[GastForen PrePress allgemein Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung bllindprägung, minimaliste Schriftgröße

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

bllindprägung, minimaliste Schriftgröße

bjoern
Beiträge gesamt: 113

8. Mär 2006, 09:53
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1928 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
bin gerade dabei einen Titel mit Blindprägung zu gestalten, nun wäre aber interessant, ob es ein allgemein gültiges Schriftmaß für die kleinste Typo gibt, dass diese noch lesbar ist und gut aussieht... das ganze wird auf einen kaschierten Buchbinderkarton geprägt (hardcover eben).
Die Prägung ist ohne Farbe...

beste Grüße
björn
X

bllindprägung, minimaliste Schriftgröße

Dr. Gonzo
Beiträge gesamt: 2999

8. Mär 2006, 11:23
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #216145
Bewertung:
(1921 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hmmm.
irgendwer muss es schlussendlich ja prägen...
der wird dir das doch sicherlich mitteilen können??!??


als Antwort auf: [#216108]

bllindprägung, minimaliste Schriftgröße

Ferry
Beiträge gesamt: 43

8. Mär 2006, 21:54
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #216322
Bewertung:
(1891 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Björn,
es gibt meines Wissens kein Mindestmaß für Blindprägungen. Habe schon alle Größen geprägt, sogar schon eine Schrift mit 5 Punkt, konnte man aber nicht gut lesen. Kann dir nur den Rat geben wähle deinen Karton sorgfältig. Habe schon des öfteren erlebt, das die Prägung auf einen glatten Opalkarton traumhaft aussieht, auf einen Karton mit leichtem Eigenmuster dann zum Albtraum mutiert.
Ach ja, gehe zu einer Druckerei die eine Patrize (!) aus Kunststoff herstellen kann. Dort sind die Prägungen einfach schärfer.
Lg
Ferry


als Antwort auf: [#216108]

bllindprägung, minimaliste Schriftgröße

ausnahmezustand_mac
Beiträge gesamt:

12. Mai 2006, 20:01
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #228886
Bewertung:
(1746 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
kann Ferry nur zustimmen. Entscheidend ist nich unbedingt die Größe oder Linienstärke, sondern der Karton. Am besten du fragst bei deiner Druckerei Deines Vertrauens nach. Noch besser ist, du suchst Dir ne spezielle Druckerei (zB Verpackungsfirma), da hat man es fast tagtäglich mit solchen Sachen zu tun.
Hast du evtl. Musterbücher von Papier-/Kartonherstellern (Zanders,Frövi o.ä.) oder Großhändler(Papierunion o.ä.). In diesen Musterbüchern wird meist zumindest kurz darauf eingegeangen, wie die Prägeeigenschaften sind.

Grüße
Jürgen


als Antwort auf: [#216108]
X