[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Digital Publishing eBooks aus QXP – Coverprobleme

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

eBooks aus QXP – Coverprobleme

Thobie
Beiträge gesamt: 4041

1. Aug 2014, 05:25
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1963 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,

Mac OS X 10.9.4, QXP 9.5.4.1.

Ich habe aus einem Print-Layout ein eBook-Layout erstellt. EPub- und Kindle-(Reflow-)Versionen sind identisch bis auf die jeweilige ISBN.

Der Export bei ePub und Kindle ist im Buchinnenteil soweit korrekt.

Probleme ergibt jeweils das Cover:

ePub: Ich bekomme einige waagrechte Streifen in das Cover, es zerschießt mir somit die Coverabbildung.

Kindle: Das Cover wird klein dargestellt, nicht formatfüllend wie beim ePub. Ich prüfe mit dem Kindle Previewer. Kindle Fire HDSX 8,9" klein < Kindle Fire HDX etwas größer < Kindle Fire HD auch etwas größer. Aber eben keine große Darstellung. Ist die Coverabbildung so jeweils korrekt, weil ich keines dieser Geräte zum Prüfen habe?

Wie behebe ich diese Probleme beim Export?

Grüße


Thobie

(Dieser Beitrag wurde von Thobie am 1. Aug 2014, 05:26 geändert)
X

eBooks aus QXP – Coverprobleme

Thobie
Beiträge gesamt: 4041

2. Aug 2014, 06:57
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #530581
Bewertung:
(1871 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,

Problem 1 habe ich gelöst. Ich habe das Coverbild mit 72 ppi eingeladen, nun wird das Cover als ePub und Kindle korrekt und ohne Streifen erzeugt.

Problem 2 bleibt. Ansicht des Covers im Kindle Previewer nicht formatfüllend. Ist das einfach so und eine Eigenheit des Kindle-Formats? Oder kann man das beheben?

Grüße


Thobie


als Antwort auf: [#530553]

eBooks aus QXP – Coverprobleme

Thobie
Beiträge gesamt: 4041

2. Aug 2014, 16:12
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #530583
Bewertung:
(1829 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,

kann mir jemand Hilfestellung geben, wie ich Problem zwei löse? Wenn es eine Eigenart von Kindle ist, dann okay, dann bleibt das eBook so. Ansonsten würde ich das Cover gern formatfüllend bekommen.

Eine Hilfestellung wäre nett, das Buch ist ansonsten fertig, ich würde es gerne ausliefern.

Grüße


Thobie


als Antwort auf: [#530581]

eBooks aus QXP – Coverprobleme

Thobie
Beiträge gesamt: 4041

5. Aug 2014, 16:42
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #530707
Bewertung:
(1744 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,

ich bin jetzt doch versucht zu schreiben, wenn ich hier nur 1/5 der Antworten erhalten würde wie der Thread gestern im Illustrator-Forum, dann wäre mein Problem schon gelöst.

Ich habe nun den Gegenversuch gemacht und bei Amazon ein kostenloses Kindle eBook heruntergeladen. Das Cover ist formatfüllend.

Ich habe noch ein Kindle geprüft, das mir ein Dienstleister vor einigen Jahren aus einem ePub konvertiert hat. Auch hier ist das Cover nicht formatfüllend, wie bei meinem erzeugten Kindle.

Ist das nun ein Bug beim Exportieren, ein Fehler und wie behebe ich ihn oder ist es eine Eigenart des Kindle-Formats?

Grüße


Thobie


als Antwort auf: [#530583]
X

Aktuell

InDesign / Illustrator
MTT_300x300_11_2022

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow