[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe eigene pitstop farbbibliothek

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

eigene pitstop farbbibliothek

Meister Propper
Beiträge gesamt: 1313

19. Mär 2009, 10:55
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(2156 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
wie kann ich mit pitstop eine eigene farbbibliothek erzeugen? über das frontend hatte ich leider keinen erfolg. und änderungen an den pantone farbbibliotheken dateien hat es auch nicht gebracht. vielen dank für die hilfe.

die richtige syntax wäre nicht schlecht ;-)

p.s. hat jetzt mit diesen werten geklappt. braucht man alle diese infos?

#BEGINDICT
"CMYK Is Defined" "true"
"Magenta" "25"
"Name" "ral 1018"
"Red (0-255)" "255"
"Black" "0"
"Orange" "0"
"Yellow" "100"
"Green" "0"
"CMYKOG Is Defined" "false"
"Cyan" "0"
"Type" "Color Info"
"Green (0-255)" "255"
"Blue (0-255)" "255"
#ENDDICT

(Dieser Beitrag wurde von Meister Propper am 19. Mär 2009, 11:08 geändert)
X

eigene pitstop farbbibliothek

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19276

19. Mär 2009, 17:43
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #390146
Bewertung:
(2104 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
In Sachen farbverbindlich ist das aber auch alles andere als ausgegoren. Kein Bezugsfarbraum, kein Lab,...

Was die Frage angeht, ob man das alles braucht: Scheinbar nein, denn sonst müsste eigentlich auch drinstehen, dass die RGB Definition mit 3 X 255 - also weiss, auch auf
"RGB Is Defined" "false"
stehen sollte.


als Antwort auf: [#390062]

eigene pitstop farbbibliothek

Meister Propper
Beiträge gesamt: 1313

16. Apr 2009, 10:41
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #393082
Bewertung:
(1986 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
vielleicht braucht die einer ;-) anbei nun die "ral k" pitstop farbbibliothek. nur cymk werte und ohne gewähr! http://www.alprinta.de/dekolinie/ral_k.txt


als Antwort auf: [#390146]

eigene pitstop farbbibliothek

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19276

16. Apr 2009, 13:59
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #393122
Bewertung:
(1946 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Meister Propper ] vielleicht braucht die einer ;-) anbei nun die "ral k" pitstop farbbibliothek. nur cymk Werte und ohne Gewähr! http://www.alprinta.de/dekolinie/ral_k.txt

Was fürn CMYK? Euer Siebdruck CMYK oder was gewöhnliches wie ISOcoated V2?


als Antwort auf: [#393082]

eigene pitstop farbbibliothek

Meister Propper
Beiträge gesamt: 1313

16. Apr 2009, 14:08
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #393124
Bewertung:
(1940 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Was fürn CMYK?

cmyk annäherung aus dem prepress innovations dcs book … also isocoated.

grüsse


als Antwort auf: [#393122]
(Dieser Beitrag wurde von Meister Propper am 16. Apr 2009, 14:09 geändert)
X