruss, Hans


als Antwort auf: [#225686]

alle Trenngebote/-verbote löschen

Drienko
Beiträge gesamt: 4816

26. Apr 2006, 23:18
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #225804
Bewertung:
(1977 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Hans

Bei mir unter Windows konnte ich das direkt eingeben, habe es vorher getestet.


als Antwort auf: [#225799]

alle Trenngebote/-verbote löschen

Hans Haesler
Beiträge gesamt: 5826

27. Apr 2006, 08:30
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #225819
Bewertung:
(1956 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernd,

glaube ich Dir gerne. Aber auf dem Mac tut sich nichts. Das heisst, die Auswahl des
Texteingabefeldes wird aufgehoben. Doch der Button "Weitersuchen" ist nicht aktiviert.

Gruss, Hans


als Antwort auf: [#225804]

alle Trenngebote/-verbote löschen

Drienko
Beiträge gesamt: 4816

27. Apr 2006, 09:27
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #225831
Bewertung:
(1948 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Hans

Ab und zu habe ich bei Windows doch einen Vorteil, Wink


als Antwort auf: [#225819]

alle Trenngebote/-verbote löschen

Polylux
Beiträge gesamt: 1773

27. Apr 2006, 10:42
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #225855
Bewertung:
(1936 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich markiere vorher immer das zu ersetzende Zeichen, kopiere es und setze es über Apfel-V in den Suchen/Ersetzen-Dialog ein. Dann wird dies automatisch zum \h

Viele Wege fürn nach Rom.


als Antwort auf: [#225831]
X

Aktuell

InDesign / Illustrator
MTT_300x300_11_2022

Neuste Foreneinträge


Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Logo � Strich- Farbkombination wie anzulegen?

DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?