Hallo Kaha,
erstmal willkommen hier bei hds.
Daß dein Anliegen nicht so ohne weiteres funktioniert liegt daran daß die normale Version von InDesign kein Arabisch unterstützt.
Dafür benötigst du entweder die InDesign Middle East Edition von
Winsoft International (die Seite ist bei mir seit ein paar Tagen nicht zugänglich) welche den vollen Umfang zur arabischen kompatibilität bietet aber auch den vollen Preis einer zusätzlichen InDesign Version kostet.
Wesentlich billiger kommst du mit dem Plugin "ScribeDOOR" (auch von
http://www.winsoft-international.com) weg, was es erlaubt ein normales InDesign, kompatibel mit Arabisch zu machen. Dieses Plugin wird glaube ich mittlerweile sehr viel hier in Europa für arabische Satzarbeiten eingesetzt.
Desweiteren gibt es auch die Plugin Serie
World-Tools von In-Tools, welche ich aber noch nicht ausprobiert habe.
Leider wird es schwer ohne InDesign ME oder die Plugins einen richtig aufgebauten Flyer auf arabisch hinzubekommen.
Auf dem Mac habe ich zudem schlechte Erfahrung mit Word gemacht um den Text in InDesign zu kopieren. Sehr gut klappt TextEdit, Neo Office oder Pages. Auf PC habe ich da eher weniger Erfahrung, denke aber Open Office sollte da klappen.
@EDIT: Ich sehe Bernd war schneller. Die World Tools gibts auch mittlerweile für CS5 und heißen World Tools Plus CS5. Er hat allerdings vollkommen recht zu warnen daß es in die Hose gehen kann, kennt man sich nicht gut mit InDesign aus und hat auch sonst wenig Erfahrung mit Arabisch.
@Bernd: das "ß" habe ich mittlerweile gefunden ;-)