[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign best practice: letzten Satzpunkt eines Absatzes löschen?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

best practice: letzten Satzpunkt eines Absatzes löschen?

karrer
Beiträge gesamt: 16

23. Aug 2012, 20:58
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(2047 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Liebes Forum,

wie lässt sich am effizientesten der letzte Satzpunkt eines mit einem eindeutigen Absatzformat namens "Bildunterschriften" ausgezeichneten Absatzes löschen?
Es geht hier - wie schon zu ahnen - um einige hundert Bildunterschriften in jeweils separaten Textrahmen, die am Ende alle einen Satzpunkt haben, der aber weg soll. Manche von diesen Beschriftungen beinhalten mehrere Sätze und zudem kommen Punkte gelegentlich auch zwischendurch vor, z.B. innerhalb der Abkürzung "Abb."
Es braucht also eine Routine, das wirklich letzte Zeichen dieses Bildunterschrift-Textrahmens (das IMMER ein Satzpunkt ist) aufzuspüren und mit "Nichts" zu ersetzen.
Wahrscheinlich GREP-mäßig machbar, aber wie?

Für jegliche Beseitigung meiner Begriffsstutzigkeit dankt ergebenst der kollektiven Weisheit:

A. Karrer
X

best practice: letzten Satzpunkt eines Absatzes löschen?

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

23. Aug 2012, 21:36
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #499813
Bewertung:
(2030 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

kurz und knapp:
Code
Find: \.(?=$) 
Change: [nichts]



als Antwort auf: [#499812]

best practice: letzten Satzpunkt eines Absatzes löschen?

-hans-
Beiträge gesamt: 748

24. Aug 2012, 10:14
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #499820
Bewertung:
(1946 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

ich glaube man muss den Grep erweitern, denn es soll ja nur der '.' am Ende des letzten Absatzes erwischt werden ...

Code
\.(?=$)(?!\r.*) 



als Antwort auf: [#499813]

best practice: letzten Satzpunkt eines Absatzes löschen?

-hans-
Beiträge gesamt: 748

24. Aug 2012, 11:09
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #499823
Bewertung:
(1915 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sorry, hatte eben die falsche Version in der Zwischenablage und hab's nicht gemerkt :
Code
\.(?=$(?!\r.*)) 



als Antwort auf: [#499820]

best practice: letzten Satzpunkt eines Absatzes löschen?

drerol74
Beiträge gesamt: 502

24. Aug 2012, 11:23
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #499825
Bewertung:
(1907 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Hans,

das Ende des Abschnitts würde man - als Alternative dazu - auch mit \Z finden:

\.\s*\Z

Zur Sicherheit bei »Format suchen«:
Bildunterschriften

Mit nichts ersetzen.

Das \s* falls mehrere Leerzeichen oder Umbrüche nach dem Punkt stehen, kommt erfahrungsgemäß öfters vor. Wenn das nicht der Fall ist, kann der Teil auch weggelassen werden.

Schöne Grüße
Roland


als Antwort auf: [#499823]

best practice: letzten Satzpunkt eines Absatzes löschen?

-hans-
Beiträge gesamt: 748

24. Aug 2012, 12:46
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #499832
Bewertung:
(1860 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Roland,

viel einfacher!! super.

Ich hatte auch mal Apfel-f für die Suche nach 'Textabschnitt' losgeschickt, aber Gerald Singelmann führt unter Positionen 'Ende Textfluss vor Return \Z' auf ... da habe ich in meiner Oberflächlichkeit natürlich nichts entsprechendes gefunden und musste es komplziert lösen ;-)


als Antwort auf: [#499825]

best practice: letzten Satzpunkt eines Absatzes löschen?

karrer
Beiträge gesamt: 16

25. Aug 2012, 08:43
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #499889
Bewertung:
(1786 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
herzlichen Dank! beides funktioniert.

erleichtert:
A. Karrer


als Antwort auf: [#499825]
X

Aktuell

Web / SEO / Blockchain / Betriebssystem
unsplash_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro