[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign arabischen Flyer erstellen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

arabischen Flyer erstellen

kaha
Beiträge gesamt: 1

22. Nov 2010, 19:15
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(7965 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Guten Tag,

ich möchte gerne einen arabischen Flyer mit InDesign CS5 erstellen.
Dabei habe ich folgendes probiert:
Den übersetzten Text habe ich direkt aus einem Word- oder pdf-Dokument ins InDesign kopiert. Die Wörter sind genau falsch rum geschrieben (also nicht "text" sonder "txet")
Dann habe ich den Text in Word gesetzt, als pdf exportiert und in die InDesign Datei eingesetzt.
Das Ergebnis war, dass die Worte zwar in sich richtig sind aber die Sätze genau falsch rum geschrieben sind. (Statt: "ich gehe jetzt" kommt "jetzt gehe ich")
Was kann ich machen, dass der Flyer richtig ist? Ich habe Word 2007, Word 2003 und Open Office, InDesign CS 5 und CS2.

Vielen Dank
kaha
X

arabischen Flyer erstellen

Be.eM
Beiträge gesamt: 3324

22. Nov 2010, 20:30
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #457766
Bewertung:
(7942 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ kaha ] Den übersetzten Text habe ich direkt aus einem Word- oder pdf-Dokument ins InDesign kopiert. Die Wörter sind genau falsch rum geschrieben (also nicht "text" sonder "txet")



Hallo kaha,

erstmal dumm gefragt: dir ist schon bewusst, dass Arabisch von rechts nach links geschrieben wird (genauso wie z.B. hebräisch)?

Ich selbst habe ID nicht in der Version CS5, aber seit CS4 wäre das Programm theoretisch in der Lage, dank "WorldReady Composer" arabische Texte korrekt darzustellen. Zuvor konnte das nur ein speziell hierfür vorhandenes Indesign ME (= Middle Eastern). Dieses verwende ich in der Version CS3 und CS4 für arabische Texte.

Das "normale" Indesign kann mit Hilfe von Zusatztools auch für arabischen Satz verwendet werden, guck mal hier: http://www.winsoft-international.com/...or-for-indesign.html oder hier http://www.in-tools.com/plugin.php?p=8 (letzteres anscheinend noch nicht für CS5).

Grundsätzlich solltest du aber zumindest eine Ahnung haben, wie arabischer Text aussehen soll, sonst kann das ziemlich in die Hose gehen.

Grüße,
Bernd


als Antwort auf: [#457754]

arabischen Flyer erstellen

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

22. Nov 2010, 20:37
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #457767
Bewertung:
(7940 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kaha,

erstmal willkommen hier bei hds.

Daß dein Anliegen nicht so ohne weiteres funktioniert liegt daran daß die normale Version von InDesign kein Arabisch unterstützt.

Dafür benötigst du entweder die InDesign Middle East Edition von Winsoft International (die Seite ist bei mir seit ein paar Tagen nicht zugänglich) welche den vollen Umfang zur arabischen kompatibilität bietet aber auch den vollen Preis einer zusätzlichen InDesign Version kostet.

Wesentlich billiger kommst du mit dem Plugin "ScribeDOOR" (auch von http://www.winsoft-international.com) weg, was es erlaubt ein normales InDesign, kompatibel mit Arabisch zu machen. Dieses Plugin wird glaube ich mittlerweile sehr viel hier in Europa für arabische Satzarbeiten eingesetzt.

Desweiteren gibt es auch die Plugin Serie World-Tools von In-Tools, welche ich aber noch nicht ausprobiert habe.

Leider wird es schwer ohne InDesign ME oder die Plugins einen richtig aufgebauten Flyer auf arabisch hinzubekommen.

Auf dem Mac habe ich zudem schlechte Erfahrung mit Word gemacht um den Text in InDesign zu kopieren. Sehr gut klappt TextEdit, Neo Office oder Pages. Auf PC habe ich da eher weniger Erfahrung, denke aber Open Office sollte da klappen.

@EDIT: Ich sehe Bernd war schneller. Die World Tools gibts auch mittlerweile für CS5 und heißen World Tools Plus CS5. Er hat allerdings vollkommen recht zu warnen daß es in die Hose gehen kann, kennt man sich nicht gut mit InDesign aus und hat auch sonst wenig Erfahrung mit Arabisch.

@Bernd: das "ß" habe ich mittlerweile gefunden ;-)


als Antwort auf: [#457754]
(Dieser Beitrag wurde von Yves Apel am 22. Nov 2010, 20:42 geändert)

arabischen Flyer erstellen

Be.eM
Beiträge gesamt: 3324

22. Nov 2010, 22:33
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #457774
Bewertung:
(7909 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Yves Apel ] Auf dem Mac habe ich zudem schlechte Erfahrung mit Word gemacht um den Text in InDesign zu kopieren. Sehr gut klappt TextEdit, Neo Office oder Pages. Auf PC habe ich da eher weniger Erfahrung, denke aber Open Office sollte da klappen.


Hallo Yves,

"schlechte Erfahrungen" sind da Teil des Programms. Ich hatte mir bei meinen ersten Arabisch-Schritten damals extra Word 2004 für Mac gekauft (hätte ich sonst nicht getan), weil ich dummerweise annahm, dass Word das genauso wie unter Windows kann. Pech gehabt, ich habe nach Fehlversuchen den MS-Support kontaktiert und von dort erfahren, dass Word am Mac eben keine rechts-links-Systeme unterstützt.

Open Office, NeoOffice und TextEdit können das, wie du richtig sagst, außerdem Mellel (http://www.redlers.com/).


Antwort auf [ Yves Apel ] @Bernd: das "ß" habe ich mittlerweile gefunden ;-)


Extrapunkt für hervorragende Kenntnis seltsamer Buchstaben in archaischen Schriftsystemen ;-)

Schöne Grüße,

Bernd, der mit dem "ß" zur Welt kam :-)


als Antwort auf: [#457767]

arabischen Flyer erstellen

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

23. Nov 2010, 08:38
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #457791
Bewertung:
(7857 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das Potenzial von World Tools (In-Tools) und ScribeDoor (WinSoft) lässt sich zunächst auch per Skript testen und ermitteln: InDesign CS4: Schreibrichtung rechts-links.

Komfortabler, da benutzerfreundlicher, geht es mit den genannten Tools oder InDesign CS5 ME.


als Antwort auf: [#457754]

arabischen Flyer erstellen

Be.eM
Beiträge gesamt: 3324

23. Nov 2010, 11:19
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #457825
Bewertung:
(7809 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
So, jetzt sind die FAMosen Drei (Fischer Apel Meißner) von der arabischen InDesign-Tank- & Baustelle komplett, jetzt wär's nur noch ein Klacks bis zum fertigen Flyer… oder?

;-)

Schöne Grüße,
Bernd


als Antwort auf: [#457791]
(Dieser Beitrag wurde von Be.eM am 23. Nov 2010, 11:19 geändert)

arabischen Flyer erstellen

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

23. Nov 2010, 11:44
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #457828
Bewertung:
(7797 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Zitat So, jetzt sind die FAMosen Drei (Fischer Apel Meißner) von der arabischen InDesign-Tank- & Baustelle komplett, jetzt wär's nur noch ein Klacks bis zum fertigen Flyer… oder?

Klasse, der ist gut 20on20. Fehlt noch das Feedback vom Fragesteller.

Stützt bei euch der Browser auch ab wenn Ihr versucht die Hauptseite von Winsoft zu betreten? Firefox, Safari und Internet Explorer blockieren bei mir komplett. Habe es schon auf meheren Computern getestet.


als Antwort auf: [#457825]

arabischen Flyer erstellen

Be.eM
Beiträge gesamt: 3324

23. Nov 2010, 11:54
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #457829
Bewertung:
(7793 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Yves Apel ] Stützt bei euch der Browser auch ab wenn Ihr versucht die Hauptseite von Winsoft zu betreten? Firefox, Safari und Internet Explorer blockieren bei mir komplett. Habe es schon auf meheren Computern getestet.



Zumindest an diesem Rechner (Mac Pro, 10.5.8, Firefox 3.6.12, Safari 5.0.2) geht es problemlos. Aber nachdem du scheinbar ein browser-übergreifendes Problem hast, tippe ich mal auf das doofe Flash-Plugin. Wie Steve Jobs schon sagte…

Grüße,
Bernd


als Antwort auf: [#457828]

arabischen Flyer erstellen

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

23. Nov 2010, 12:28
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #457831
Bewertung:
(7765 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
> tippe ich mal auf das doofe Flash-Plugin

Mit dem iPad geht's.
Das filtert Flash raus. ;-)


als Antwort auf: [#457829]
X