[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe anschnitt in pdf

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

anschnitt in pdf

little-n
Beiträge gesamt: 9

9. Mär 2005, 13:00
Beitrag # 1 von 13
Bewertung:
(4014 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hi habe ein pdf wo bilder mit anschnitt angelegt sind ( wenn ich auf die bilderklicke rahmen gößer als seite
seite ist aber im entformat angelegt wie kann ich den anschnitt mitausgeben muss möglich sein kollege der jetzt im urlaubist hat dies auch geschaft
X

anschnitt in pdf

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

9. Mär 2005, 13:07
Beitrag # 2 von 13
Beitrag ID: #151241
Bewertung:
(4014 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

mit PitStop Pro (ist das vorhanden?) den Endformatrahmen ändern.

Viele Grüße

Loethelm

------------------
Helfen Sie mit, damit HilfDirSelbst.ch weiterhin helfen kann.
http://www.hilfdirselbst.ch/info/
------------------


als Antwort auf: [#151235]

anschnitt in pdf

little-n
Beiträge gesamt: 9

9. Mär 2005, 13:26
Beitrag # 3 von 13
Beitrag ID: #151260
Bewertung:
(4014 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
leider nicht gibt es sonst noch ne möglich keit habe 6 und 7 in english


als Antwort auf: [#151235]

anschnitt in pdf

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

9. Mär 2005, 13:30
Beitrag # 4 von 13
Beitrag ID: #151264
Bewertung:
(4014 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Halo,

erweiterte Bearbeitung->beschneiden könnte mit negativem Versatz funktionieren.

Viele Grüße

Loethelm

------------------
Helfen Sie mit, damit HilfDirSelbst.ch weiterhin helfen kann.
http://www.hilfdirselbst.ch/info/
------------------


als Antwort auf: [#151235]

anschnitt in pdf

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

9. Mär 2005, 13:38
Beitrag # 5 von 13
Beitrag ID: #151271
Bewertung:
(4014 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo loethelm,

die meisten mir bekannten Layoutprogramme geben eine Maske in der Größe des Ausgabeformats mit aus. In der Praxis bedeutet dies, dass dann im PDF
- die MediaBox vergrößert werden muss
- die CropBox vergrößert werden muss
- diese Maske vergrößert bzw. ganz entfernt werden muss

die ersten beiden Arbeitsschritte lassen sich durch einen kleine Aktionsliste bewerkstelligen. Der dritte Punkt mus manuell gemacht werden (z.B. mit PitStop->Maske auflösen).

Mit freundlichen Grüßen

Robert Zacherl

************************
IMPRESSED GmbH
http://www.impressed.de


als Antwort auf: [#151235]

anschnitt in pdf

klasinger
Beiträge gesamt: 1646

9. Mär 2005, 13:39
Beitrag # 6 von 13
Beitrag ID: #151273
Bewertung:
(4014 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

in Acrobat 7 kann man die Seitengröße ändern: Werkzeuge > Erweiterte Bearbeitung > Beschneidungswerkzeug. Einfach Seitengröße auf Anschnitt setzen, dann sollte es auch funktionieren.

mfg
--

Klaas Posselt
Prepress Consulting


als Antwort auf: [#151235]

anschnitt in pdf

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

9. Mär 2005, 13:46
Beitrag # 7 von 13
Beitrag ID: #151278
Bewertung:
(4014 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Zacherl,

ja schon, nur leider ist ja kein PitStop vorhanden.
Aber Herr Posselt hat ja schon bestätigt, dass meine Vermutung, dass es auch mit dem AcrobatPro Beschneidungswerkzeug (nur in 7 oder auch in 6?) funktioniert zutrifft.

Viele Grüße

Loethelm

------------------
Helfen Sie mit, damit HilfDirSelbst.ch weiterhin helfen kann.
http://www.hilfdirselbst.ch/info/
------------------


als Antwort auf: [#151235]

anschnitt in pdf

little-n
Beiträge gesamt: 9

9. Mär 2005, 13:49
Beitrag # 8 von 13
Beitrag ID: #151281
Bewertung:
(4014 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
wenn ich die seitengröße auf 426 anstadt 420 setzte kommt die meldung das die seiten größe nicht reduziert werd wie kann ich die seite denn jetzt vergrößern


als Antwort auf: [#151235]

anschnitt in pdf

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

9. Mär 2005, 14:31
Beitrag # 9 von 13
Beitrag ID: #151308
Bewertung:
(4014 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo loethelm,

es ist korrekt, dass man mit Acrobat 7 und dessen "Seiten beschneiden" Funktion erstmalig in der geschichte Acrobats die MediaBox vergrößern kann, aber das heißt nicht, dass automatisch die CropBox die standardmässig die Größe der "alten" Mediabox hat, mit vergrößert wird (das ist aber in einem zweiten Arbeitsschritt anpassbar). Darüber hinaus heißt es auch nicht, dass es in Acrobat 7 ein Werkzeug gibt um eine Maske entfernen zu können, sofern diese tatsächlich im Dokument existiert und dieses auf das "alte" Ausgabeformat beschneidet.

Hier klaffen also Theorie und Praxis weit auseinander was man recht schnell merkt, wenn man das was man empfiehlt auch tatsächlich mal selber versucht anzuwenden.

Mit freundlichen Grüßen

Robert Zacherl

************************
IMPRESSED GmbH
http://www.impressed.de


als Antwort auf: [#151235]

anschnitt in pdf

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

9. Mär 2005, 14:41
Beitrag # 10 von 13
Beitrag ID: #151312
Bewertung:
(4014 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Zacherl,

Sie haben natürlich Recht. Ich hätte es in Acrobat 6 testen sollen.
Wie würden Sie denn dann ohne Acrobat 7 und ohne PitStop vorgehen, um das Problem zu lösen?

Viele Grüße

Loethelm

------------------
Helfen Sie mit, damit HilfDirSelbst.ch weiterhin helfen kann.
http://www.hilfdirselbst.ch/info/
------------------


als Antwort auf: [#151235]

anschnitt in pdf

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

9. Mär 2005, 14:55
Beitrag # 11 von 13
Beitrag ID: #151321
Bewertung:
(4014 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo loethelm,

die ganze Sache ist eh eher theoretischer Natur. Aufgrund interner Optimierungsmechanismen, die auch erst seit Acrobat Distiller 7 beeinflußbar sind, ist es eh so, dass z.B. Bilddaten, die über eine Maske überstehen, vom Distiller beim PDF-Erzeugen regrationalisiert werden (zumindest dann, wenn es den Aufwand lohnt). Insofern würde man häufig enttäuscht sein, weil man, selbst wenn man die Seitenvergrößerung zustande gebracht hat, an der Stelle an der der neue Seitenrand geschaffen wurde, nichts vorfindet, weil Acrobat Distiller die Daten schlichtweg nicht in die PDF-Datei übernommen hat.
Hätte Adobe nicht die neue Funktion "Druckmarken hinzufügen" in Acrobat 7 Professional integriert, die natürlich Platz für die Platzierung benötigen, dann wäre wahrscheinlich bis heute keine vergrößerung der mediaBox in Acrobat zu finden, weil, und da gebe ich Adobe vollkommen Recht, es eh meistens nicht den gewünschten Effekt bringt.

Sofern eine Maske im PDF enthalten ist, kommen Sie meiner Meinung nach um einen PDF-Editor wie Enfocus PitStop (oder vergleichbares) nicht herum um diese entfernen/anpassen zu können.

Mit freundlichen Grüßen

Robert Zacherl

************************
IMPRESSED GmbH
http://www.impressed.de


als Antwort auf: [#151235]

anschnitt in pdf

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

9. Mär 2005, 15:11
Beitrag # 12 von 13
Beitrag ID: #151331
Bewertung:
(4014 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Zacherl,

vielen Dank. Unserem Ursprungsposter bleibt also nur die Neuanforderung des Dokumentes.

Viele Grüße

Loethelm

------------------
Helfen Sie mit, damit HilfDirSelbst.ch weiterhin helfen kann.
http://www.hilfdirselbst.ch/info/
------------------


als Antwort auf: [#151235]

anschnitt in pdf

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

9. Mär 2005, 16:24
Beitrag # 13 von 13
Beitrag ID: #151365
Bewertung:
(4014 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo loethelm,

wenn sich meine Vermutungen (die sich aus der täglichen Praxis ergeben) bestäigen, und kein Werkzeug wie Enfocus PitStop vorhanden ist (was ja kein Problem ist, sofern die 30 Tage Demoversion nicht schon mal auf allen verfügbaren Rechner installiert war und inzwischen abgelaufen ist), dann fürchte ich ja.

Mit freundlichen Grüßen

Robert Zacherl

************************
IMPRESSED GmbH
http://www.impressed.de


als Antwort auf: [#151235]
X