[GastForen PrePress allgemein CMS (Color-Management) buch einscannen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

buch einscannen

pvo101
Beiträge gesamt: 12

20. Jan 2005, 09:53
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1581 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo

die frage passt nicht ganz ins forum aber ich hoffe hier noch am ehesten experten zu finden die mir weiterhelfen können - ich muss für ein kunstbuch aus einem skizzenheft einscannen - es handelt sich dabei um ein ca. 80 jahre altes schulheft zum teil bis an den rand gearbeitet dass natürlich weder flachgedrückt noch irgendwie auseinandergenommen werden darf - meine frage ist schlichtweg wie man das am besten angeht - ich habe im internet spezielle buchscanner geshen wobei ich nicht weiss ob diese für ein profesionelles ergebnis geeignet sind oder gibt es firmen die sich auf solche arbeiten spezielisiet haben - ich tappe da komplett im dunkeln und würde mich über jede info sehr freuen - danke im voraus

michael
X

buch einscannen

hwg
Beiträge gesamt: 68

20. Jan 2005, 11:16
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #138023
Bewertung:
(1581 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hast Du schon an die Möglichkeit des Repros mit Digitalrückteil etc. gedacht. Oder Anfrage an ein Museum bzw. meine ich, mit Dietmar Wüller ist mal ein Biebelprojekt digitalisiert worden.
Gruß Walter


als Antwort auf: [#137980]

buch einscannen

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19277

20. Jan 2005, 15:21
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #138136
Bewertung:
(1581 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Richtig.

Das Teil wird inzwischen auch vertrieben, ob es aber für eine einmalige Produktion lohnt ist sehr fraglich.

http://www.image-engineering.de/...ive/Buchspiegel.html

Aber ein kontakt zur Weiterleitung an ein Archiv, das ein solches Gerät besitzt und Kapazitäten frei hat, wäre evtl. zu vermitteln.

Was ansonten noch geht. Buch öffnen (Notfalls auch nur etwa 90° und zu fotografierende Seite mit einer Klarglasscheibe beschweren, jetzt noch gleichmässige ausleuchten, und evtl. eine Klemmvorrichtung bauen und ab da ist es nur noch Fleißarbeit.

In solchen Fällen macht eine vorangehende Profilierung der Kamera auch durchaus Sinn, da es ja quasi nur noch ein Scanner ist.


MfG

Thomas


als Antwort auf: [#137980]

buch einscannen

HGM
Beiträge gesamt: 1

25. Feb 2005, 00:40
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #147981
Bewertung:
(1581 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Schau mal unter

http://www.Bit-Buch.de

Ich habe da ein 250 Jahre altes und recht wertvolles Buch einscannen lassen, daß sich nicht richtig öffnen ließ und daß auch nicht gebogen oder irgendwie flachgedrückt werden durfte.
Die haben das mit einem Buchscanner gemacht, der berührungslos die Seitenwölbung entlang bis in den Rand scannt.
Ist perfekt geworden und hat mich 70 Euro gekostet.

Kann ich nur empfehlen.

Gruß,
Hannes


als Antwort auf: [#137980]
X