Hallo Joscha,
willkommen hier bei hds.
Das muss dein Kunde entscheiden, ob er diese Kosten trägt. Bedenke aber dass die 12x350 € im voraus zu entrichten sind. Die 5.000 Download Credits verfallen nach einem Jahr.
Jedoch kommen hierzu noch die Anmeldegebühren für die diversen Stores (Apple Developer Program, Android Market, ...).
Ja, so ist es gemeint. Allerdings ist "Updaten" nicht ganz klar. Es gibt verschiedene Rangehensweisen.
Single Issue App: Enthält nur eine Ausgabe und kann upgedatet werden.
Kiosk App: Kann mehrere Ausgaben enthalten und sowohl Apps als Ausgaben können updates erhalten.
Web-App (nicht direkt von Adobe unterstützt): Du hast eine Basis App als Grundgerüst und befüllst es mit online Inhalten. Der Benutzer braucht aber eine Internetverbindung.
Auch zu bedenken ist dass eine zweiwöchentliche Veröffentlichung, problematisch werden kann. Apple hat für jede (kostenpflichtige) Ausgabe ein Prüfzeit von Direkt bis 21 Tage! Ausnahmen wie auch bei Tageszeitungen müssen von Fall zu Fall mit Apple direkt geklärt werden um eine Sondergenehmigung zu bekommen. Aber eventuell ändert sich dies mit dem iOS Newsstand, wenn dann Adobe mitzieht und die ADPS für den Newsstand weiterentwickelt.
Desweiteren dürfen die ADPS Pro und Enterprise Accounts nicht als Agenturmodell betrieben werden. D.h. der Adobe Pro oder Enterprise Account muss dem Besitzer der Urheberrechte für das Magazin gehören und von demjenigen auch betrieben werden. All dies ist noch etwas kompliziert. Ein Agenturmodell soll für das 10 Fache vom Preis der Pro Version in den nächsten Monaten kommen. Da kann ich aber nur sagen: Adobe, viel Glück bei der Suche nach Käufern sollte dies wirklich die Preisstruktur werden. >45.000 €/Jahr kann und will auch wahrscheinlich fast keiner bezahlen.
Nein und Ja! Mit den InDesign integrierten Bordmitteln geht es nicht. Du musst solche Formulare als Webinhalt einbinden, einen Link auf eine Internetseite machen oder gar ein HTML-Artikel erzeugen. Jedoch können die ausgefüllten Felder nicht im Magazin abgespeichert werden. Der E-mail versand von solchen Infos ist auch nochmal so eine Sache.
Am besten ist da wirklich ein Verweis oder Webinhalt auf eine Seite im Internet wo diese Felder ausgefüllt und direkt über den Webserver per E-mail verschickt werden können.
Ich habe allerdings auch schon solch eine Feature request bei Adobe eingereicht.
als Antwort auf: [#473723]