[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign bildposition in Rahmen beim kopieren übernehmen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

bildposition in Rahmen beim kopieren übernehmen

ChrisEs
Beiträge gesamt: 470

9. Nov 2010, 09:40
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(4354 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hi,

wenn ich ein Bild von einem Dokument in ein anderes übernehme ändert sich leider die position des bildes im rahmen. Also Grösse und Stand des Bildes innerhalb des Rahmens verändert sich. Die standard anpassen option bei Bildrahmen im Ursprungsdokument ist: proportional an Rahmen anpassen, der Bezugspunkt ist mittig und die Bildausschnitte sind dann von da aus individuell im Rahmen vergrössert bzw verschoben worden.

Selbst wenn ich die Rahmenanpassungs optionen im neuen Dokument auf ohne stelle, werden alle Bilder die ich mit "in den Rahmen einfügen" platziere oder auch per copy paste in das neue Dokument übernehmen im Rahmen "proportional angepasst" dh die position ist nicht mehr so wie sie im Ursprungsdokument angelegt wurde.

Was kann ich nur machen um den exakten Stand des Bild in einem Rahmen auch in ein neues Dokument zu übertragen? Ich komm nicht drauf ....
X

bildposition in Rahmen beim kopieren übernehmen

Hans Haesler
Beiträge gesamt: 5822

9. Nov 2010, 09:57
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #456343
Bewertung:
(4347 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Chris,

versuche es bitte mal mit dem Script InAuswahlEinfuegen.js.

Erhältlich hier: http://www.fachhefte.ch / Link "JavaScripts" und je nach Plattform und InDesign-Version die entsprechenden Ordner öffnen.

Gruss, Hans


als Antwort auf: [#456338]

bildposition in Rahmen beim kopieren übernehmen

ChrisEs
Beiträge gesamt: 470

9. Nov 2010, 11:40
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #456359
Bewertung:
(4313 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
danke Hans, mit dem script funktionierts.

Aber ist es nicht sehr gefährlich wenn Bilder ihren Stand verändern wenn sie in einem neuen Dokument positioniert werden? Ist das die einzige Möglichkeit so etwas zu handeln? Bei vielen Bildern pro Seite ein sehr aufwendiges verfahren.

Selbst das ändern der "Rahmeneinpassungsoptionen" in den "Objektformataktionen" auf einpassen "ohne" führt zu keiner änderung, auch dann wird das bild seltsamerweise mit verändertem Stand angezeigt.


als Antwort auf: [#456343]

bildposition in Rahmen beim kopieren übernehmen

Hans Haesler
Beiträge gesamt: 5822

9. Nov 2010, 14:43
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #456392
Bewertung:
(4271 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Chris,

bitteschön.

Dieses Problem ist schon mehr als einmal diskutiert worden, z.B. hier: http://www.hilfdirselbst.ch/..._P313553.html#313553

Und wenn Du den Bildrahmen auswählst (nicht den Inhalt) und diesen kopierst?

Dann kannst Du doch in einem anderen Dokument entweder Befehl+V (= Einfügen) oder Option+Shift+Befehl+V (= An Originalposition einfügen) ausführen, ohne dass der Ausschnitt des Bildes verändert wird.

Gruss, Hans


als Antwort auf: [#456359]

bildposition in Rahmen beim kopieren übernehmen

ChrisEs
Beiträge gesamt: 470

10. Nov 2010, 14:07
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #456486
Bewertung:
(4178 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Hans,

copy paste funktioniert, aber erst dann wenn in den "Objektformaten" des neuen Dokuments "Rahmeneinpassungsoptionen" deaktiviert sind.

ansonsonsten werden sie bei mir mit copy/paste immer auf "proportional an Rahmen anpassen" gesetzt.


als Antwort auf: [#456392]
X

Aktuell

Web / SEO / Blockchain / Betriebssystem
300

Neuste Foreneinträge


Cookie-Overload??

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert

InDesign CC 2023 18 als Standard-App festlegen funktioniert nicht

Leerzeichen am Absatzende entfernen (AI2024 Win10)