[GastForen Programme Web/Internet PDF Grundlagen / Web / eForms aus pdf ein Bildformat erzeugen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

aus pdf ein Bildformat erzeugen

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

22. Sep 2004, 00:27
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(484 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

ist es möglich ein bestehendes pdf (welches ich per Mail bekommen habe) nachträglich als bild, also jpg o.ä. zu speichern?

Ich möchte es gerne als ganzes Nachbearbeiten, daher sollte es ohne großen Qualitätsverlust passiern.

Danke für Eure Antworten.
X

aus pdf ein Bildformat erzeugen

Batam
Beiträge gesamt: 328

22. Sep 2004, 09:58
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #110244
Bewertung:
(484 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
bei Adobe Acrobat 6.0 Professional und einem UNgeschützten Dokument, kannst du das File einfach unter einem anderen Format (z.B.JPG) speichern.

Bei älteren Acrobat Versionen gibt es dafür Plugins. Ausserdem gibt es diverse Programe, die PDF einscannen können (z.B. FineReader 7.0).

Bei geschützten Dokumenten will der Autor nicht, dass du ihm seine Bilder klaust.

Gruss, Batam


als Antwort auf: [#110201]

aus pdf ein Bildformat erzeugen

Uwe Laubender
Beiträge gesamt: 5257

22. Sep 2004, 19:45
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #110447
Bewertung:
(484 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, Anonym!

Sie können PDFs in PhotoShop 6,7 oder CS(8) rendern lassen. Einfach mit dem Öffnen-Dialog aufmachen, Auflösung und Farbraum bestimmen, anschließend dann als beliebige Pixeldatei speichern (PhotoShop unterstützt da jede Menge Dateiformate).

Eine Warnung noch vorne weg: Überdruckende Elemente werden je nach Farbraum und PhotoShop-Version u.u. NICHT korrekt als überdruckend gerendert.

Abhilfe in diesem Fall gäbe es durch eine OnHost-basierende Farbseparation, die überdruckende Elemente korrekt ausgeben kann. Anschließend die einzelnen Kanäle in PhotoShop rendern lassen und in eine Datei überführen.

Mit herzlichem Gruß,

Uwe Laubender
The Blue 1 Communication Company GmbH
http://www.the-blue-1.de


als Antwort auf: [#110201]

Aktuell

Web / SEO / Blockchain / Betriebssystem
switch_22_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro