[GastForen Programmierung/Entwicklung FileMaker "einen" Datensatz exportieren

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

"einen" Datensatz exportieren

Harald
Beiträge gesamt: 173

14. Okt 2010, 17:07
Beitrag # 1 von 11
Bewertung:
(8942 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
häng wieder an so einem ätzenden FM Problem.
Ich hab eine Datei mit vielen Datensätzen und will genau einen Datensatz exportieren.
Einfach markieren und exportieren geht nicht. FM exportiert die ganze Datei.
Muß ich alle Datensätze um diesen einen Datensatz herum ausschließen oder geht's einfacher?

Harald
X

"einen" Datensatz exportieren

JensTeich
  
Beiträge gesamt: 595

14. Okt 2010, 19:40
Beitrag # 2 von 11
Beitrag ID: #454117
Bewertung:
(8919 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Der Datensatz muss isoliert werden, zB durch Suche nach der eindeutigen ID des DS.

Jens


als Antwort auf: [#454108]

"einen" Datensatz exportieren

Harald
Beiträge gesamt: 173

15. Okt 2010, 17:42
Beitrag # 3 von 11
Beitrag ID: #454219
Bewertung:
(8882 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Jens, danke.
Wie ich dachte, markieren genügt nicht; isolieren.

Noch eine weitere Frage. Ich hab eine Datei mit 21 Feldern. Nun will ich die Daten aus ein paar Feldern unter anderem Namen exportieren. Statt Verfasser soll nun z.B. Autor oder author oder writer oder autore stehen. Ich will dazu aber nicht meine Ursprungsdatei ändern.
Ich dachte an eine zweite z.B. französische oder englische Tabelle in der ich Felder mit den neuen Namen anlege und dann über Beziehungen die Verbindung zum Inhalt der Haupttabelle herstelle und mit den neuen Feldnamen exportiere. Funktioniert aber alles nicht. Ich kann die zweite Tabelle überhaupt nicht öffnen und sie hat immer 0 Datensätze. Ich glaube ich bin da auf einem Holzweg, oder?
Gruß
Harald


als Antwort auf: [#454117]

"einen" Datensatz exportieren

JensTeich
  
Beiträge gesamt: 595

16. Okt 2010, 13:24
Beitrag # 4 von 11
Beitrag ID: #454261
Bewertung:
(8844 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Welches Exportformat?

Jens

[für neue frage besser immer einen neuen thread aufmachen]


als Antwort auf: [#454219]

"einen" Datensatz exportieren

Harald
Beiträge gesamt: 173

16. Okt 2010, 16:09
Beitrag # 5 von 11
Beitrag ID: #454267
Bewertung:
(8830 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
XML

Gruß
H.


als Antwort auf: [#454261]

"einen" Datensatz exportieren

JensTeich
  
Beiträge gesamt: 595

16. Okt 2010, 16:15
Beitrag # 6 von 11
Beitrag ID: #454268
Bewertung:
(8829 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Dann kannst du die Feldnamen verändern durch ein Stylesheet (XSLT) beim XML Export.

Verwendest du bisher schon ein Stylesheet?
Welche Grammatik verwendest du?

Jens


als Antwort auf: [#454267]

"einen" Datensatz exportieren

Harald
Beiträge gesamt: 173

16. Okt 2010, 18:09
Beitrag # 7 von 11
Beitrag ID: #454279
Bewertung:
(8812 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich verwende die FMPDSORESULT Grammatik, aber bisher ohne Stylesheets.

Harald


als Antwort auf: [#454268]

"einen" Datensatz exportieren

JensTeich
  
Beiträge gesamt: 595

16. Okt 2010, 18:39
Beitrag # 8 von 11
Beitrag ID: #454281
Bewertung:
(8802 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Dies XSLT verwandelt 'autor' in 'writer':

Code
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> 
<xsl:stylesheet version="1.0"
xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform"
xmlns:fmp="http://www.filemaker.com/fmpdsoresult"
exclude-result-prefixes="fmp">
<xsl:output method="xml" version="1.0" encoding="utf-8" indent="yes"/>

<xsl:template match="/">
<xsl:apply-templates select="*"/>
</xsl:template>
<xsl:template match="node()">
<xsl:copy><xsl:apply-templates select="node()"/></xsl:copy>
</xsl:template>
<xsl:template match="fmp:autor">
<writer><xsl:apply-templates select="node()"/></writer>
</xsl:template>
</xsl:stylesheet>


Jens


als Antwort auf: [#454279]

"einen" Datensatz exportieren

Harald
Beiträge gesamt: 173

16. Okt 2010, 19:50
Beitrag # 9 von 11
Beitrag ID: #454284
Bewertung:
(8785 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Jens, vielen Dank.

Wenn ich dieses Stylesheet bei der HTTP-Abfrage einsetze, dann bekomme ich die Fehlermeldung: Could not open file:/<(, line -1, column -1)

Oder wie soll ich damit verfahren?
H.


als Antwort auf: [#454281]

"einen" Datensatz exportieren

JensTeich
  
Beiträge gesamt: 595

17. Okt 2010, 01:35
Beitrag # 10 von 11
Beitrag ID: #454296
Bewertung:
(8767 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Speichere den geposteten Code in einer Textdatei 'export.xsl' und lade ihn nicht als http Abfrage (dann müßte die Textdatei auf einem Webserver verfügbar sein), sondern als Datei.

Jens


als Antwort auf: [#454284]

"einen" Datensatz exportieren

Harald
Beiträge gesamt: 173

17. Okt 2010, 11:47
Beitrag # 11 von 11
Beitrag ID: #454305
Bewertung:
(8726 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank,

hast mir sehr geholfen.

Harald


als Antwort auf: [#454296]
X