Moin Jean,
einfach ist so eine Sache bei Schriftgestaltungsprogrammen, gerade OT-Schriften können kompliziert werden. Aber solange Du sie nur öffnest, das Kerning bearbeitest und sie wieder schließt (»Speichern unter« bzw. »Font generieren« nicht vergessen!), sollte da nichts schief- oder gar kaputtgehen. typografie.info macht da gerne ein wenig Buhei drum, will mir scheinen.
Also, zwei günstige Programme:
— Glyphs von Georg Seifert hat eine kleine Schwester:
https://glyphsapp.com/glyphs-mini. Unschlagbar schneller Support auf deutsch.
— Fontlab hat für alle Anforderungen und Qualitäts- und Preisvorstellungen etwas im Angebot, auch was für den Anfang:
http://old.fontlab.com/font-editor/typetool/ Einarbeitungszeit? Keine Ahnung, was diese oder jene Software angeht, aber richtig ordentliches Kerning ist an sich schon eine langwierige Sache. Helfen mögen Dir diese Listen von Friedrich Forssman:
http://lesetypografie.de (ein wenig scrollen zu den Publikationen)
Viel Erfolg und Spaß
Johannes