[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) alt-Klick-Problem auf 10.4.11

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

alt-Klick-Problem auf 10.4.11

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

22. Apr 2008, 11:24
Beitrag # 1 von 11
Bewertung:
(4431 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Hallo Forum

Privat wars mir noch mehr oder weniger egal aber geschäftlich stört es ungemein:

Mit gedrückter Alt-Taste und einem Klick auf den Schreibtisch konnte ich bisher unter
10.4.11 alle Programme ausblenden und den Schreibtisch anzeigen lassen. Nun will
das aber unter InDesign nicht mehr funktionieren…

Hat jemand einen guten Hint, woran das liegen könnte und wie man das beheben kann?

Danke & Gruss Stefan
X

alt-Klick-Problem auf 10.4.11

Shorty
Beiträge gesamt: 2008

22. Apr 2008, 12:02
Beitrag # 2 von 11
Beitrag ID: #347360
Bewertung:
(4418 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

warum das so ist, vermag ich an der Stelle nicht sagen, aber ich habe das auch bei ein paar wenigen Programmen mal gehabt. Sind denn Exposé (F11) und/oder der Kürzel für "InDesign ausblenden" aus dem Menü keine Option? Ich persönlich habe seit F11 und erst recht mit "Spaces" noch nie das ausblenden benutzt noch gebraucht. Denn das Programm kriegt man u.a. nur wieder mit anklicken im Dock wieder nach vorne, was ich im Vergleich zu den Alternativen für sehr unergonomisch halte.

cheers,
S


als Antwort auf: [#347350]

alt-Klick-Problem auf 10.4.11

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

22. Apr 2008, 12:27
Beitrag # 3 von 11
Beitrag ID: #347365
Bewertung:
(4401 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Eben _nicht_ ins Dock legen sondern ausblenden. :-) Ist blitzartig mit dem
Programmwähler Apfel-Tab wieder nach vorne geholt…


als Antwort auf: [#347360]

alt-Klick-Problem auf 10.4.11

swisscheese
Beiträge gesamt: 387

22. Apr 2008, 12:33
Beitrag # 4 von 11
Beitrag ID: #347368
Bewertung:
(4400 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Geht es nicht mit Alt-Apfel-Klick? Alt-Klick blendet nur das aktuelle Programm aus, Alt-Apfel-Klick alle anderen.
Was ausserdem sicher geht ist ein Alt-Apfel-Klick auf das Finder-Symbol im Dock

Gruss swisscheese


als Antwort auf: [#347365]

alt-Klick-Problem auf 10.4.11

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

22. Apr 2008, 12:39
Beitrag # 5 von 11
Beitrag ID: #347369
Bewertung:
(4393 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ swisscheese ] Was ausserdem sicher geht ist ein Alt-Apfel-Klick auf das Finder-Symbol im Dock

Anscheined nicht, das Indesign Dokument bleibt rotzfrech stehen (nur das
Dokument an sich, die Paletten und so sind weg). :-/


als Antwort auf: [#347368]

alt-Klick-Problem auf 10.4.11

Shorty
Beiträge gesamt: 2008

22. Apr 2008, 12:47
Beitrag # 6 von 11
Beitrag ID: #347371
Bewertung:
(4389 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Freeday ] Eben _nicht_ ins Dock legen sondern ausblenden. :-)

Von irgendwas ins Dock legen habe ich gar nichts gesagt.

Antwort auf: Ist blitzartig mit dem
Programmwähler Apfel-Tab wieder nach vorne geholt…

Tja, keine Ahnung wie viele Programme du so im Schnitt parallel laufen hast, aber bei mir im Moment sind es …*nachschau*… „nur" 12. Von „blitzartig" kann also nicht wirklich die die Rede sein, wenn es im Zweifelsfall Apfel-Tab-Tab-Tab-Tab-Tab-Tab-Tab-Tab oder mehr heisst. Und mit der Maus rumwedeln kann ich mir anders auch sparen.

Aber wenn es dich beruhigt, ich sehe grad, dass 2 andere Adobe Proggies bei mir grad das gleiche Phänomen an den Tag legen... warum auch immer.

cheers,
S


als Antwort auf: [#347365]

alt-Klick-Problem auf 10.4.11

Dr. Gonzo
Beiträge gesamt: 2999

22. Apr 2008, 12:54
Beitrag # 7 von 11
Beitrag ID: #347376
Bewertung:
(4379 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
warum er es so macht ist doch jetzt wirklich wurscht.
ich kann einfach sagen, dass ich es auch so mache. natürlich in kombination mit F11 und co.

bei mir gibt es das problem manchmal bei safari. mit ID und co hatte ich es noch nie.
Reicht es denn nicht, dass Programm zu schliessen und neu zu starten (bei Safari reicht das).?


als Antwort auf: [#347371]

alt-Klick-Problem auf 10.4.11

GoeGG-ArT
  
Beiträge gesamt: 2535

22. Apr 2008, 13:33
Beitrag # 8 von 11
Beitrag ID: #347388
Bewertung:
(4343 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

für diese Dinge benutze ich "Witch" ( http://www.manytricks.com/witch/ )
da ist mit gedrückter "Option" (alt) taste und Tab mehr als nur das Programm Auswählbar..
z.B. PhotoShop zeigt alle geöffneten Dokumente, auch Safari etc..

Die Adobe-Apps... die haben schon immer Quergeschossen z.b. bei "Befehl" und "H"
zum "Ausblenden" wird in PS "^" & "Befehl" & "h" benötigt :-(


als Antwort auf: [#347371]
(Dieser Beitrag wurde von GoeGG-ArT am 22. Apr 2008, 13:36 geändert)

alt-Klick-Problem auf 10.4.11

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19277

22. Apr 2008, 13:56
Beitrag # 9 von 11
Beitrag ID: #347393
Bewertung:
(4328 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Shorty ] ...aber bei mir im Moment sind es …*nachschau*… „nur" 12. Von „blitzartig" kann also nicht wirklich die die Rede sein, wenn es im Zweifelsfall Apfel-Tab-Tab-Tab-Tab-Tab-Tab-Tab-Tab oder mehr heisst.

Apfel-Shift-Tab ist dein Freund, denn die ausgeblendeten Programme landen immer ganz rechts in der Liste und per Shift durchwandert man sie rückwärts, so dass das soeben für einen Blick auf den Finder ausgeblendete Programm mit einem 3-Finger-Tastendruck wieder da ist.

Antwort auf [ Shorty ] Aber wenn es dich beruhigt, ich sehe grad, dass 2 andere Adobe Proggies bei mir grad das gleiche Phänomen an den Tag legen... warum auch immer.

Ich vermute mal das kommt aus der selben Ecke aus der auch die Adobe'schen Ungereimtheiten mit Apfel-H stammen.


als Antwort auf: [#347371]

alt-Klick-Problem auf 10.4.11

Shorty
Beiträge gesamt: 2008

22. Apr 2008, 15:22
Beitrag # 10 von 11
Beitrag ID: #347413
Bewertung:
(4305 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Thomas Richard ] Apfel-Shift-Tab ist dein Freund, denn die ausgeblendeten Programme landen immer ganz rechts in der Liste und per Shift durchwandert man sie rückwärts,

Ja, ist mir auch seit Tag eins bekannt, nur wenn wir von UNergonomisch reden, ist DAS für mich ein Bilderbuch Beispiel. Drei-Finger und obendrein von der gleichen Hand und so nah bei einander... nee, geht gar nich. Da bin ich wiederum mit Abstand schneller wenn ich mit der Maus drüberwedele. Wobei ich Shift deswegen auch nicht brauche, da das Dock (wozu das schicke Programm pop-up ja bekanntlich gehört) schaltet ja immer die beiden letzten Programme abwechselnd hintereinander, dass ich für die häufigsten Wechsel (die zwischen 2 Programmen) noch nicht mal auf die Leiste warten muss. Ich weiß dass ein kurzes auftitschen auf Appel-Tab mich hin und her schießt. Und wie gesagt, für alles andere habe ich F11 (um Dinge auf dem Desktop kurz aufzupicken etc.) oder eben Spaces, wo bestimmte Programme auf bestimmte Spaces zugewiesen sind und andere auf ALLE, dass sie beim Wechsel nicht vom Schirm flutschen.

Witch hatte ich auch mal, finde ich auch eine nette Alternative... nur nicht für mich. Da springt mir VIEL zu viel Infos auf den Schirm und bin (war) unbewusst so sehr am LESEN und kapieren (hmm, DAS Fenster hab ich auf? Warum noch mal...?), dass der Wechsel 2-3x länger brauchte. Ich mach Apple-Tab und wechsele bei Bedarf bei jedem (vernünftigen) Programm schnell mit Appel-< durch die offenen Fenster.

Jedem sein Ding halt... :-P

cheers,
S


als Antwort auf: [#347393]

alt-Klick-Problem auf 10.4.11

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

23. Apr 2008, 08:54
Beitrag # 11 von 11
Beitrag ID: #347515
Bewertung:
(4259 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Thomas Richard ] Ich vermute mal das kommt aus der selben Ecke aus der auch die Adobe'schen Ungereimtheiten....

Ungereimtheiten ist gut… Eine halbe Stunde nach diesem Phänomen sind plötzlich alle
Files verschwunden. Weg, fort, nicht mehr da! Habe dann den Mac runtergefahren
(ohne "InDesign verhindert ein Beenden von blabla" wegen "wollen Sie speichern").

Wieder hochgefahren tut er genau wieder das, was ich will :-/

Gruss Stefan (i see self-destroying macs :p)


als Antwort auf: [#347393]
X