[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign automatisches ersetzen von returns in spaltenumbruch

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

automatisches ersetzen von returns in spaltenumbruch

beegee
Beiträge gesamt: 11

4. Dez 2006, 15:42
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(2660 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
liebe hds-members,

auch nach intensiver hds- & google-suche kam ich auf keinen grünen zweig: ist es wirklich so, dass die in xpress funktionierende suchen&ersetzen-funktion von returns in spaltenwechsel in indesign nicht funktioniert?
wenn ich sonderzeichen einblende & das return in indesign kopiere & dann bei suchen&ersetzen einsetze, erhalte ich "^p". soweit sogut. wenn ich nun aber das sonderzeichen für einen spaltenumbruch kopiere & einsetze, erhalte ich ebenfalls "^p". & das ist nicht mehr gut... :-(
hab' nur ich das problem?
ein sich fragender
beegee
X

automatisches ersetzen von returns in spaltenumbruch

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

4. Dez 2006, 16:06
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #265319
Bewertung:
(2651 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat ist es wirklich so, dass die in xpress funktionierende suchen&ersetzen-funktion von returns in spaltenwechsel in indesign nicht funktioniert?


Ist es wirklich so, dass Sie auf HDS die Diskussionen zu diesem Thema gefunden haben, all die definitiven Antworten gelesen haben und nun trotzdem einen neuen Thread zu dem Thema anfangen?

Ich frage mich, wozu?


als Antwort auf: [#265314]

automatisches ersetzen von returns in spaltenumbruch

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

4. Dez 2006, 17:54
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #265355
Bewertung:
(2623 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ beegee ] ist es wirklich so, dass die in xpress funktionierende suchen&ersetzen-funktion von returns in spaltenwechsel in indesign nicht funktioniert?

Ja, das ist leider so, und es steht ganz außer Frage, daß das ein Riesenmanko ist von InDesign und als solches auch angesprochen werden muß.
Man könnte zwar einwenden, daß alle Sonderzeichen, Umbruchzeichen und Leeräume hinter den schwarzen Rechtspfeilen des Suchen/Ersetzen-Dialogs zu verstecken zu einer viel zu langen Vorschlagliste führt. Aber warum kann man an dieser Stelle nicht einfach die gleiche Verzweigungstechnik einbauen wie im Kontextmenü und im Schriftmenü?
Wenn es dann aber so ist, wie ich in

http://www.hilfdirselbst.ch/...paltenumbruch#220411

herauslese (und dort findest Du auch einen Workaround; als Suchbegriff gab ich einfrach nur ein "Spaltenumbruch"; Gerald Singelmanns Rückfrage ist also nicht ganz unberechtigt), daß aus welchen technischen Gründen auch immer diese Zeichen gar nicht als Zeichen angesprochen werden können, dann stelle ich fest, daß an dieser Stelle InDesigns Programmierer vollkommen praxisfremd gearbeitet haben. Sprich: Sie haben geschlafen.
Natürlich gehören diese Zeichen iirgendwie in den Suchen/Ersetzen-Diaog - wie, soll der Programmierer lösen.
Ich bin sehr froh, daß ich bislang noch nicht vor diesem Problem gestanden bin.

Hoffen wir auf CS3.


als Antwort auf: [#265314]

automatisches ersetzen von returns in spaltenumbruch

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

4. Dez 2006, 18:05
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #265359
Bewertung:
(2617 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Unter dem genannten Link findet sich ein Workaround von Gerald in Form eines AppleSkripts.

Für Windows-User hilft die dort nachgelieferte Übersetzung nach JavaScript:
ReplaceStringWithColumnBreak.jsx


als Antwort auf: [#265355]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 4. Dez 2006, 18:11 geändert)

automatisches ersetzen von returns in spaltenumbruch

beegee
Beiträge gesamt: 11

4. Dez 2006, 18:48
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #265370
Bewertung:
(2602 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
vielen dank für die prompten antworten.
nur leider muss ich berichten, dass mich das applescript hier nicht weiterbringt. kurz zu meiner situation:
ich habe aus excel eine tabelle, bei der die einzelnen datensätze (adressen) durch tab/return getrennt sind. nun benötige ich jeden datensatz in einem eigenen textrahmen (adresskleber), die der automatisierung wegen miteinander verkettet sind. beim aktivieren des beschriebenen applescripts passiert hingegen leider gar nichts :-(

Antwort auf [ Gerald Singelmann ]
Ist es wirklich so, dass Sie auf HDS die Diskussionen zu diesem Thema gefunden haben, all die definitiven Antworten gelesen haben und nun trotzdem einen neuen Thread zu dem Thema anfangen?

Ich frage mich, wozu?


angegebenen link zum applescript habe ich sehr wohl gefunden. die antwort auf meine frage wäre von hrn. singelmann mit einem knappen "nein - geht nicht" vermutlich effizienter beantwortet worden.

danke und grüße,
beegee


als Antwort auf: [#265319]

automatisches ersetzen von returns in spaltenumbruch

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

4. Dez 2006, 20:17
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #265380
Bewertung:
(2591 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat und es steht ganz außer Frage, daß das ein Riesenmanko ist von InDesign


Bestenfalls ein Manko. Vielleicht auch nur ein Winzmanko. Lasst uns die Proportionen nicht durcheinander kriegen.

Zitat die antwort auf meine frage wäre von hrn. singelmann mit einem knappen "nein - geht nicht" vermutlich effizienter beantwortet worden.


Es ging mir nicht darum, die Frage zu beantworten.
Es ging mir darum, eine Lanze dafür zu brechen, dieses Forum nicht zum Motzen, sondern zum Fragestellen zu verwenden.
Denn:

Zitat nun benötige ich jeden datensatz in einem eigenen textrahmen (adresskleber), die der automatisierung wegen miteinander verkettet sind.


...hätten Sie das gleich ins erste Posting geschrieben, hätten Sie längst eine Lösung. Da mir aber an effizienter Antwortgebung nun erst recht nichts mehr liegt, mag die ein anderer nennen.


als Antwort auf: [#265370]

automatisches ersetzen von returns in spaltenumbruch

beegee
Beiträge gesamt: 11

5. Dez 2006, 03:35
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #265410
Bewertung:
(2564 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Gerald Singelmann ]
Zitat Es ging mir nicht darum, die Frage zu beantworten.
Es ging mir darum, eine Lanze dafür zu brechen, dieses Forum nicht zum Motzen, sondern zum Fragestellen zu verwenden.

lieber herr singelmann,
nichts anderes tat ich?!? meine frage war schlicht & ergreifend "... geht es oder nicht?" von motzen keine spur. dass ich das unwort "xpress" in diesem forum erwähnte, sei mir verziehen - es diente lediglich des besseren nachvollzugs, warum sich mir die frage/unkenntnis in diesem sachverhalt stellte.

Zitat ...hätten Sie das gleich ins erste Posting geschrieben, hätten Sie längst eine Lösung. Da mir aber an effizienter Antwortgebung nun erst recht nichts mehr liegt, mag die ein anderer nennen.


dass ich sie hiermit vergrämt habe tut mir nicht nur um meinetwillen sondern auch um all deretwillen leid, die eventuell einmal vor derselben problematik wie ich stehen & in diesem thread zwar inzwischen viel patata nachlesen müssen, am ende aber - so wie ich jetzt - mit einer unerledigten aufgabe zurückbleiben.
was soll's - ich werd's verkraften...
beegee



als Antwort auf: [#265380]

automatisches ersetzen von returns in spaltenumbruch

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

5. Dez 2006, 09:24
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #265435
Bewertung:
(2533 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat tut mir nicht nur um meinetwillen sondern auch um all deretwillen leid, die eventuell einmal vor derselben problematik wie ich stehen & in diesem thread zwar inzwischen viel patata nachlesen müssen, am ende aber - so wie ich jetzt - mit einer unerledigten aufgabe zurückbleiben.


Der Schaden für die anderen dürfte sich dank Geralds AppleScript in Grenzen halten.

Aber was hindert Sie daran, mit diesem Skript zum Ziel zu kommen?
Wenn ich den ausbaufähigen sachlichen Teil Ihrer Problembeschreibung richtig verstanden habe, dann hindert Sie lediglich ein "^p" zuviel, Geralds Skript erfolgreich für Ihre Zwecke einzusetzen.

Ersetzen Sie die Zeile
Code
set find text of find preferences to "^p^p" 

durch
Code
set find text of find preferences to "^p" 

(Ich gehe dabei davon aus, daß jeder Datensatz mit einem RETURN vom nächsten getrennt ist.)

In JS wäre das komplett:
Code
var mySearchString = "^p";  

app.findPreferences = app.changePreferences = null;
app.findPreferences.findText = mySearchString;
var myResult = app.activeDocument.search();
for (k = myResult.length-1; k >= 0; k--)
myResult[k].contents = SpecialCharacters.columnBreak;

Und wenn das nicht weiterhilft, bitte ich um eine klare Beschreibung dessen, was passiert, aber nicht befriedigt und von dem, was statt dessen passieren soll.


als Antwort auf: [#265410]

automatisches ersetzen von returns in spaltenumbruch

beegee
Beiträge gesamt: 11

5. Dez 2006, 10:06
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #265443
Bewertung:
(2519 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
lieber martin,
you made my day!

vielen dank für das sachlich geführte – emotionslose – an-der-hand-nehmen.
postwendend natürlich auch ein dankeschön an hrn. singelmann – peace!

ps:
Antwort auf [ Martin Fischer ]
Zitat ... den ausbaufähigen sachlichen Teil Ihrer Problembeschreibung...

find' ich gut! ;-)

beegee


als Antwort auf: [#265435]
X