[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign einzelne Spalten in Tabellen ändern

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

einzelne Spalten in Tabellen ändern

ccbaxter
Beiträge gesamt: 7

29. Jun 2004, 14:10
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1394 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich arbeite mit InDesign CS. Ich muss Tabellen in einem Buch erstellen, und dieses Buch wird alljährlich aktualisiert. Die Tabellen ändern dann nur insofern, dass einzelne Spalten neu werden. Es scheint aber unmöglich zu sein, dass der Auftraggeber mir eine Excel-Tabelle gibt, aus der ich z.B. eine Spalte rauskopiere und in meine Tabelle im InDesign reinkopiere. Gibt es vielleicht eine Extension, die das möglich macht, oder gibt es eine andere Möglichkeit?

Für Hilfe dankbar
Christian
X

einzelne Spalten in Tabellen ändern

gs
Beiträge gesamt: 581

29. Jun 2004, 14:15
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #93913
Bewertung:
(1394 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
du meinst, du brauchst ein plugin, das es deinem auftraggeber möglich macht, dir eine excel-datei zu geben?
oder was genau soll passieren?


als Antwort auf: [#93912]

einzelne Spalten in Tabellen ändern

ccbaxter
Beiträge gesamt: 7

29. Jun 2004, 14:39
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #93917
Bewertung:
(1394 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich formuliere anders:

1. kann man in einer indesign-tabelle einzelne Spalten mit copy-paste aus einer excel-Tabelle ersetzen?

2. Wenn ja, wie?

3. Wenn nein, gibt es ein plugin, mit dem es geht?


als Antwort auf: [#93912]

einzelne Spalten in Tabellen ändern

gs
Beiträge gesamt: 581

29. Jun 2004, 15:08
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #93930
Bewertung:
(1394 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
jetzt hab auch ichs verstanden.

indesign kann anscheinend bestehende tabellen nicht direkt aus der excelzwischenablage überschreiben. wenn die neuen daten erst einmal eingefügt werden und dann in indesign erneut kopiert werden, können auch bestehende zellen überschrieben werden.
wie üblich verschwindet dabei die formatierung und wird durch die neu eingefügte formatierung ersetzt.

also, grundprinzip: markiere den bereich, der kopiert werden soll; markiere die zelle oben links vom bereich, in den eingefügt werden soll, durch drücken der <esc> taste; füge ein.

beim retten der formatierung kann entweder das plugin smartstyles von woodwing helfen (http://www.impressed.de/inframe.taf?PR_ID=1134) oder man denkt gleich über eine database publishing lösung nach.

mit hausmitteln sehe ich persönlich derzeit keinen arbeitsfreien weg.

mfg
gs


als Antwort auf: [#93912]
X

Neuste Foreneinträge


Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Logo � Strich- Farbkombination wie anzulegen?

DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?