[GastForen PrePress allgemein Verpackungs- und Etikettenproduktion ap und transparenzen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

ap und transparenzen

Meister Propper
Beiträge gesamt: 1313

15. Dez 2006, 19:48
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(1352 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
okay. ich benutze ap 8.4 rev1. ist aber, denke ich mal, egal, da das verhalten auch bei älteren versionen auftritt. habe eine datei in indesign mit text, psd bildern, vektoren und id eigenen objekten. jetzt exportier ich die seite als eps und montier den bogen in freehand. jaja. in freehand da im siebdruck der bogenaufbau eben nicht automatisiert werden kann. wenn ich nun daraus ein eps/pdf bastel und in ap einlese erkennt ap die transparenzen nicht und zerfetzt mir die bereiche in xxxx bildern … kann damit leben … ist aber brutal schwierig wenn ich die bilder ändern will … muss dann jede gesicherte tif datei manuell ändern. kann manchmal ziemlich viel sein … danke für tips
X

ap und transparenzen

salino
Beiträge gesamt: 11

15. Dez 2006, 20:28
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #267241
Bewertung:
(1338 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Meister Propper,

sobald Du aus der Indesign-Datei ein EPS sicherst, hast Du schon verloren, denn da stehen die Transparenzen nicht mehr drin, sondern die xxxxx Bilder. Diese Transparenzen kann man nämlich im EPS oder PS nicht beschreiben, deshalb werden sie "reduziert". Also solltest Du ein PDF exportieren - mindestens PDF 1.4, keine Komprimierung der Bilder usw.
Das PDF kannst Du wahscheinlich in Freehand platzieren (habe ich ehrlich gesagt, noch nie ausprobiert). Aber was machst Du dann aus dem Bogen - ein EPS? Dann sind die Transparenzen wieder weg :-( Freehand kann nämlich auch keine Adobe Transparenzen.
Wenn Du aber das Indesign PDF direkt ins ArtPro importierst, erkennt ArtPro die Transparenzen, Du hast nur die "normalen" Bilder (Tiff), alle Vektoren, die Transparenzen genau wie in Indesign usw.
Kannst Du damit nicht auch den Bogen direkt in ArtPro aufbauen? Das macht dann wahrscheinlich weniger Probleme, als Du jetzt hast.

Grüße
Salino


als Antwort auf: [#267232]

ap und transparenzen

Meister Propper
Beiträge gesamt: 1313

15. Dez 2006, 20:36
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #267243
Bewertung:
(1333 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
dachte ich mir … das die sprünge über diverse progamme das verursachen ;-) werde ich wohl mal versuchen über ap den bogen zu basteln … aber kennste ja wahrscheinlich selber … macht der gewohnheit … muss dann wohl mal umdenken und lernen müssen auch in ap so flink zu werden ;-) danke …


als Antwort auf: [#267241]