[GastForen PrePress allgemein Typographie einfache Schriftbearbeitung?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

einfache Schriftbearbeitung?

jean matua bustamant
Beiträge gesamt: 185

5. Jan 2016, 16:31
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(4473 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo.

Ich verwende einige Schriften, mit deren Zurichtung ich an einigen Stellen nicht einverstanden bin. Das läßt sich natürlich von hand, oder auch mit grep-Stilen beheben, aber ersteres ist aufwendig, letzteres frißt zuviel Rechnerleistung. Deswegen würde ich gerne in die Schriften selbst eingreifen. Wenigstens da, wo der Rechteinhaber mir das erlaubt (was er tut). Könnte mir jemand eine dazu geeignete Software empfehlen, falls möglich eine, die nicht erst Wochen der Einarbeitung erfordert?

Danke
X

einfache Schriftbearbeitung?

typografie.info
Beiträge gesamt: 403

5. Jan 2016, 16:53
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #545756
Bewertung:
(4463 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich rate generell davon ab. Bei den alten PostScript-Schriften gab es gegebenenfalls eine simple Textdatei mit einfachen Kerningwerten, die man problemlos bearbeiten konnte. Bei den heutigen OTF-/TTF-Fonts ist die Chance groß, dass schon allein das Öffnen und Neugenerieren Dinge kaputtmacht. Die Font-Formate sind einfach nicht mehr als Austausch- bzw. Bearbeitungsformate angelegt. Es sind Endprodukte. Der Weg über GREP-Stile in Programmen wie InDesign ist dagegen ein guter, weil vollständig nondestruktiver.


als Antwort auf: [#545753]
(Dieser Beitrag wurde von typografie.info am 5. Jan 2016, 16:54 geändert)

einfache Schriftbearbeitung?

JohanneS.
Beiträge gesamt: 1061

5. Jan 2016, 17:11
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #545758
Bewertung:
(4443 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin Jean,

einfach ist so eine Sache bei Schriftgestaltungsprogrammen, gerade OT-Schriften können kompliziert werden. Aber solange Du sie nur öffnest, das Kerning bearbeitest und sie wieder schließt (»Speichern unter« bzw. »Font generieren« nicht vergessen!), sollte da nichts schief- oder gar kaputtgehen. typografie.info macht da gerne ein wenig Buhei drum, will mir scheinen.
Also, zwei günstige Programme:
— Glyphs von Georg Seifert hat eine kleine Schwester: https://glyphsapp.com/glyphs-mini. Unschlagbar schneller Support auf deutsch.
— Fontlab hat für alle Anforderungen und Qualitäts- und Preisvorstellungen etwas im Angebot, auch was für den Anfang: http://old.fontlab.com/font-editor/typetool/
Einarbeitungszeit? Keine Ahnung, was diese oder jene Software angeht, aber richtig ordentliches Kerning ist an sich schon eine langwierige Sache. Helfen mögen Dir diese Listen von Friedrich Forssman: http://lesetypografie.de (ein wenig scrollen zu den Publikationen)

Viel Erfolg und Spaß
Johannes


als Antwort auf: [#545753]

einfache Schriftbearbeitung?

typografie.info
Beiträge gesamt: 403

5. Jan 2016, 18:33
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #545761
Bewertung:
(4386 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich mache kein »Buhei«, sondern antworte ehrlich auf Basis von über 10 Jahren Erfahrung im Erstellen von Schriften und dem Betrieb eines Typografie-Forums, in dem jene, die ihre Schriften auf diese Weise »zerschossen« haben, unzählige Male ihre Probleme damit beschrieben haben.

Ich würde es übrigens auch selbst nicht machen. Von meinen eigenen Schriften habe ich die Ausgangsformate des Fonteditors, die zum Bearbeiten vorgesehen sind. Ich würde aber nie eine fremde Schrift in einem der z.B. von dir genannten Fonteditoren öffnen und neu generieren, nur um Kerningwerte zu ändern – aus den besagten Gründen.


als Antwort auf: [#545758]

einfache Schriftbearbeitung?

mk-will
Beiträge gesamt: 1237

5. Jan 2016, 19:28
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #545763
Bewertung:
(4369 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, Johannes,

typografie.info weist völlig zu Recht auf die Probleme hin.
Und Buhei kann ich da nicht entdecken.

Je nach Programm, Programm-Einstellungen, Font-Format und Vorwissen des Anwenders kann beim Öffnen/Importieren eines Fonts der gesamte Bestand an Kerningwerten "verloren" gehen.
Und das ist nur ein mögliches Problem.
Fontbearbeitung ist nichts, was man mal eben zwischen Tür und Angel macht.

@Jean
Ohne Einarbeiten wird das nichts.

Mein Programm der Wahl, wenn nur Kerningwerte bearbeitet werden sollen, ist DTL OT Master.
(http://old.fontlab.com/...tility/dtl-otmaster/)

Gruß
Stephan


als Antwort auf: [#545758]

einfache Schriftbearbeitung?

Quarz
  
Beiträge gesamt: 3508

6. Jan 2016, 16:09
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #545790
Bewertung:
(4195 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo jean,

von Peter Kahrel gibt es ein Script,
mit dem man Kerning-Werte einstellen kann.

Villeicht ist das ja etwas für Dich.

http://www.kahrel.plus.com/indesign/kern.html


Gruß
Quarz
---------------------------
Win7 | InDesign CS6 ver 8.1



als Antwort auf: [#545763]

einfache Schriftbearbeitung?

Markus Keller
Beiträge gesamt: 669

6. Jan 2016, 16:52
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #545792
Bewertung:
(4181 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Was spricht dagegen, es einfach auszuprobieren, wenn man die Erlaubnis hat? So lange man der "überarbeiteten" Schrift einen neuen Namen gibt, riskiert man doch nichts außer seiner Zeit. Hab schon lange nicht mehr mit Fontlab gearbeitet, aber mit ein paar Stunden Einarbeitung ging es damals dann ganz gut.

Markus Keller


als Antwort auf: [#545761]

einfache Schriftbearbeitung?

JohanneS.
Beiträge gesamt: 1061

29. Jan 2016, 13:45
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #546482
Bewertung:
(3795 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin Jean,

wie hat sich diese Sache entwickelt? Mal die eine oder andere Software getestet?
Mit weit über zehn Jahren eigener Erfahrung, nach Rücksprache mit einigen anderen langjährigen Schriftgestaltern kann ich typografie.infos Bedenken weiterhin nicht verstehen.
Kopie machen und ausprobieren!

Grüße und: Viel Erfolg!
Johannes


als Antwort auf: [#545753]
X