[GastForen Betriebsysteme und Dienste Microsoft (Hard- und Software) bestehende Internetverbindung auf Laptop einrichten

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

bestehende Internetverbindung auf Laptop einrichten

optimfish
Beiträge gesamt: 144

12. Jul 2006, 22:15
Beitrag # 1 von 17
Bewertung:
(20219 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen

Ich habe da wieder mal so eine Anfängerfrage. Ich möchte den Computer einer Kollegin neu formatieren. Damit sie aber weiterhin arbeiten kann, stelle ich ihr meinen Laptop zur Verfügung. Sie hat eine ADSL (600) Verbindung und ein Swisscom Netopia Modem mit vier Ausgängen (Ports).

Kann mir jemand sagen, worauf ich achten muss, damit ich keine Probleme habe, die bestehende Verbindung auf meinen Laptop (XP) zu übertragen? Muss ich dazu mit dem Netzwerkassistenten eine neue Verbindung erstellen oder genügt es, wenn ich in meinem Internet Explorer das Modem konfiguriere? Ihr Mann hat schon versucht mit einem anderen Laptop die Verbindung zu übernehmen und sagte es ginge nicht? Ich bin jetzt einfach nicht mehr so sicher, wie ich am besten vorgehe. Bei mir habe ich das schon einige Mal geschafft, aber ich würde gerne grundsätzlich wissen, wie man in solch einem Fall am besten vorgeht! Herzlichen Dank für eure Tipps.
X

bestehende Internetverbindung auf Laptop einrichten

erbuc
  
Beiträge gesamt: 579

13. Jul 2006, 09:25
Beitrag # 2 von 17
Beitrag ID: #239051
Bewertung:
(20184 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi
Wenn Dein Notebook DHCP konfiguriert ist, solltest Du ihn einfach mal anhängen und schauen. Eigentlich sollte dies ohne Probleme funktionieren.


als Antwort auf: [#239020]

bestehende Internetverbindung auf Laptop einrichten

optimfish
Beiträge gesamt: 144

13. Jul 2006, 12:25
Beitrag # 3 von 17
Beitrag ID: #239086
Bewertung:
(20181 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Erich, habe ich eigentlich auch gedacht, dass man den einfach anhängen kann.

Weisst du wie ich kontrollieren kann, ob mein compi DHCP konfiguriert ist oder wie ich das allenfalls korrigieren könnte. Ich schaue mal im Google und DHCP, oder vielleicht weisst du gerade auf die Schnelle enen Link?

Vielen Dank mal für deine Antwort!


als Antwort auf: [#239051]

bestehende Internetverbindung auf Laptop einrichten

erbuc
  
Beiträge gesamt: 579

13. Jul 2006, 12:43
Beitrag # 4 von 17
Beitrag ID: #239091
Bewertung:
(20174 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi
Start > Ausführen
cmd (eingeben, nun taucht das cmd-Window auf)
ipconfig /all (eingeben)

Nun solltest Du bei der Lan-Verbindung den Eintrag

DHCP aktiviert

sehen oder eben halt deaktiviert oder was anderes.

PS: Welches OS hast Du auf dem Notebook?


als Antwort auf: [#239086]

bestehende Internetverbindung auf Laptop einrichten

koder
Beiträge gesamt: 1743

13. Jul 2006, 12:52
Beitrag # 5 von 17
Beitrag ID: #239096
Bewertung:
(20172 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

Frisch installiertes XP verweigert manchmal sämtliches LAN, wenn man nicht wenigstens einmal den Assi hat laufen lassen. Und zwar dann, wenn man bei der Installation das Netzwerk noch nicht richtig vorkonfiguriert hat. Man gehört dann keiner Arbeitsgruppe an und das findet XP scheinbar nicht gut, obwohl dieser ganze Arbeitsgruppen-Schwachsinn einem manchmal ganz schön auf die Nerven geht.

Ist völlig blöde, habe ich aber schon oft gehabt. Vorallem bei der Home-Edition.


als Antwort auf: [#239091]

bestehende Internetverbindung auf Laptop einrichten

optimfish
Beiträge gesamt: 144

13. Jul 2006, 21:06
Beitrag # 6 von 17
Beitrag ID: #239183
Bewertung:
(20158 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke euch!

Ich habe jetzt mal bei meinem Lappi (Windows XP-Prof) cmd und ipconfig ausgeführt. Da steht unter "Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Medienstatus: Es besteht keine Verbindung
Beschreibung: SiS 900 basierte PCI-FastEthernet-Adapter

Von DHCP steht gar nichts. Ich habe aber meine ADSL Verbindung mit dem PC installiert und nachher den Laptop via Assistent angeschlossen. Ich kann sogar über USB surfen, so.

Was denkt ihr, was ich jetzt unternehmen soll bevor ich zu meiner Kollegin gehe um auf meinem Laptop die Verbindung zum bereits eingerichteten Modem herzustellen und wie gehe ich am besten vor, wenn ich bei Ihr bin? Laptop via ethernet Anschluss anhängen und Verbindungsassistent starten?


als Antwort auf: [#239096]

bestehende Internetverbindung auf Laptop einrichten

koder
Beiträge gesamt: 1743

13. Jul 2006, 21:11
Beitrag # 7 von 17
Beitrag ID: #239184
Bewertung:
(20155 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Also ich glaube ich hab noch nicht ganz gecheckt, was du vorhast...

Also du willst den PC mit dem Laptop verbinden und das klappt nicht, oder wie?


als Antwort auf: [#239183]

bestehende Internetverbindung auf Laptop einrichten

optimfish
Beiträge gesamt: 144

13. Jul 2006, 21:32
Beitrag # 8 von 17
Beitrag ID: #239188
Bewertung:
(20152 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sorry Koder, ich habs unnötig kompliziert beschrieben. Ich möchte meiner Kollegin meinen Laptop leihen, damit ich Ihren PC neu installieren kann. Ihr Mann hat schon versucht seinen Laptop ans Internet anzuschliessen, es funktionierte aber nicht.

Nun gehe ich also nächste Woche dorthin und will meinen Laptop am konfigurierten Modem anschliessen. Ich suche jetzt also Ratschläge, wie ich in diesem Fall am besten vorgehe. Erich hat etwas von DHCP Konfiguration geschrieben, aber ich weiss nur ungefähr was das ist. Müsste ich da nicht einen DHCP Server herunterladen??

Oben wollte ich nur beschreiben, wie mein Laptop momentan "konfiguriert" ist.


als Antwort auf: [#239184]

bestehende Internetverbindung auf Laptop einrichten

erbuc
  
Beiträge gesamt: 579

13. Jul 2006, 21:53
Beitrag # 9 von 17
Beitrag ID: #239192
Bewertung:
(20147 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi
Ich versuch mal zu interpretieren, was Du schreibst.

Du hast das selbe Modem wie Deine Kollegin?

Ja, dann geh doch mal hin und häng den PC ran.

Nein, dann versuchs mit dem Assistenten.

Gib mir doch mal durch, welches ADSL-Gerät Deine Kollegin hat. Nicht nur den Namen auch den Typ. Modems haben im Normalfall nur einen Anschluss für einen PC.

Du brauchst keinen DHCP Server, wenn Du natürlich nicht am Netz bist, wird auch nix angezeigt.

Ansonsten:

Start
Systemsteuerung
Netzwerkverbindungen
bei der Netzwerkkarte mit der rechten Maustaste Eigenschaften wählen
bei Interneprotokoll (TCP/IP) Eigenschaften wählen
steht dort IP Adresse automatisch beziehen wird die Adresse vom DHCP-Server bezogen und der ist im Modem oder im Router integriert.


als Antwort auf: [#239183]

bestehende Internetverbindung auf Laptop einrichten

Stefanvdl
Beiträge gesamt: 68

13. Jul 2006, 21:56
Beitrag # 10 von 17
Beitrag ID: #239193
Bewertung:
(20145 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Franz,
ich glaube du machst dir mehr Sorgen als nötig sind. Unter Windows XP gibt es den schönen "Assistenten für neue Verbindungen". Den findest du an mindestens 2 Stellen. Einmal kannst du ihn in den Einstellungen des Internet Explorers unter Verbindungen finden ("Setup") oder im Fenster Netzwerkverbindungen ("Neue Verbindung erstellen"). Dort klickt man sich so durch (Verbindung mit dem Internet herstellen/Verbindung manuell herstellen/Verbindung über Breitband... die Benutzername und Kennwort erfordert/ dem ganzen einen Namen geben/Benutzername und Kennwort eingeben/usw.)
Dann hast du die neue Verbindung erstellt. Eventuell mußt du sie noch im Internet Explorer zur Standardverbindung machen und fertig.
Ich hoffe, daß ich dich richtig verstanden habe und ein wenig helfen konnte.
Gruß
Stefan


als Antwort auf: [#239188]

bestehende Internetverbindung auf Laptop einrichten

koder
Beiträge gesamt: 1743

13. Jul 2006, 22:02
Beitrag # 11 von 17
Beitrag ID: #239195
Bewertung:
(20144 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi optimfish,

Antwort auf [ optimfish ] Nun gehe ich also nächste Woche dorthin und will meinen Laptop am konfigurierten Modem anschliessen.


Nein, nein, ein Modem ist nie "konfiguriert". Ein Router ist konfiguriert, aber kein Modem. Wenn du den Laptop direkt bei ihr an das Modem hängst, dann brauchst du ihre Zugangsdaten. Also bei DSL über PPoE mindestens einen Benutzernamen und ein Kennwort.


als Antwort auf: [#239188]

bestehende Internetverbindung auf Laptop einrichten

optimfish
Beiträge gesamt: 144

13. Jul 2006, 22:04
Beitrag # 12 von 17
Beitrag ID: #239196
Bewertung:
(20138 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke euch allen für die Tipps! Bei mir habe ich es ja immer fertig gebracht, aber ich bin froh, habe ich jetzt eure Tipps, so sehe ich jetzt, dass ich bis jetzt eigentlich alles richtig gemacht habe. Wollte nur sicher sein, dass ich auf dem richtigen Pfad bin und nicht mit leeren Händen da stehen, wenns nicht klappt! Habe eure Tipps schon auf Papier! Die Zugangsdaten hat sie auch, hat sie mir bereits gesagt!

Super, wie ihr so nett wart!


als Antwort auf: [#239193]
(Dieser Beitrag wurde von optimfish am 13. Jul 2006, 22:10 geändert)

bestehende Internetverbindung auf Laptop einrichten

Bitfilme
Beiträge gesamt: 264

13. Jul 2006, 22:25
Beitrag # 13 von 17
Beitrag ID: #239197
Bewertung:
(20129 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo optimfish

Wenn der Benutzername und das Kennwort im ADSL-Router (Netopia) drin steht, muss du es nicht nochmals eingeben. Das bleibt gespeichert. Die Bluewin-CD brauchst Du nicht dazu.
Im Prinzip einfach LAN stöpseln und den Internet Explorer öffnen. Wenn es den Assistenten braucht, starter er sich von selbst in der Regel, ausser wenn mal eine DFÜ- Verbindung mal bestand.


als Antwort auf: [#239196]

bestehende Internetverbindung auf Laptop einrichten

erbuc
  
Beiträge gesamt: 579

13. Jul 2006, 22:26
Beitrag # 14 von 17
Beitrag ID: #239198
Bewertung:
(20133 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Meld Dich bitte, was Du erreicht hast.

@Koder: Ein ADSL Modem wird in CH mittels Konfigurationssoftware mit den Daten gefüttert und man kann dann sogar mit dem IE darauf zugreifen und die Konfigdaten auslesen (ausser das PW) und die Verbindung testen. Es ist nicht mehr mit dem alten RS232 Modem zu vergleichen, bei welchem man eine Telefonnummer brauchte. Ich denke, dass ein DSL-Modem in D gleich funktioniert.


als Antwort auf: [#239192]

bestehende Internetverbindung auf Laptop einrichten

optimfish
Beiträge gesamt: 144

13. Jul 2006, 22:33
Beitrag # 15 von 17
Beitrag ID: #239199
Bewertung:
(20130 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Bitfilme ] Hallo optimfish

Wenn der Benutzername und das Kennwort im ADSL-Router (Netopia) drin steht, muss du es nicht nochmals eingeben. Das bleibt gespeichert. Die Bluewin-CD brauchst Du nicht dazu.
Im Prinzip einfach LAN stöpseln und den Internet Explorer öffnen. Wenn es den Assistenten braucht, starter er sich von selbst in der Regel, ausser wenn mal eine DFÜ- Verbindung mal bestand.


Danke für die Nachdoppelung, jetzt kann ja nichts mehr schiefgehen!


als Antwort auf: [#239197]
X