[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator der letzte: sieht man den buntstift in aktuellen versionen schon beim zeichnen/ziehen?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

der letzte: sieht man den buntstift in aktuellen versionen schon beim zeichnen/ziehen?

heidi-hoh
Beiträge gesamt: 16

17. Apr 2006, 01:28
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(1496 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hat sich da in illu cs oder cs2 bezüglich der sichtbarkeit des buntstiftes BEIM ZIEHEN etwas gändert???
finde das werkzeug, so wie in illu 10, fast unbenutzbar um mal was zu skizzieren, da ich immer erst nach dem "absetzen" die ganze wahrheit sehe.
benutze immer xara zum skizzieren, da bekommt man leider nur nichts gescheit heraus....

danke, hh
X

der letzte: sieht man den buntstift in aktuellen versionen schon beim zeichnen/ziehen?

jekyll
Beiträge gesamt: 2040

17. Apr 2006, 12:26
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #223977
Bewertung:
(1476 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
Antwort auf: da bekommt man leider nur nichts gescheit heraus....

Ich würde mal eine virtuelle Adobe PS drucker mir erstellen (hier mal schauen: http://www.adobe.com/...amp;platform=Windows) -> in eine ps Datei drucken->die ps Datei zur pdf distillieren. Vielleicht hilft was :o)


als Antwort auf: [#223968]

der letzte: sieht man den buntstift in aktuellen versionen schon beim zeichnen/ziehen?

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

18. Apr 2006, 00:59
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #224029
Bewertung:
(1459 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die mit dem Buntstift gezogene Linie wird während des Ziehens auch mit CS/CS2 als gestrichelte Linie angezeigt. Da nach dem Ziehen noch die in den Werkzeug-Voreinstellungen eingerichteten Optionen auf den Pfad angewendet werden (Genauigkeit), ist das nur konsequent. Diese Einstellungen können den Pfad erheblich verändern.

das einzige Freihand-Werkzeug, bei dem eine exaktere Vorschau dargestellt wird, ist der Pinsel mit kalligrafischer Spitze.

Viele Grüße,
Monika


als Antwort auf: [#223968]

der letzte: sieht man den buntstift in aktuellen versionen schon beim zeichnen/ziehen?

heidi-hoh
Beiträge gesamt: 16

19. Apr 2006, 18:43
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #224507
Bewertung:
(1430 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ jekyll ] Hi,
Antwort auf: da bekommt man leider nur nichts gescheit heraus....

Ich würde mal eine virtuelle Adobe PS drucker mir erstellen (hier mal schauen: http://www.adobe.com/...amp;platform=Windows) -> in eine ps Datei drucken->die ps Datei zur pdf distillieren. Vielleicht hilft was :o)


nehme mal an, das sich das auf mein pdf-prob. bezieht....
kann leider nicht distiliieren da kein distiller vorhanden...

gruß, hh


als Antwort auf: [#223977]

der letzte: sieht man den buntstift in aktuellen versionen schon beim zeichnen/ziehen?

heidi-hoh
Beiträge gesamt: 16

19. Apr 2006, 19:28
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #224528
Bewertung:
(1422 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ monika_g ] Die mit dem Buntstift gezogene Linie wird während des Ziehens auch mit CS/CS2 als gestrichelte Linie angezeigt. Da nach dem Ziehen noch die in den Werkzeug-Voreinstellungen eingerichteten Optionen auf den Pfad angewendet werden (Genauigkeit), ist das nur konsequent. Diese Einstellungen können den Pfad erheblich verändern.

das einzige Freihand-Werkzeug, bei dem eine exaktere Vorschau dargestellt wird, ist der Pinsel mit kalligrafischer Spitze.

Viele Grüße,
Monika


schade,
wie gesagt, xara kann das und das werkzeug ist absolut vergleichbar. auch hier wird mit benutzerdefinierter genauigkeit gearbeitet. das wird aber in echtzeit (und zwar absolut flüssig auf 350mhz maschine) auf den bildschirm gezaubert...
naja, kann man halt nichts machen....

danke, hh


als Antwort auf: [#224029]

der letzte: sieht man den buntstift in aktuellen versionen schon beim zeichnen/ziehen?

jekyll
Beiträge gesamt: 2040

19. Apr 2006, 22:23
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #224559
Bewertung:
(1418 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Heidi ] nehme mal an, das sich das auf mein pdf-prob. bezieht...


Nein Sorry, Deine "Pixelbrei" hatten schon Gremlin und Monika beantwortet ;o) ich meinte das hier:

Zitat benutze immer xara zum skizzieren, da bekommt man leider nur nichts gescheit heraus....


Antwort auf [ Heidi ] kann leider nicht distiliieren da kein distiller vorhanden...


Dann würde ich mal vesuchen den erzeugten .ps Datei in Illu öffnen ;o)


als Antwort auf: [#224507]
(Dieser Beitrag wurde von jekyll am 19. Apr 2006, 22:31 geändert)

der letzte: sieht man den buntstift in aktuellen versionen schon beim zeichnen/ziehen?

heidi-hoh
Beiträge gesamt: 16

20. Apr 2006, 23:44
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #224788
Bewertung:
(1376 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ jekyll ]
Antwort auf [ Heidi ] kann leider nicht distiliieren da kein distiller vorhanden...


Dann würde ich mal vesuchen den erzeugten .ps Datei in Illu öffnen ;o)


ach so! ja, werde ich mal beizeiten probieren, vielleicht schlüpft ja ein vektor mit durch...

danke, hh


als Antwort auf: [#224559]
X