[GastForen Diverses Was sonst nirgends rein passt... b&o fernseher schaltet sich immer von alleine aus

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

b&o fernseher schaltet sich immer von alleine aus

silkesommer
Beiträge gesamt: 2

7. Nov 2004, 14:07
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(5655 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo, kann mir jemand sagen, weshalb der b&o fernseher mittendrin sich ausschaltet. wenn er ausgeschaltet ist (standby) dann schaltet er sich auch ein ???? kennt jemand dieses problem? würde mich über eine lösung freuen. danke schon mal
X

b&o fernseher schaltet sich immer von alleine aus

leopard
Beiträge gesamt:

8. Nov 2004, 11:54
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #122246
Bewertung:
(5651 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
tja diese technik...

hast du ihn vielleicht programmiert?


als Antwort auf: [#122068]

b&o fernseher schaltet sich immer von alleine aus

Rudolf
Beiträge gesamt:

8. Nov 2004, 14:22
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #122319
Bewertung:
(5651 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo...

Der Händler, bei dem du das Ding gekauft hast, sollte dir behilflich sein können...

Sonst gibt es immer noch den B&O Service...

Herzlichst, Rudolf


als Antwort auf: [#122068]

b&o fernseher schaltet sich immer von alleine aus

silkesommer
Beiträge gesamt: 2

8. Nov 2004, 14:35
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #122326
Bewertung:
(5651 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
habe mich bereits an den service von b&o gewandt, die haben sich leider nicht gemeldet. der fernseher lief ca. 10 jahre, ich weiss nicht, ob mir der service helfen kann, hat sonst jemand noch einen tipp?? danke schonmal an die, die mir hier geschrieben haben.


als Antwort auf: [#122068]

b&o fernseher schaltet sich immer von alleine aus

Ronald Niggemann
Beiträge gesamt: 10

7. Jan 2005, 09:04
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #134570
Bewertung:
(5651 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Als Radio,- und Fernsehtechniker kann ich hier nur Vermutungen an
Hand der Fehlerbeschreibung anstellen,da es viele Möglichkeiten gibt.
Nach Fehlerbeschreibung und Erfahrungswerten:
1.) Kaltlötstelle im oder am Zeilentrafobereich -bei der Laufzeit wahrscheinlich!
2.)Netzeil Elkos haben ihre Kapazität verändert.
3.)Transistoren / oder IC`s haben einen Defekt die bei Wärme eine
Fehlspannung an die Schutzleitung weiterleiten.
4.) Tunersignal ( Antennensignal ) wird durch Kaltlötstellen, schlechte Kontakte allgemein nicht durchgeschleust.
Also jemanden suchen der sich im Elektronkbereich auskennt und mal
reinschauen lassen, bei der Laufzeit von 10 Jahren lohnt sich ein
Werkstattaufenthalt nicht,da die Kosten zu hoch wären.
Ronny


als Antwort auf: [#122068]
X