hallo,
mit PitSTop ginge das über eine entsprechende Aktionsliste, siehe diesen Beitrag, da ist ein screen, der einen/den Weg zeigt, ob das so schon auch mit Bildern funktioniert habe ich jetzt nicht mehr in meinem Oberstübchen parat, ich denke aber das ist auch möglich:
http://www.hilfdirselbst.ch/..._P465760.html#465760 Ohne PitSTop (oder Callas Toolbox? etc...) bist da ziemlich verloren und kannst Dich schnell auf abenteurlichste Weisen verlieren unterwegs... ;-):
Also entweder 30Tage-Demo einmalig "missbrauchen" und statt fortan mit schlechtem Gewissen weiterleben doch Budget sprengen, weil´s überzeugt...
ganz abenteuerlicher aber nicht wirklich ernst gemeinter Ansatz: separiert drucken, Cyan-Auszug als PS exportieren und dann darin via BBEdit mit suchen+ersetzen Cyan konsequent mit Sonderfarbe xy austauschen, nebenbei noch eventuelle Bildformate im PS-Code nachträglich in "mehrkanalige" Device-N-Formate wandeln, anschliessend wieder distillen und ein PDF mit Schwarz-Auszug zusammenbauen... ;:-))
Vielleicht hast Du ja aber irgendwas anderes im Haus, womit Du erst einmal Device-CMYK-Cyan in Device-N-Cyan wandeln kannst, also in eine "Sonderfarbe", dann könntest Du über Farbmanager Device-N-Cyan auf Sonderfarbe xy umlenken und anschliessend diese Sonderfarbe CMYKken...
Ist es denn eine einmalige einseitige oder vielseitige, periodische Angelegenheit? Im zweiten Fall kommt ihr dann auf Dauer wohl nicht um PitSTop oder Konsorten herum...
EDit: je nach Anspruch und Aufwandsinvestitionsbereitschaft lieferte Bernd eventuell einen pratikableren Ansatz
Gruß,
Ulrich