[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) altes system 6 jahre alt mindestens-neues system cs3

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

altes system 6 jahre alt mindestens-neues system cs3

susimuc
Beiträge gesamt: 137

18. Apr 2008, 22:25
Beitrag # 1 von 21
Bewertung:
(3488 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich stehe vor einer rundumerneuerung und überlege mir zu meinem uralten g4 einen laptop zu kaufen. (2,4 ghz weiß 160 MB mit brenner). Ich bin noch nicht ganz klar wie ich dann arbeiten kann. Ich will als grafikerin kleinere Aufträge erledigen können.
Wie ist es mit den alten dateien mit denen ich noch arbeiten will, die muß ich dann immer rüberkopieren auf das laptop. Gehen die alle noch auf?
Die Quark dateien kann ich natürlich nur im quark öffnen und müßte mir dann auch ein neues quark kaufen...
ich überlege ob das so praktisch ist mit dem laptop oder lieber ein imac.
Reicht die grafikkarte vom laptop aus für die creative suite 3? Ich will maximal a4 a3 in 300 dpi drucken.
Kann mir jemand tipps geben...
Kann ich die Schriften noch verwenden?
Danke
X

altes system 6 jahre alt mindestens-neues system cs3

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

18. Apr 2008, 22:52
Beitrag # 2 von 21
Beitrag ID: #346923
Bewertung:
(3480 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Susi,

deine Ausführungen sind leider etwas wirr. Verrate uns doch erstmal, was für einen "uralten" G4 du hast, welches System auf ihm läuft, und welche Software-Versionen (Quark) du verwendest.

Dass Quark-Dateien nur in Quark geöffnet werden können, ist zunächst mal einfach nur "Quark" im wahrsten Sinne des Wortes. Ich öffne auch heute hin und wieder noch alte QXP 4-Dateien aus meinem Archiv in InDesign CS3. Und zwar ohne irgendwelche Hilfsprogramme oder Probleme. Zugegeben, es kommt selten vor und es sind auch keine besonders komplexen Dateien.

Übrigens: Was du in 300 dpi drucken willst, interessiert deine Grafikkarte überhaupt nicht. Drucken tut der Drucker (Printer) oder die Druckerei. Auch "maximal A4 oder A3" sind keine Aussagen. Ich produziere auch "nur" A4, aber mit hohem Bildanteil, und oft an die 100 Seiten in einem Dokument. Sicher, das geht auch auf einem weißen Laptop mit 2,4 GHz (ich vermute, du meinst damit ein MacBook). Aber sicher ätzend langsam. Das kann sogar auf einem (fast) Up-To-Date-MacPro langsam sein...

Und noch was: Du schreibst von einer "Rundum-Erneuerung". Was machst du denn mit deinem G4, wenn du dir "dazu" einen Laptop anschaffst?

Also, gib und erstmal ein paar Details, dann können wir auch antworten, ohne unsere Glaskugeln bemühen zu müssen...

Fast hätte ich es vergessen: Bei uns ist auch noch ein "uralter" G4 (MDD) im Einsatz, und zwar aktiv in der Produktion. Der ist zwar deutlich langsamer als der MacPro, aber durchaus noch brauchbar.


als Antwort auf: [#346920]
(Dieser Beitrag wurde von mediteran am 18. Apr 2008, 22:55 geändert)

altes system 6 jahre alt mindestens-neues system cs3

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

18. Apr 2008, 22:57
Beitrag # 3 von 21
Beitrag ID: #346924
Bewertung:
(3478 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Hallo Susi

Ich arbeite nun schon ein Weilchen privat auf den letzten 2 Versionen des
schwarzen Macbooks, aktuell auf der zweitletzten. Die CS2 war für mich
problemlos zu handlen, ich hab damit hauptsächlich A6 bis A4 Poster mit
vielen Bildern und Bilder mit vielen Ebenen gebastelt. Aktuell probe ich
mit der CS3, bin mit der Bedienung noch nicht so zufrieden. Von der Ge-
schwindigkeit her ist aber auch die CS3 überhaupt kein Problem bei ver-
gleichsweise kleinen Jobs (alles ausser Riesen-Renderings und Videoschnitt).

Zudem sage ich immer: Für die 2x im Jahr, wo wirklich hardcore-rechen-
intensive Jobs anstehen, lohnt es sich nicht, eine Höllenmaschine zu kaufen.
Da kann ich schon mal 2-3 Minütchen warten... Ich möchte zudem die Mo-
bilität nicht missen (und ma eben rasch mit dem MacBook beim Kunden
auftauchen und präsentieren ist verdammt sexy :p).

Mein aktuelles Setup ist ein 2,2 GHz Core 2 Duo MacBook Black, 4GB RAM
(NICHT Original-Ram – die sind zu teuer) und eine 250GB Platte, weil da
noch meine ganze Musik und Movie Sammlung drauf ist.

Die Übernahme aus älteren Programmversionen ist dann wieder eine Sache
für sich :-) Aber dessen bist Du dir sicher bewusst... Ich verwende aktuell
auf dem Geschäftsrechner ("nur" ein G5) die Fonts vom G4 ohne Probleme.
Linotypes FontExplorer läuft ohne jegliche Zicken.

Photoshop (und InDesign) beanspruchen die Grafikkarte praktisch gar nicht.
Die Berechnungen führt fast ausschliesslich der Prozessor aus. Und der mag
es, wenn viel Arbeitsspeicher rumliegt, den er brauchen kann. Grob gesagt.

Was Du dir überlegen kannst ist ein günstiger 19' (oder 23' – wennschon)
externer Monitor. Hat sicherlich nur Vorteile zum arbeiten :-)

Gruss Stefan


als Antwort auf: [#346920]
(Dieser Beitrag wurde von Freeday am 18. Apr 2008, 22:59 geändert)

altes system 6 jahre alt mindestens-neues system cs3

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

18. Apr 2008, 23:01
Beitrag # 4 von 21
Beitrag ID: #346925
Bewertung:
(3475 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Was Du dir überlegen kannst ist ein günstiger 19' (oder 23' – wennschon) externer Monitor.


19" musst du auf dem Markt fast schon suchen (d.h. völlig out) und 24" gibt's für ca. 360 €, wenn's auf Proof-Qualität nicht ankommt...

Update: Stefan, ich sehe gerade, dass du von 19- bzw. 23-Fuß (feet, nicht inch) Monitoren schreibst. Haste mal nen heißen Tipp, wer solche Dinger schon liefern kann? :-)


als Antwort auf: [#346924]
(Dieser Beitrag wurde von mediteran am 18. Apr 2008, 23:04 geändert)

altes system 6 jahre alt mindestens-neues system cs3

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

18. Apr 2008, 23:05
Beitrag # 5 von 21
Beitrag ID: #346926
Bewertung:
(3467 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hui, stimmt. sogar bei dell schmeissen die dir 20-zöller mit den einsteiger-
modellen nach... erstaunlich :-) und die ' anstelle der '' hab ich doch nur
gemalt weil ich finde, dass '' doof aussieht (wie anführungszeichen :p)

jedenfalls verträgt die macbook black graka einen 20-zöller problemlos :-)


als Antwort auf: [#346925]
(Dieser Beitrag wurde von Freeday am 18. Apr 2008, 23:06 geändert)

altes system 6 jahre alt mindestens-neues system cs3

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

18. Apr 2008, 23:08
Beitrag # 6 von 21
Beitrag ID: #346927
Bewertung:
(3464 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ho ho, Anführungszeichen sehen immer noch so [„ ”] aus, aber nie so ["].


als Antwort auf: [#346926]

Re: altes system 6 jahre alt mindestens-neues system cs3

Thobie
Beiträge gesamt: 4040

18. Apr 2008, 23:51
Beitrag # 7 von 21
Beitrag ID: #346933
Bewertung:
(3440 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi, Ralf,

> ho ho, Anführungszeichen sehen immer noch so [„ ”] aus, aber nie so [" "].

genau! http://www.hilfdirselbst.ch/..._P346707.html#346707

Thobie


--
Autor | Designer | Verleger
Gustav-Adolf-Str. 34a · 22043 Hamburg · Tel. 040/6116 9771
www.medien-schmie.de | www.kreativ-schmie.de | www.buch-schmie.de
biedermann@medien-schmie.de


als Antwort auf: [#346927]
(Dieser Beitrag wurde von Thobie am 18. Apr 2008, 23:52 geändert)

altes system 6 jahre alt mindestens-neues system cs3

GoeGG-ArT
  
Beiträge gesamt: 2535

19. Apr 2008, 00:05
Beitrag # 8 von 21
Beitrag ID: #346934
Bewertung:
(3418 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo wieder susimuc,

Wenn Du mit LapTop ein Powerbook meinst würde ich sagen
Powerbook, Da bist Du unabhängig und Mobil
iMac, angenehmer zum Arbeiten(20") und wohl auch günstiger

mit beiden sollte es kein Problem geben auf den alten G4 zuzugreifen, ausser bei OS9
da sind wohl ein paar Einstellungen mehr nötig...
Jedoch ist das wohl eher nur in eine Richtung sinnvoll alt -> neu
denn alte Software Quark kann keine Neuen Quarki's öffnen


als Antwort auf: [#346920]

altes system 6 jahre alt mindestens-neues system cs3

susimuc
Beiträge gesamt: 137

19. Apr 2008, 23:04
Beitrag # 9 von 21
Beitrag ID: #347017
Bewertung:
(3260 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
mein altes system läuft auf mac os 9.0 und ich benütze quark 4.0.
Trotz DSL geht mein Internet über icab sehr sehr langsam und hat mit flash Seiten Probleme.
Mir wurde gesagt das mac book 2,4 GHz mit 160 weiß sei nicht so geeignet für grafik Anwendungen da zu langsam ich solle einen imac kaufen mit 2,4 GHZ 20 ". Im anderen Laden wurde er mir empfohlen. So und jetzt bin ich verwirrt.
Zuviel Geld kann ich nicht ausgeben...

Danke für Eure zahlreichen überlegungen.


als Antwort auf: [#346923]

altes system 6 jahre alt mindestens-neues system cs3

GoeGG-ArT
  
Beiträge gesamt: 2535

20. Apr 2008, 00:35
Beitrag # 10 von 21
Beitrag ID: #347019
Bewertung:
(3239 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ susimuc ] Mir wurde gesagt das mac book 2,4 GHz mit 160 weiß sei nicht so geeignet für grafik Anwendungen da zu langsam ich solle einen imac kaufen mit 2,4 GHZ 20 ". Im anderen Laden wurde er mir empfohlen. So und jetzt bin ich verwirrt..

man kann Deine Verwirrung fast lesen ;-)

Je nach Verkäufer erzählen Die auch mal Käse um den Umsatz zu steigern...
Aber ich denke für Grafik-Arbeiten bist Du mit einem iMac 20" sicherlich besser bedient.
Nicht nur das es ein viel grösseres Display hat, auch das "Aufrüsten" danach könnte
einfacher und günstiger ausfallen als bei Books.
Wegen der Geschwindigkeit würde ich mir mal bei beiden keine Sorgen machen
den beide übertreffen Dein jetziges um längen, Garantiert.
Antwort auf [ susimuc ] Zuviel Geld kann ich nicht ausgeben...

wer kann das schon..
aber das wird dann wohl schwierig mit CS3 und Quaack.


als Antwort auf: [#347017]
(Dieser Beitrag wurde von GoeGG-ArT am 20. Apr 2008, 00:36 geändert)

altes system 6 jahre alt mindestens-neues system cs3

Shorty
Beiträge gesamt: 2008

20. Apr 2008, 18:50
Beitrag # 11 von 21
Beitrag ID: #347054
Bewertung:
(3143 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

mal ganz einfach auf den Punkt gebracht: wenn du von einem G4 und obendrein von OS 9 kommst, es dir für das was du machst bisher mehr oder minder gereicht hat, dann kannst du sogar ein iPhone kaufen und bist mit einem vielfachen deiner bisherigen Leistung unterwegs (nur dass InDesign nicht sonderlich gut drauf läuft ;-P). Sei es Prozessor ODER Grafik, wobei die Grafik, *gerade* bei Photoshop und InDesign natürlich hinsichtlich der Leistung *mehr* als relevant ist! Aber ehrlich gesagt, es hört sich nicht wirklich danach an, als würde deine Arbeit bzw. du selbst dem gerade den allerhöchsten Ansprüche abverlangen. Das meine ich auch nicht wertend (ich kenne deine Arbeit ja auch gar nicht) sondern faktisch, von dem was du beschreibst.

Du wirst *immer* bei einem Desktop für weniger Geld die gleiche Leistung und für das *gleiche* Geld MEHR Leistung bekommen als bei einem mobilen Rechner. So auch bei dem MacBook und dem iMac. Da stellt sich gar nicht die Frage welche dafür geeigneter ist, sondern ob du überhaupt etwas MOBILES brauchst. Wenn es, wie es sich anhört, um die höchstmögliche Leistung für das kleinstmögliche Budget geht, dann bist du logischerweise mit einem iMac besser bedient, ja. Wenn du was mobiles haben musst oder willst, dann stellt sich die Frage nach dem iMac gar nicht erst. Was anderes interessiert doch erstmal nicht.

Ach ja, und insofern die Programmversionen die du hast sowohl OS 9 als auch OS X Versionen sind, dann wirst du auch nahtlos weiterarbeiten können, ja. Allerdings obendrein die INTEL Versionen zu haben hilft auch sehr in Sachen Performanz bzw. Arbeitsleistung. DRUCKEN wirst du alles können, nur wie schnell das *arbeiten* mit z.B. einer A3 Grafik mit 300dpi sein wird entscheidet erstmal die Grafikleistung. Das berechnen von FILTERN u.ä. die CPU, nicht anders.

cheers,
S


als Antwort auf: [#347017]
(Dieser Beitrag wurde von Shorty am 20. Apr 2008, 18:57 geändert)

altes system 6 jahre alt mindestens-neues system cs3

susimuc
Beiträge gesamt: 137

20. Apr 2008, 22:58
Beitrag # 12 von 21
Beitrag ID: #347070
Bewertung:
(3114 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für Eure Anregungen.
Braucht Ihr denn eine Book beim Kunden für die Präsentation?
Reicht dann auch ein kleines?
Mein altes system läuft bis auf das Internet ganz gut. Ist eine Umstellung von mac os 9.0 auf 9.1 sinnvoll? Bringt das was bezüglich Internet?
Danke


als Antwort auf: [#347054]

altes system 6 jahre alt mindestens-neues system cs3

GoeGG-ArT
  
Beiträge gesamt: 2535

20. Apr 2008, 23:33
Beitrag # 13 von 21
Beitrag ID: #347075
Bewertung:
(3096 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
Antwort auf [ susimuc ] Braucht Ihr denn eine Book beim Kunden für die Präsentation?

Ich Nein, denn das Endprodukt ist meist ein Demo-Ausdruck, eine Internet-Seite
oder eine auf CD/DVD gebrannte, oder auf einem USB gesicherten Präsentation die Systemunabhängig laufen sollte...
Antwort auf [ susimuc ] Reicht dann auch ein kleines?

Muss es denn doch mal sein das ich das Book mitnehmen muss um etwas zu zeigen
nehme ich dafür mein 333MHz PB mit OS 10.3 drauf...
Der Kunde meist Win, ist dann auch sehr glücklich mit seinem "schnellen" IntelPC .. (he he he)
Oder halt das iPhone, um den Kunden etwas runter zu holen vom hohen Ross ;-) (der blick des "auch haben wollen" und ein Staunen ist gesichert)
...also Ja, auch ein kleiner tut es da wohl.
Antwort auf [ susimuc ] Mein altes system läuft bis auf das Internet ganz gut. Ist eine Umstellung von mac os 9.0 auf 9.1 sinnvoll? Bringt das was bezüglich Internet?
Danke

Ich denke Du kannst getrost auf 9.2.2 (glaub) hoch, ob das aber etwas bringt weiss ich nicht.
Du schreibst von DSL... ist das per Ethernet am Mac?
Und welches DSL? gibt es da verschiedene Abo's (3000/1000 down/uploadstream?)
Ich tippe eher darauf das Du ein sehr schwaches Abo/DSL hast denn ich war mit OS9
und damals ISDN (CH) doch schon sehr schnell unterwegs…(wobei schnell Relativ zu werten ist)


als Antwort auf: [#347070]

altes system 6 jahre alt mindestens-neues system cs3

shemacs
Beiträge gesamt: 41

21. Apr 2008, 01:40
Beitrag # 14 von 21
Beitrag ID: #347078
Bewertung:
(3070 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
also ich denk dass von 9 auf 9.1 so gut wie kein unterschied besteht.
und ein imac ist ne gute anschaffung, denk ich.

aber womit ich mir immer noch die zähne ausbeisse: die alten daten, von damals unter os 9, so 10 jahre her auf das osx zu bringen. die werden bei mir nur als exe-dateien augelistet und ich muss in jedem einzelnen fall rausfinden was das für ne datei ist und das suffix von hand beschriften. und öfters find ichs nicht raus. also wenn da jemand was wüsste, das wär glorifizierend :-)

(und sorry, hab wieder kleingeschrieben)

grüsse shemacs.


als Antwort auf: [#347075]

altes system 6 jahre alt mindestens-neues system cs3

Shorty
Beiträge gesamt: 2008

21. Apr 2008, 08:36
Beitrag # 15 von 21
Beitrag ID: #347087
Bewertung:
(3015 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ shemacs ] also ich denk dass von 9 auf 9.1 so gut wie kein unterschied besteht.

Em, sagen wir es mal so, wenn es nicht sinnvoll gewesen wäre, dann hätte man sich vermutlich gar nicht erst die Mühe gemacht. ;-) Abgesehen davon, dass die Updates ja völlig kosten frei und einfach per "Software Update" zu laden sind, also warum eigentlich nicht?? 9.1 und 9.2(.2) sind jedenfalls u.a. merklich *schneller* und vor allem *stabiler*. Speziell was USB und Firewire anging gab es einige Verbesserungen, also wenn du solche Peripherie hast, unbedingt machen! Was obendrein neben Kleinigkeiten wie ein "Fenster" Menü im Finder dazukommt ist, wenn du auf dem G4 OS X installierst (was ich gerade im Zusammenspiel mit einem aktuellen Rechner mehr als empfehlen würde), dann brauchst du auch 9.2.2 um ggfls. die "Classic" Umgebung (also OS 9 unter OS X) überhaupt starten zu können. Darunter geht nix. Beim G4 würde ich mich im übrigen AUCH nach einem RAM Upgrade umschauen. Auch da sind 1GB und mehr *sehr* zuträglich was die allgemeine Geschwindigkeit angeht. Dein Internet wird dadurch in dem Sinne nicht schneller (technisch) aber mit Sicherheit GEFÜHLT, allein schon weil Safari unter OS X um ein vielfaches schneller den Aufbau einer Seite hinbekommt als z.B. der völlig veraltete Explorer unter OS 9, der obendrein einige Seiten gar nicht oder nicht richtig darstellen wird.

Antwort auf: und ein imac ist ne gute anschaffung, denk ich.

Wie gesagt, wenn die Mobilität kein Muss ist, dann auf jeden Fall, ja. Gib das gesparte Geld dann für Minimum 2GB RAM aus.

Antwort auf: aber womit ich mir immer noch die zähne ausbeisse: die alten daten, von damals unter os 9, so 10 jahre her auf das osx zu bringen. die werden bei mir nur als exe-dateien augelistet und ich muss in jedem einzelnen fall rausfinden was das für ne datei ist und das suffix von hand beschriften.

Da muss ich leider gestehen, dass ich alles andere als sicher bin ob ich verstehe wovon du redest. Was für "exe" Dateien?? Und wieso überhaupt OS X? Ich denke du arbeitest mit OS 9? Und wenn du die Programme (sei es die 9 oder X Varianten) für die jeweiligen Dokumente installiert hast, dann sollten sie auch als solche auftauchen, aber im schlimmsten Fall nur als generisches Dokument (leeres Blatt Symbol), mit Sicherheit aber nicht als EXE. Da musst du schon etwas präziser werden.

Ansonten würde ich die Daten auf *CD* rausbrennen und nicht einfach rüberkopieren, denn dort wird ein DB Desktop-File unsichtbar mitgesichert worin solche wichtigen Dokumenteninfos enthalten sind. Also sollten da auch (z.B.) Quark Dateien mit dem Quark Symbol auftauchen, auch wenn kein Quark installiert ist (was sonst die Voraussetzung ist für die korrekte Erkennung und der Zuweisung der Dokumentenformate). Da müsste/sollte dir der Finder bei einem Doppel-Klick sogar melden, dass „das Dokument nicht geöffnet werden konnte, da das Programm „Quark" nicht installiert ist".

cheers,
S


als Antwort auf: [#347078]
X