[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress doppelt unterstrichener Text in Quark6

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

doppelt unterstrichener Text in Quark6

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

2. Sep 2004, 19:28
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1212 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen!

Hat jemand von euch schon mal doppelt unterstrichenen Text in Quark erzeugt?

Da es sich hier um Gesetzes-Texte handelt ist viel Text vorhanden und es ist daher zu viel Arbeit, manuell mit Linien den einfach unterstichenen Text doppelt zu unterstreichen.
Das Linien-fuer-den-ganzen-Absatz Werkzeug (so called "rulers" - ich arbeite in English und kenne die deutsche Beschreibung daher nicht) kann ich nicht benutzen, weil die Unterstreichungen manchmal nur fuer ein Wort in einer Zeile, manchmal fuer ganze Absaetze gebraucht werden.

Dankbar um jeden Hinweis:
Felicitas
X

doppelt unterstrichener Text in Quark6

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

3. Sep 2004, 09:13
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #106661
Bewertung:
(1212 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Mühsam aber erfolgreich: FontoGrapher nehmen, eigene Schrift erstellen.

Gruss
Werner


als Antwort auf: [#106577]

doppelt unterstrichener Text in Quark6

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

3. Sep 2004, 09:22
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #106666
Bewertung:
(1212 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Fontographer nicht mehr nehmen, da die Schriften nur bedingt für die Zukunft unter Unix (Mac OS X) oder WinXP taugen. FontLab oder ähnliche heutige Software nehmen.

Mfg
Detlev Hagemann


als Antwort auf: [#106577]

doppelt unterstrichener Text in Quark6

w.ambros
Beiträge gesamt: 416

3. Sep 2004, 12:25
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #106714
Bewertung:
(1212 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Felicitas
ich hätte noch einen Vorschlag zur Not.
Wenn Du eine doppelte Linie in einer Länge z. B. von 10 mm mit dem Linienwerkzeug erstellst, mit dem Objektwerkzeug kopierst und dann mit dem Inhaltswerkzeug als verankerte Textbox in einer eigenen Zeile einfügst, kannst Du anschließend die Linien verlängern/verkürzen, den Abstand zur Schriftlinie ändern und auch mit Wortzwischenräumen mehrere Linien in einer Zeile positionieren.
Durch die Verankerung schwimmen die Linien mit.
Der Nachteil dabei ist, dass Du die zu unterstreichende Zeile mit einem harten Zeilenabstand versehen musst. Der Text müsste halt komplett korrigiert sein, bevor Du die Linien einfügst.
Vielleicht hilft Dir das ein wenig
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
w.ambros


als Antwort auf: [#106577]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro