[GastForen PrePress allgemein Typographie arabische fonts

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

arabische fonts

nuree
Beiträge gesamt: 106

19. Apr 2011, 10:45
Beitrag # 1 von 17
Bewertung:
(7844 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,

ich bin dabei ein flyer in unterschiedlichen sprachen zu gestalten, dafür brauche ich auch arabische schriften die ich in meine schriftensammlung installiert habe, leider werden die zeichen nicht arabisch dargestellt wie komme ich zu den arabischen zeichen.

danke im voraus
X

arabische fonts

typografie.info
Beiträge gesamt: 403

19. Apr 2011, 10:59
Beitrag # 2 von 17
Beitrag ID: #469478
Bewertung:
(7831 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
In welchem Programm setzt das denn und woher kommen die Texte?


als Antwort auf: [#469477]

arabische fonts

nuree
Beiträge gesamt: 106

19. Apr 2011, 11:24
Beitrag # 3 von 17
Beitrag ID: #469482
Bewertung:
(7814 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
in Fontexplorer werden die zeichen erst gar nicht in arabisch dargestellt. den Text gebe ich über die Tastatur.


als Antwort auf: [#469478]

arabische fonts

typografie.info
Beiträge gesamt: 403

19. Apr 2011, 11:41
Beitrag # 4 von 17
Beitrag ID: #469489
Bewertung:
(7808 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Na hast Du denn die Tastatur auf eine arabische Belegung umgestellt, damit Du die Zeichen überhaupt ansprechen kannst?

(Das Problem mit dem Arabischen ist übrigens, dass es man es nicht einfach »tippen« kann. Die Buchstaben werden alle miteinander verbunden und es braucht dann spezielle Anfangs-, Mittel- und Endbuchstaben. Alles nicht ohne.)


als Antwort auf: [#469482]

arabische fonts

nuree
Beiträge gesamt: 106

19. Apr 2011, 11:47
Beitrag # 5 von 17
Beitrag ID: #469491
Bewertung:
(7799 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
sorry, ich habe nicht gefunden, wo man die tastatur auf arabisch umstellen kann bei mac osx 10.6


als Antwort auf: [#469489]

arabische fonts

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9442

19. Apr 2011, 11:53
Beitrag # 6 von 17
Beitrag ID: #469495
Bewertung:
(7792 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Systemeinstellung --> Sprache & Text --> Und da wählen was Du
haben möchtest...


als Antwort auf: [#469491]

arabische fonts

nuree
Beiträge gesamt: 106

19. Apr 2011, 12:34
Beitrag # 7 von 17
Beitrag ID: #469502
Bewertung:
(7763 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
habe die sprache wie gesagt geändert, leider funktioniert es aber trotzdem nicht.
die arabischen zeichen sind weder in fontexplorer noch in den layout programmen sichtbar.


als Antwort auf: [#469495]

arabische fonts

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9442

19. Apr 2011, 12:50
Beitrag # 8 von 17
Beitrag ID: #469506
Bewertung:
(7758 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Und hast Du auch die
Tastatur auf die Sprache
da umgestellt?

Siehe Screenshot....


als Antwort auf: [#469502]
Anhang:
tastatur.jpg (34.1 KB)

arabische fonts

Be.eM
Beiträge gesamt: 3300

19. Apr 2011, 13:19
Beitrag # 9 von 17
Beitrag ID: #469517
Bewertung:
(7744 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ typografie.info ] (Das Problem mit dem Arabischen ist übrigens, dass es man es nicht einfach »tippen« kann. Die Buchstaben werden alle miteinander verbunden und es braucht dann spezielle Anfangs-, Mittel- und Endbuchstaben. Alles nicht ohne.)



Jein. In entsprechend geeigneten Programmen stellen sich die Buchstabenvarianten automatisch im Kontext ein, da muss man beim Eintippen nicht darüber nachdenken. Deshalb war die von dir weiter oben gestellte (und noch unbeantwortete) Frage nach dem Erstellungsprogramm von immenser Bedeutung. Nicht alle Programme können das. Darüber hinaus wäre auch das OS (Mac/Win?) wichtig. (Edit: Erledigt, MacOS. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ;-))

Ich habe den Eindruck, dass beim OP keine grundsätzlichen Kenntnisse über arabischen Satz vorliegen, incl. der Besonderheiten bei der rechts-links-Schreibung (und der evtl. Kombination arabischer und lateinischer Texte) usw. Insofern hat das Desaster-Potenzial ;-)

Grüße,
Bernd


als Antwort auf: [#469489]
(Dieser Beitrag wurde von Be.eM am 19. Apr 2011, 13:26 geändert)

arabische fonts

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9442

19. Apr 2011, 13:23
Beitrag # 10 von 17
Beitrag ID: #469518
Bewertung:
(7743 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wieso System steht doch drinnen:

mac osx 10.6


als Antwort auf: [#469517]
(Dieser Beitrag wurde von Dirk Levy am 19. Apr 2011, 13:35 geändert)

arabische fonts

Be.eM
Beiträge gesamt: 3300

19. Apr 2011, 13:27
Beitrag # 11 von 17
Beitrag ID: #469520
Bewertung:
(7741 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Dirk Levy ] Wieso Sysem steht doch drinnen:


Hab' meinen Beitrag ja auch gerade korrigiert :-)

Bernd


als Antwort auf: [#469518]

arabische fonts

nuree
Beiträge gesamt: 106

19. Apr 2011, 14:12
Beitrag # 12 von 17
Beitrag ID: #469529
Bewertung:
(7713 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nun habe ich alles umgestellt in Word klappt es aber in den layoutprogrammen nicht.
wisst ihr, ob das überhaupt möglich ist in Quark ein Arabischen Text einzubinden?


als Antwort auf: [#469506]

arabische fonts

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9442

19. Apr 2011, 14:18
Beitrag # 13 von 17
Beitrag ID: #469531
Bewertung:
(7710 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Welche Version von Quark?


als Antwort auf: [#469529]

arabische fonts

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9442

19. Apr 2011, 14:24
Beitrag # 14 von 17
Beitrag ID: #469532
Bewertung:
(7703 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das habe ich dazu mal gesehen:

QuarkXpress 7 oder 8, kann ohne eine extra XT Arabic XT kein Arabisch korrekt darstellen. Bei Tests mit der XT für 7, konnte diese damals aber keine gemischten Texte sauber darstellen. Menno!

Bei QuarXpress 6 gab es die MidEast version, mit der konnte man einen vollwertigen Satz in Arabisch machen.


als Antwort auf: [#469531]

arabische fonts

nuree
Beiträge gesamt: 106

19. Apr 2011, 14:41
Beitrag # 15 von 17
Beitrag ID: #469538
Bewertung:
(7690 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Quark 6.5 habe gerade gelesen das es nicht geht((
kann man das als bild ohne verlust einbetten?


als Antwort auf: [#469531]
X