[GastForen PrePress allgemein CMS (Color-Management) cgats

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

cgats

Meister Propper
Beiträge gesamt: 1313

11. Nov 2010, 14:10
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(3291 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
für den import von messdaten in eine auswertungssoftware benötige ich das cgats dateiformat mit dem spektralbereich 400-700 nm und mit einem wertebereich von 0-100. colorport schreibt mit dieses format. doch leider kann ich mit colorport das messgerät nicht ansteuern ;-( gibt es eine software mit der ich genau dieses dateiformat erzeugen kann bzw. bekomme ich die messdaten irgendwie in colorport rein, damit ich sie wieder neu rausschreiben kann? vielen dank

p.s. es ist diesen monat eine neue 2.0.1 version von colorport rausgekommen.
https://xrite.co.uk/...&SoftwareID=1032

(Dieser Beitrag wurde von Meister Propper am 11. Nov 2010, 14:29 geändert)
X

cgats

Meister Propper
Beiträge gesamt: 1313

11. Nov 2010, 14:57
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #456624
Bewertung:
(3269 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
jetzt habe ich was gefunden ;-) kennt das einer? in der demo kann ich leider nicht exportieren und schauen ob es geht …
http://www.babelcolor.com/...ol_Gamut_Convert.htm


als Antwort auf: [#456616]

cgats

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

11. Nov 2010, 19:41
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #456664
Bewertung:
(3230 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

für welche Auswertungssoftware brauchst du das und mit welcher Messsoftware arbeitest du?


als Antwort auf: [#456616]

cgats

Meister Propper
Beiträge gesamt: 1313

11. Nov 2010, 20:10
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #456668
Bewertung:
(3225 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich brauche/will das für presssign von bodoni.

folgende kombinationen laufen schon:

– eyeone -> presssign
– spectoscan -> colorport -> presssign

nun möchte ich gerne:
– barbieri lfp rt 3 -> gateway -> presssign

dazu erarbeite ich mir gerade die schnittstelle und bin parallel mit barbieri in verhandlung, das sie mir diese möglichkeit eröffnen. wäre ja schön, wenn ich die kontrolle über das messgerät durchführe, womit ich auch profiliere. ich erhoffe mir dadurch eine noch bessere annäherung für auf- und durchsicht.

kölle alaaf ;-)


als Antwort auf: [#456664]
(Dieser Beitrag wurde von Meister Propper am 11. Nov 2010, 20:11 geändert)

cgats

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

11. Nov 2010, 20:19
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #456670
Bewertung:
(3215 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

da musst du nicht mit Barbieri verhandeln ;-)
Aus Gateway kannst du ISO12642 konforme Messdaten speichern. Da muss Bodoni mal langsam anfangen sich an internationale Standards zu halten und nicht an einen Pseudo-Standard wie "CGATS", wovon es nämlich unzählige Varianten gibt.


als Antwort auf: [#456668]

cgats

Meister Propper
Beiträge gesamt: 1313

14. Nov 2010, 17:58
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #456885
Bewertung:
(3096 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@loethelm: da hast du recht ;-) aber die jungs von barbieri kann ich eher kontakten als die von presssign. naja zumindestens befinde ich mich auf der zielgeraden und in einer woche müsste der ablauf stehen. mit der o.g. software funktioniert es, doch fände ich ein direktes austauschformat über gateway schöner. sollte ich die tage bekommen …

die lab werte von eyeone, spectroscan und barbieri sprechen aber eine sehr deutliche sprache = unterschiedlich


als Antwort auf: [#456670]

cgats

Meister Propper
Beiträge gesamt: 1313

25. Nov 2010, 06:14
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #457980
Bewertung:
(2960 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
soderle. unter http://www.profile-xpert.com/ steht nun die software profile-xpert gateway 3.53 von barbieri zum download bereit. diese version unterstützt nun den messkeil von bodoni presssign (einzeilig mit normaler 2 mm und zweizeilig für die 8 mm messöffnung).

nochmal an dieser stelle hier, vielen dank an barbieri für die tolle hilfestellung.


als Antwort auf: [#456885]
X