[GastForen Programmierung/Entwicklung PHP und MySQL dateien im cgi-verzeichnis einbinden - geht das, wie?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

dateien im cgi-verzeichnis einbinden - geht das, wie?

vollueli
Beiträge gesamt: 785

31. Mai 2005, 21:05
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(1441 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo
ich möchte gerne mittels <?php include("cgi/datei.txt"); ?> eine datei einbinden. wenn diese datei ausserhalb des cgi-scripts liegt, geht das auch ganz gut. doch sobald ich sie in mein cgi-verzeichnis lege, gibt es einen internal server error. woran liegt das, geht das, wie kann ich das verhinder?

vielen dank für eure hilfe!
thx

mfg vollueli
-----------------------------------------------------------------
nichts zu wissen glauben ist immerhin noch besser als nichts wissen.
X

dateien im cgi-verzeichnis einbinden - geht das, wie?

oesi50
  
Beiträge gesamt: 2315

31. Mai 2005, 21:13
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #168939
Bewertung:
(1441 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
für das CGI Verzeichnis besteht bei den meisten Serverkonfigurationen ein besonderer Schutz, da wird dir wohl nichts weiter übrigbleiben, als die datei mit fopen, read usw. einzulesen.

alternativ kannst du ja mal versuchen, in der txt Datei als erste Zeile

#!/bin/cat

zu verwenden.



Grüße Oesi
Ich weiß, dass ich nichts weiß... (Sokrates)


als Antwort auf: [#168937]
(Dieser Beitrag wurde von oesi50 am 31. Mai 2005, 21:16 geändert)

dateien im cgi-verzeichnis einbinden - geht das, wie?

vollueli
Beiträge gesamt: 785

31. Mai 2005, 21:30
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #168940
Bewertung:
(1441 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
nein, es hat nicht geklappt. ich habe das .php file mit include beibehalten und bei datei.txt die erste zeile geändert. doch so geht es leider nicht. :(

>die datei mit fopen, read usw. einzulesen
wie würde das php file mit read oder fopen genau aussehen? das txt-file könnte ich wohl gleich lassen?

danke für die schnelle antwort!

mfg vollueli
-----------------------------------------------------------------
nichts zu wissen glauben ist immerhin noch besser als nichts wissen.


als Antwort auf: [#168937]

dateien im cgi-verzeichnis einbinden - geht das, wie?

oesi50
  
Beiträge gesamt: 2315

31. Mai 2005, 21:37
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #168943
Bewertung:
(1441 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
- cat

achso noch etwas vergessen

chmod 755 für die .txt datei, sonst wird cat nicht gestartet.


- fopen

http://www.php.net/...e/function.fopen.php

Das Beispiel vom: 06-May-2005 04:58 durchlesen.


Grüße Oesi
Ich weiß, dass ich nichts weiß... (Sokrates)


als Antwort auf: [#168937]

dateien im cgi-verzeichnis einbinden - geht das, wie?

vollueli
Beiträge gesamt: 785

31. Mai 2005, 22:11
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #168947
Bewertung:
(1441 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
uii... das geht irgendwie alles nicht.

cat:


.txt: //CHMOD 777 oder auch 755
#!/bin/cat
Inhalt

.php:
<?php include("cgi/datei.txt"); ?>



fopen:


.txt:
Inhalt

.php:
<?php
$hi = fopen("http://www.wasser-engineering.ch/...avigation.txt","r");
$text = fread($hi,filesize("http://www.wasser-engineering.ch/...s/navigation.txt"));
fclose($hi);
?>





so klappt das nicht. http://www.wasser-engineering.ch/abwasser2.php ist die url.

danke für eure bemühungen



mfg vollueli
-----------------------------------------------------------------
nichts zu wissen glauben ist immerhin noch besser als nichts wissen.


als Antwort auf: [#168937]

dateien im cgi-verzeichnis einbinden - geht das, wie?

vollueli
Beiträge gesamt: 785

4. Jun 2005, 12:13
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #169766
Bewertung:
(1441 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
so, ich habe noch etwas anderes gefunden, ein forum.
http://www.perlunity.de/.../thread_016540.shtml das ist der link. nun habe ich eine frage zum letzten beitrag, wie müsste dann das ganze aussehen? also mit:

virtual('/cgi-bin/support.cgi');

vielen dank!
mfg vollueli
-----------------------------------------------------------------
nichts zu wissen glauben ist immerhin noch besser als nichts wissen.


als Antwort auf: [#168937]

dateien im cgi-verzeichnis einbinden - geht das, wie?

oesi50
  
Beiträge gesamt: 2315

4. Jun 2005, 12:44
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #169769
Bewertung:
(1441 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
<?php
$hi = fopen("http://www.wasser-engineering.ch/...avigation.txt","r");
$text = fread($hi,filesize("http://www.wasser-engineering.ch/...s/navigation.txt"));
fclose($hi);
?>

hast du denn hier schon

print $text;

hingeschrieben ?


Grüße Oesi
Ich weiß, dass ich nichts weiß... (Sokrates)


als Antwort auf: [#168937]

dateien im cgi-verzeichnis einbinden - geht das, wie?

oesi50
  
Beiträge gesamt: 2315

4. Jun 2005, 12:54
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #169770
Bewertung:
(1441 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
mit 'virtual' wirst du nicht viel Glück haben, da damit deine Textdatei als Script ausgeführt wird. Da sind wir wieder bei #!/bin/cat
du könntest alternativ noch probieren

#!/sbin/cat
#!/usr/bin/cat
#!/usr/sbin/cat
#!/usr/local/bin/cat
#!/usr/local/sbin/cat
#!env cat


Grüße Oesi
Ich weiß, dass ich nichts weiß... (Sokrates)


als Antwort auf: [#168937]
X