[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator einfache/schnelle freisteller

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

einfache/schnelle freisteller

Patrick Seiler
Beiträge gesamt: 21

26. Okt 2006, 08:16
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(4019 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
als vorlage habe ich bilder mit weissem hintergrund. da es ja keinen zauberstab gibt, ist meine frage wie ich alternativ und schnell einen objektpfad erstellen kann, ohne den hintergrund dann über die schnittmasken ausschneiden zu müssen.
X

einfache/schnelle freisteller

Kurt Gold
  
Beiträge gesamt: 2383

26. Okt 2006, 13:42
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #258692
Bewertung:
(3997 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Illustrator 4 hat den Pausstift. Aber um die Schnittmaske kommen Sie nicht herum, wenn Sie mit Illustrator 4 arbeiten. Wenn Sie mit Illustrator 8 arbeiten, bleibt Ihnen auch nur die Schnittmaske. Seit Illustrator 9 gibt es Transparenzen/Deckkraftmasken, die praktikabel sein können. Umso mehr, wenn man wenigstens wüßte, auf welchen Hintergründen Sie die Bilder plazieren wollen.

Verwenden Sie den Illustrator 4?


als Antwort auf: [#258586]

einfache/schnelle freisteller

Patrick Seiler
Beiträge gesamt: 21

26. Okt 2006, 14:59
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #258733
Bewertung:
(3988 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich arbeite mit illustrator 9 auf pc. die bilder (freigestellt) möchte ich auf eingefärbte graustufen-tiffs in quark setzen.
meinst du unter transp. deckkraftmasken die option bei der speicherung der datei (transparent/deckend)? übrigens: ich habe gemerkt, dass ich im moment gar keine freisteller abspeichern kann, also der hintergrund immer mit dabei ist (sicherung als eps - vorher pfad in gleicher ebene über objekt gelegt) was habe ich hier falsch gemacht? - hat bisher immer funktioniert! danke dir kurt im voraus.


als Antwort auf: [#258692]

einfache/schnelle freisteller

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

26. Okt 2006, 15:37
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #258744
Bewertung:
(3982 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Es handelt sich bei "Bildern" um Pixeldaten, richtig? Dann erstellst Du den Pfad in Photoshop, definierst ihn dort als Beschneidungspfad (Pfade-Palette) und speicherst die Datei. Illustrator braucht man für sowas nicht.


als Antwort auf: [#258733]

einfache/schnelle freisteller

Patrick Seiler
Beiträge gesamt: 21

26. Okt 2006, 15:50
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #258749
Bewertung:
(3977 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
danke monika,
ich hatte mir eigentlich vorgenommen ab sofort alle freisteller im illu zu machen, da es derzeit mit quark 7.02 ein grosses problem mit photoshop-freistellern gibt (quark wird bei ps-zauberstab-freistellern extrem langsam, bzw. stürzt ab). aber es ist in diesem fall wahrscheinlich "banane" ob ich in photoshop oder illu dann die "sauberen" freisteller mache...!?


als Antwort auf: [#258744]

einfache/schnelle freisteller

Kurt Gold
  
Beiträge gesamt: 2383

26. Okt 2006, 16:31
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #258763
Bewertung:
(3968 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn die Zuschneidungspfade händisch gezeichnet werden, spricht nichts dagegen, Illustrator zu gebrauchen. Bei entsprechender Vorbereitung (Motive mit Farbfiltern und diversen Effekten abstrahieren) können mit dem Pausstift gute Ergebnisse erzielt werden. Nachbearbeitungen sind aber in jedem Fall erforderlich. Ob der Pausstift überhaupt sinnvoll eingesetzt werden kann, hängt selbstverständlich vom Bildmaterial ab. Ein Haustürschlüssel, ein Eichenblatt oder ein Staubsauger vor weißem Hintergrund geht in Ordnung. Wehende Haare kann man vergessen.

Wie *schwer* sind Ihre Bilder?

Gruß
Kurt Gold


als Antwort auf: [#258749]

einfache/schnelle freisteller

Patrick Seiler
Beiträge gesamt: 21

26. Okt 2006, 16:58
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #258767
Bewertung:
(3962 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
die bilder sind für einen produktkatalog; teils schlechte, teils gute auflösung; produkte: tinten, toner etc. - die darstellungen werden relativ klein sein, so dass ich mitunter auch grob freistellen kann; also: "mittelschwere" bilder. mal habe ich weisse, mal farbige (verlaufs-) hintergründe...


als Antwort auf: [#258763]

einfache/schnelle freisteller

Kurt Gold
  
Beiträge gesamt: 2383

26. Okt 2006, 17:10
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #258772
Bewertung:
(3956 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich skizziere eine mögliche Vorgehensweise mit dem Pausstift in der Illustrator-Praxis. Aber frühestens morgen.

Gruß
Kurt Gold


als Antwort auf: [#258767]

einfache/schnelle freisteller

Patrick Seiler
Beiträge gesamt: 21

26. Okt 2006, 17:18
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #258775
Bewertung:
(3953 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
danke für den sensationellen support im voraus. lass dir zeit. ich kann vorübergehend auch noch "komplizierter" freistellen.


als Antwort auf: [#258772]

einfache/schnelle freisteller

Kurt Gold
  
Beiträge gesamt: 2383

27. Okt 2006, 17:31
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #259033
Bewertung:
(3917 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielleicht können Sie damit was anfangen:

http://illustrator.hilfdirselbst.ch/...pps_tricks/pausstift

Gruß
Kurt Gold


als Antwort auf: [#258775]
X

Neuste Foreneinträge


DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert