[GastForen Programmierung/Entwicklung JavaScript deletePages mit Acrobat

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

deletePages mit Acrobat

cwenet
Beiträge gesamt: 1131

4. Jun 2011, 10:09
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(4595 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

hiermit extrahiere ich den Seitenbereich (Seite 21 bis 33) aus einem PDF mit 152 Seiten in ein neues Dokument:

Code
this.saveAs("/d/in/copy.pdf"); 
var otherDoc = app.openDoc("/d/in/copy.pdf");
otherDoc.deletePages(0,19);
otherDoc.deletePages(13,131);
otherDoc.saveAs("/d/in/myNewDoc2.pdf");
otherDoc.closeDoc(true);


Wie kann ich nun das Ganze in eine Formel packen, bzw. die Werte bei deletePages ermitteln,
wenn ich nur die Startseite, Endseite und die Gesamtseitenzahl (this.numPages) habe?

Über hilfe freue ich mich.

Gruss
Christoph
X

deletePages mit Acrobat

Henry
Beiträge gesamt: 965

4. Jun 2011, 15:20
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #473062
Bewertung:
(4570 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
zuerst den hinteren Bereich (=Endseite bis Gesamtseitenzahl) löschen, oder? Ganz ohne Formel.


als Antwort auf: [#473050]

deletePages mit Acrobat

cwenet
Beiträge gesamt: 1131

4. Jun 2011, 16:29
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #473064
Bewertung:
(4546 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Henry,

vielen lieben dank. Das ist ja mal wieder oberpeinlich.
Natürlich kann ich mich auch rückwärts durcharbeiten.

Schöne Grüße
Christoph


als Antwort auf: [#473062]
(Dieser Beitrag wurde von cwenet am 4. Jun 2011, 16:30 geändert)

deletePages mit Acrobat

cwenet
Beiträge gesamt: 1131

4. Jun 2011, 17:34
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #473066
Bewertung:
(4534 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Henry,

nun muß ich nochmal nachfragen.
Das Ganze soll im Stapel laufen, wie folgt:

Code
var teilen = new Array(); 
this.saveAs("/d/in/tmp.pdf");
var count = this.numPages-1;
teilen[1] = new Array(5,6, "inhaltsverzeichnis");
teilen[2] = new Array(7,9, "vorwort");
teilen[3] = new Array(151,152, "sachwortverzeichnis");
teilen[4] = new Array(10,13, "kapitel_01");
teilen[5] = new Array(14,19, "kapitel_02");
teilen[6] = new Array(20,33, "kapitel_03");
teilen[7] = new Array(34,57, "kapitel_04");
teilen[8] = new Array(58,99, "kapitel_05");
teilen[9] = new Array(100,115, "kapitel_06");
teilen[10] = new Array(116,150, "anhang");
for (var i=1, j=teilen.length; i<j; i++) {
var otherDoc = app.openDoc("/d/in/tmp.pdf");
otherDoc.deletePages(teilen[i][1],count);
otherDoc.deletePages(0,teilen[i][0]-2);
otherDoc.saveAs("/d/in/"teilen[i][2]+".pdf");
otherDoc.closeDoc(true);
}
}


Jetzt habe ich irgendetwas übersehen, da mir Acrobat folgenden Fehler meldet:

TypeError: Ungültiger Argumenttyp.
Doc.deletePages
===> Parameter nStart.

Das PDF hat insgesamt 152 Seiten. Das Sachwortverzeichnis ist auf den letzten beiden Seiten. Da klappt meine Schleife nicht.
Das Gleiche gilt auch dann, wenn am Dokumentanfang bearbeitet wird.

Kannst Du mir bitte nochmals helfen.

Gruß
Christoph


als Antwort auf: [#473064]
(Dieser Beitrag wurde von cwenet am 4. Jun 2011, 17:47 geändert)

deletePages mit Acrobat

cwenet
Beiträge gesamt: 1131

7. Jun 2011, 15:44
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #473194
Bewertung:
(4440 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Habs jetzt so gelöst.
Wahrscheinlich sehr umständlich. Aber ich weiss es nicht besser:


Code
for (var i=1, j=teilen.length; i<j; i++) { 
var otherDoc = app.openDoc("/d/in/tmp.pdf")
var count = otherDoc.numPages;


if (teilen[i][1] == count) {

otherDoc.deletePages(0,teilen[i][0]-2);
}else{
if (teilen[i][0] == 1) {
otherDoc.deletePages(teilen[i][1],count-1);
}else{
otherDoc.deletePages(teilen[i][1],count-1);
otherDoc.deletePages(0,teilen[i][0]-2);
}
}

otherDoc.saveAs("/d/in/"+teilen[i][2]+".pdf");
otherDoc.closeDoc(true);
}
}


Danke fürs mitlesen.

Christoph


als Antwort auf: [#473066]
X

Neuste Foreneinträge


DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert