News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop eingebettetes profil verwenden oder nicht???

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

eingebettetes profil verwenden oder nicht???

serviervorschlag_c
Beiträge gesamt: 3

3. Jan 2005, 18:55
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(1236 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
habe ein tif mit eingebetteten unbekanntem Profil bekommen.
davon soll im offsetdruck gedruckt werden.
habe meinen eigenen monitor zwar mit der systemeinstelltungen (macos 10.3.7)
"kallibriert", benutze im workflow allerdings kein farbmanagment.
hab bisher keine zeit gehabt mich hier einzuarbeiten und halbherzig machts keinen sinn.

jetzt hab ich eine fremde datei die anders aussieht wenn ich sie ohne profil öffne als mit profil. (eci-rgb.icc)

was tu ich nun ?
X

eingebettetes profil verwenden oder nicht???

gpo
Beiträge gesamt: 5520

4. Jan 2005, 11:20
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #133783
Bewertung:
(1236 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
ein wenig rätselhaft...wie du fragst...?

also wenn ECI-RGB drin ist...lass es dabei!

schau auch hier: http://www.eci.org

und was hält dich davon ab mit Farbmangement zu arbeiten???
Mfg gpo


als Antwort auf: [#133665]

eingebettetes profil verwenden oder nicht???

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19243

4. Jan 2005, 12:54
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #133821
Bewertung:
(1236 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Serviervorschlag c, hallo GPO,

> hab bisher keine zeit gehabt mich hier einzuarbeiten und
> halbherzig machts keinen sinn.

Da hat er recht, denn wenn man nicht weiss man da wo einstellt und warum und keine universal Anleitung zur Hand hat, die zum eigenen Umfeld und Workflow passt, lässt man es besser.

Für das ECI-RGB Bild gilt also, du gehst lässt es beim öffnen drin, gehst dann auf Bild -> Modus -> in Profil konvertieren und stellst dort dein Zielfarbraum: RGB oder CMYK Arbeitsfarbraum ein. Weiter unten entweder Perzeptiv oder rel. Farbmetrisch (dann allerdings mit aktiviertem "Tiefenkompensierung verwenden"), je nachdem was dir besser gefällt.

MfG

Thomas


als Antwort auf: [#133665]

eingebettetes profil verwenden oder nicht???

titus
Beiträge gesamt: 24

6. Jan 2005, 12:40
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #134379
Bewertung:
(1236 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
naja ich würd mal das eci-rgb profil für den offsetdruck nicht drin lassen sondern eher ein iso profil verwenden.
post mal deine email adresse und ich schick dir ein paar standarprofile mit denen du sicherlich im grünen bereich liegen wirst.
eine empfehlung meinerseits:
kalibriere deinen monitor oder verwende wenigstens ein hintergrundbild das dir ein wenig aufschluss über deinen monitor und dessen einstellung gibt. was nuetzt das ganze farbmanagement wenn dass was du am bildschirm siehst schon nicht stimmt????????

LG
Titus


als Antwort auf: [#133665]

eingebettetes profil verwenden oder nicht???

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19243

6. Jan 2005, 21:49
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #134515
Bewertung:
(1236 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo titus,


genau das bringt m.E. in diesem Fall nichts, ohne sich damit beschäftigt zu haben, oder zu mindestens ansatzweise zu wissen warum, wo, was steht.

Und auf die Profile sollte man immer direkt auf die Quellen verweisen, sonst züchtet man sich selbst Leute an, die eben heute noch mit Euroskala herumwerkeln.

Deshalb, wenn schon: http://www.eci.org

MfG

Thomas


als Antwort auf: [#133665]

eingebettetes profil verwenden oder nicht???

titus
Beiträge gesamt: 24

7. Jan 2005, 14:41
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #134722
Bewertung:
(1236 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
guter punkt mit dem verweis auf die original quelle zu verweisen!

andere gute quellen zu Farbmanagement sind:

http://www.basiccolor.de/

http://www.color.org/

Titus


als Antwort auf: [#133665]
X