[GastForen PrePress allgemein CMS (Color-Management) efi Colorproof auf Epson 7900

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

efi Colorproof auf Epson 7900

Michi-F
Beiträge gesamt: 231

19. Jul 2012, 17:21
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(1802 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

ich erstelle meine Proofs jetzt mit meinem neuen Epson 7900 (ohne Spectroproofer). Dazu hätte ich noch eine Frage:

Nach der Kalibration und Lab-Optimierung sind die Werte eigentlich sehr gut. Der Durchschnittswert der Farbfelder ist meist unter 1.
Nur das Feld A22 fällt immer ein wenig ab – hier habe ich immer Messwert um die 3,5. Der nächstschlechtere Wert ist dann schon deutlich besser mit ca. 2,0. Der Lab-Wert von A22 (nach Fora 39: 10.42 13.93 1.35) ist 10.99 10.65 0.44 – also eine deutliche Abweichung im a-Wert.

Gibt es irgendeine Möglichkeit, diesen einen Farbwert zu verbessern?
Ich benutze den Contone-Treiber, also kann ich auch in der Kalibration nichts besonderes einstellen. Habt ihr bessere Werte?

Vielen Dank und viele Grüße,

Michael
X

efi Colorproof auf Epson 7900

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19185

19. Jul 2012, 17:41
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #498319
Bewertung:
(1794 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Du willst jetzt nicht ernsthaft die komplette Simulation verbiegen um den Medienkeil schöner zu bekommen, oder?


Letztendlich ist dein Braun in erster Linie etwas zu violett.
Wie sehen denn in der Farbanpassung die dazugehörigen CMYK Werte des Druckers aus?


als Antwort auf: [#498315]

efi Colorproof auf Epson 7900

Michi-F
Beiträge gesamt: 231

19. Jul 2012, 17:46
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #498321
Bewertung:
(1790 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas,

verbiegen will ich natürlich nichts. Mich wundert nur, dass der eine Wert so rausfällt.

Was meinst du mit den CMYK-Werten in der Farbanpassung? Ich habe gerade irgendwie gar keine Ahnung, wovon du da sprichst?

Gruß, Michael


als Antwort auf: [#498319]

efi Colorproof auf Epson 7900

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

20. Jul 2012, 16:46
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #498394
Bewertung:
(1698 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Michael,

Thomas will wissen, welche CMYK-Werte an den Drucker gesendet werden.
Das kannst du herausfinden, wenn du das Druckerprofil nimmst und den CMYK-Wert von Patch A22 abs.col. von FOGRA39 in dein Druckerprofil wandelst.
Bei GMG kann man das einfach aus der Fabranpassung mx4 auslesen. Das meinte Thomas wahrscheinlich aus Gewohnheit :-).


als Antwort auf: [#498321]

efi Colorproof auf Epson 7900

Color_Michael
Beiträge gesamt: 4

20. Jul 2012, 22:58
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #498412
Bewertung:
(1647 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Bin des öfteren am Profilieren, auch unterschiedliche Systeme. Wenn ihr euch denn LAB-Wert mal anschaut stellt ihr fest, daß er im Offsetdruck schwer reproduzierbar ist. Weiterhin haben wir leider, je nach Proofpapier, bei diesen Drucksystemen Probleme entsprechende Tiefen darzustellen, von daher ist dein Ergebnis super. Weiterhin wird hier je nach Beleuchtung die Farbe immer ein wenig differieren. Leider ist bei diesen neuen Generationen die Metamerie ein wenig schlechter als bei den Vorgängermodellen. Ist bisher aber noch niemand so richtig aufgefallen.


als Antwort auf: [#498394]
(Dieser Beitrag wurde von Color_Michael am 20. Jul 2012, 23:00 geändert)
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro