Ja, das ist leider so, und es steht ganz außer Frage, daß das ein Riesenmanko ist von InDesign und als solches auch angesprochen werden muß.
Man könnte zwar einwenden, daß alle Sonderzeichen, Umbruchzeichen und Leeräume hinter den schwarzen Rechtspfeilen des Suchen/Ersetzen-Dialogs zu verstecken zu einer viel zu langen Vorschlagliste führt. Aber warum kann man an dieser Stelle nicht einfach die gleiche Verzweigungstechnik einbauen wie im Kontextmenü und im Schriftmenü?
Wenn es dann aber so ist, wie ich in
http://www.hilfdirselbst.ch/...paltenumbruch#220411 herauslese (und dort findest Du auch einen Workaround; als Suchbegriff gab ich einfrach nur ein "Spaltenumbruch"; Gerald Singelmanns Rückfrage ist also nicht ganz unberechtigt), daß aus welchen technischen Gründen auch immer diese Zeichen gar nicht als Zeichen angesprochen werden können, dann stelle ich fest, daß an dieser Stelle InDesigns Programmierer vollkommen praxisfremd gearbeitet haben. Sprich: Sie haben geschlafen.
Natürlich gehören diese Zeichen iirgendwie in den Suchen/Ersetzen-Diaog - wie, soll der Programmierer lösen.
Ich bin sehr froh, daß ich bislang noch nicht vor diesem Problem gestanden bin.
Hoffen wir auf CS3.