[GastForen Job Büro, Existenzgründung, Recht ... bezahlung workshopleitung

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

bezahlung workshopleitung

karwirbel
Beiträge gesamt: 26

4. Jun 2012, 09:46
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(6488 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
liebe leute,

vielleicht könnt ihr mir tipps geben.
bin gefragt worden, ob ich einen workshop leiten will. es handelt sich um 4-5 firmenmitarbeiterInnen, die sich an zwei tagen jeweils 4 h eine elementare einführung in indesigncs3 vorstellen. das ganze wird vom unternehmen bezahlt, das sich dadurch einsparungen in sachen erstellung von werbedrucksorten und auch in der zusammenarbeit mit druckereien erhofft.

ich selber bin seit 2003 selbständig und arbeite auch mindestens solange mit indesign. würde auch vorbereitungszeit brauche, da ich noch nie offiziell einen workshop abgehalten habe.

wie würdet ihr euer honorar für die sache berechnen?

vielen dank im vorhinein :)
liebe grüsse!
karwirbel
X

bezahlung workshopleitung

mael
Beiträge gesamt: 64

4. Jun 2012, 12:06
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #495980
Bewertung:
(6442 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Du vermittelst Fachwissen, welches sich im Idealfall mehrt (Bereich Wirtschaft/Geld).
Da solltest du keine Hemmungen haben.
Aus dem Bauch zwischen 350 - 750 /Std. sollten (aus dem Bauch) drin sein.

Interessiert mich auch.
Also: ran an die Bulletten, liebe Kollegen! Kommentare!

LG


als Antwort auf: [#495973]

bezahlung workshopleitung

farbauge
Beiträge gesamt: 844

4. Jun 2012, 19:44
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #496010
Bewertung:
(6374 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das ist aber ein sehr dicker Bauch. Selbst wenn hier CHF und nicht €
gemeint sein sollten, entspricht das einem Tagessatz von ca.
2.300 bis 5.000 €.

Ich verrate hier mal nicht, was für einen Tagessatz ich als zertifizierter
erfahrener Projektmanager im Senior-Alter erhalte,
aber wenn das da realistische Sätze für einen Indesign-Workshop -
gehalten von jemandem mit gerade mal 9 Jahren Facherfahrung aber
ohne Trainingskompetenz - wären, dann sollte ich vielleicht umsatteln.

2 Tage à 4 Std. entspricht ca. einem Tagessatz, dazu die allgemein
notwendige Vorbereitung, vielleicht Fahrzeit etc.

Einen Pauschalpreis von max. 1.800 € - falls gut erarbeitetes Material dazu
angeboten wird, vielleicht etwas mehr - würde ich
für angemessen halten.

Für 750,-/Std. arbeitet McKinsey auch schon. Nicht, dass die jetzt so gut wären,
aber die können das durchsetzen, weil sie Managern des C-Level u.U. den Hintern
retten, was bei deren Bezügen einiges wert ist.

Ich glaube, in der Liga findet der geplante Indesign-Workshop nicht statt.

Gruß
Peter


als Antwort auf: [#495980]

Bezahlung Workshopleitung

Thobie
Beiträge gesamt: 4030

4. Jun 2012, 20:26
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #496012
Bewertung:
(6356 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin, Peter,

Antwort auf [ farbauge ] Das ist aber ein sehr dicker Bauch. Selbst wenn hier CHF und nicht € gemeint sein sollten, entspricht das einem Tagessatz von ca.
2.300 bis 5.000 €.

dem muss ich zustimmen, da sind die Stundensätze eindeutig zu hoch gegriffen.

Ich weiß, dass Schulungshonorare manchmal höher liegen, als das, was ich berechne, aber ich habe kein Problem damit, das zu veröffentlichen, weil es auch auf meiner Website steht. Ich berechne für QXP- und Editorial-Design-Schulungen à 2 Tage à 5 Stdn meinen Stundensatz als Grafik-Designer mit € 60,– netto. Sprich, eine zweitägige Schulung zu € 600,–. Dass es teurer geht, weiß ich auch, aber ob man Honorare für so etwas mit € 1.500,– oder mehr durchsetzen kann, weiß ich nicht.

Dazu kommt, dass ich für Einsteiger im Printmedienbereich unterrichte, nicht für die Cracks, die von mir die letzten Tipps und Kniffe erwarten. Webdesign bei QXP ist für mich außen vor. eBooks und App im Moment leider auch noch.

Liebe Grüße

Thobie


als Antwort auf: [#496010]
(Dieser Beitrag wurde von Thobie am 4. Jun 2012, 20:28 geändert)

Bezahlung Workshopleitung

karwirbel
Beiträge gesamt: 26

5. Jun 2012, 23:19
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #496089
Bewertung:
(6257 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
vielen dank für eure antworten, ich denke, ich halte mich da am ehesten an thobies bezahlungsvorstellung :)

liebe grüsse
karwirbel


als Antwort auf: [#496012]
X