[GastForen Betriebsysteme und Dienste Microsoft (Hard- und Software) druckformat im word vergrössern -> pc

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

druckformat im word vergrössern -> pc

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

6. Jul 2004, 14:35
Beitrag # 1 von 12
Bewertung:
(2643 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo miteinander

ich weiss gar nicht recht wohin mit meiner frage... na egal, hier bin ich!

ich habe für jemanden ein word-template erstellt auf mac, er öffnet es ohne probleme auf seinem pc, jedoch schein mir, dass es ein zu kleines druckformat eingestellt hat: es wird ein rand "abgedeckt". leider weiss ich nicht mehr weiter...

wer kann helfen?


besten dank
kim
X

druckformat im word vergrössern -> pc

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9450

6. Jul 2004, 15:06
Beitrag # 2 von 12
Beitrag ID: #95285
Bewertung:
(2643 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich denke mal der muß seine Papiergröße
bzw. die Ränder für den Ausdruck in
seinem Word für das Dokument noch
richtig einstellen....

Gruß
Dirk

[Adobe GoLive Tipps & Tricks]
http://www.gltipps.de


als Antwort auf: [#95273]

druckformat im word vergrössern -> pc

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

6. Jul 2004, 15:19
Beitrag # 3 von 12
Beitrag ID: #95287
Bewertung:
(2643 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
danke dirk für die antwort.

ja, das denke ich auch. unter seite einrichten kann er wohl das papierformat eingeben (21x29.7cm, ist standard) doch die ränder nicht. ich meine damit nicht die seitenränder des word-doku, sondern effektiv die ränder des papierformats. im mäc kann ich die grössere druckfläche anwählen, papierformat benutzereigenes format eingeben usw.

habe leider keinen pc im hause und so einfach in die luft hinein denken und "pröbeln" geht so schlecht... SEUFZ

bin dankbar für jeden tipp

kim


als Antwort auf: [#95273]

druckformat im word vergrössern -> pc

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9450

6. Jul 2004, 16:05
Beitrag # 4 von 12
Beitrag ID: #95297
Bewertung:
(2643 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das hängt immer vom Druckertreiber
und vom Drucker ab.

Das hättest Du vorher klären müßen
um die Maxfläche zu kennen...

Gruß
Dirk

[Adobe GoLive Tipps & Tricks]
http://www.gltipps.de


als Antwort auf: [#95273]

druckformat im word vergrössern -> pc

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

6. Jul 2004, 16:11
Beitrag # 5 von 12
Beitrag ID: #95298
Bewertung:
(2643 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
tja, das hat bis jetzt (leider?) immer gefunzt! ausserdem handelt es sich um fast 15 mm abgedeckten rand unten... scheint mir sowieso etwas sehr viel.

einen anderen druckertreiber (sofern vorhanden) anwählen würde also einfacher gehen? einstellen kann man dies nicht?

ich glaube mir graut vor der antwort...


für die ich mich im voraus bedanke
kim


als Antwort auf: [#95273]

druckformat im word vergrössern -> pc

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9450

6. Jul 2004, 16:50
Beitrag # 6 von 12
Beitrag ID: #95313
Bewertung:
(2643 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Habe auch nur Mac im Zugriff,
aber die Seitenränder müßen
doch auch unter Windows
anpaßbar sein und der druck-
bare Bereich des Druckers
auch....

Ich schiebe den Beitrag mal ins
Windows.... Evtl. weiß da jemand
Rat...

Gruß
Dirk

[Adobe GoLive Tipps & Tricks]
http://www.gltipps.de


als Antwort auf: [#95273]

druckformat im word vergrössern -> pc

kim
Beiträge gesamt: 156

6. Jul 2004, 17:11
Beitrag # 7 von 12
Beitrag ID: #95322
Bewertung:
(2643 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
bin jetzt eingeloggt, juchhee

kim


als Antwort auf: [#95273]

druckformat im word vergrössern -> pc

boskop
Beiträge gesamt: 3465

6. Jul 2004, 22:20
Beitrag # 8 von 12
Beitrag ID: #95381
Bewertung:
(2643 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kim
da gibts gar keinen Zweifel: das Druckformat in Word ist abhänging vom aktiven Druckertreiber. Das ganze ist so "besch..." programmiert, dass Du als Dienstleister fast jedes Dokument nachbearbeiten musst, weil das Dokument sich an den Druckertreiber "anpasst".
Gruss
Urs
http://www.designersfactory.com


als Antwort auf: [#95273]

druckformat im word vergrössern -> pc

gpo
Beiträge gesamt: 5520

6. Jul 2004, 23:56
Beitrag # 9 von 12
Beitrag ID: #95388
Bewertung:
(2643 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ihr denkt alle zu ..quer:))

es ist die Druckereinstellung....die nicht änderbar ist!!!

beispiel HP:...

der hat oben fast 5-8mm
links und rechts 3-4mmm

...und unten locker 14mm !!!

und wenn einer eine Word.DOT Vorlage macht....sollte das gleich berücksichtigt werden.
Mfg gpo


als Antwort auf: [#95273]

druckformat im word vergrössern -> pc

boskop
Beiträge gesamt: 3465

7. Jul 2004, 06:40
Beitrag # 10 von 12
Beitrag ID: #95400
Bewertung:
(2643 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo gpo
von wegen zu quer - Du bestätigst dass ja ;-)
und hast genau recht! Wenn Du ein solchermassen formatiertes Doc erhälst und dann auf Deinem Rechner mit Postscript-Treiber (5mm ringsum) öffnest, kanns Dir locker den ganzen Umbruch verhauen.
- aber richtig: die eigentliche Frage ist mit Deiner Antwort kompromisslos kurz und richtig beantwortet ...
Gruss und Dank
Urs
http://www.designersfactory.com


als Antwort auf: [#95273]

druckformat im word vergrössern -> pc

kim
Beiträge gesamt: 156

16. Jul 2004, 14:54
Beitrag # 11 von 12
Beitrag ID: #97661
Bewertung:
(2643 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo alle miteinander

ich hatte in der zwischenzeit die möglichkeit, mit an einem pc(laptop) zu vertun... und war gar nicht unzufrieden mit meinem dokument. also doch eher ein "benutzer"bezogenes problem?

auf alle fälle werde ich immer mehr für solche templates angefragt und muss der sache irgendwie auf den grund gehen.

eure antworten sind sehr interessant, besten dank.

kim


als Antwort auf: [#95273]

druckformat im word vergrössern -> pc

kim
Beiträge gesamt: 156

16. Jul 2004, 14:55
Beitrag # 12 von 12
Beitrag ID: #97663
Bewertung:
(2643 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
gugus, warum bin ich nicht eingeloggt? hää?


als Antwort auf: [#95273]
X