Home
Foren
Skripte
ID-Skriptsammlung
JavaScripts
Aktuell, Tipps, Tutorials
Affinity
InDesign / Illustrator
Photoshop / Lightroom
PDF / Print
Quark / Adobe / Apple / Microsoft
Web / SEO / Blockchain / Betriebssystem
Farbmanagement
Design & Praxis, Bildbearbeitung
Diverses
Veranstaltungen
Informationen
Werbeformen
Newsletter
Impressum
Datenschutz
Unterstützt von...
Mitgliedschaften
HDS Portalpartner
Gönner
Ausloggen
Anmelden
[
Gast
]
Foren
Programme
Print/Bildbearbeitung
Adobe InDesign
elend fette PDFs aus INDESIGN
Suche
Hilfe
Lesezeichen
Benutzerliste
Foren
Aktuell/Neuerungen, Feedback
Aktuell/Neu
Entrypoint - Das Einsteigerforum
Feedback
Programme
Web/Internet
Adobe Dreamweaver
PDF Grundlagen / Web / eForms
Print/Bildbearbeitung
Adobe Illustrator
Adobe InDesign
Adobe InDesign Skriptwerkstatt
Digital Publishing
Adobe Photoshop
Affinity Photo, Designer, Publisher
QuarkXPress
Corel Draw/ Corel Designer/Corel CAD
Adobe FrameMaker
Office
Microsoft Office
Programmierung/Entwicklung
JavaScript
PHP und MySQL
FileMaker
AppleScript
Betriebsysteme und Dienste
Microsoft (Hard- und Software)
Apple (Hard- und Software)
HELIOS
PrePress allgemein
CMS (Color-Management)
Typographie
Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung
PDF in der Druckvorstufe
Verpackungs- und Etikettenproduktion
Web allgemein
HTML und CSS / Stylesheets
Browser
Testforum neuer Sites
Suchmaschinen SEO, Ranking und E-Commerce
Kampf gegen Spam und Terror im Internet
Diverses
Wirkungsorientiertes Marketing
Design & Praxis / Fotografie / Bildbearbeitung
Kaffeepause / Plauderecke
Occasions- und Tauschmarkt, Kostenloses
Was sonst nirgends rein passt...
Job
Job, Freelance, etc.
Büro, Existenzgründung, Recht ...
Mitgliederbereich
Archiv
Adobe GoLive
Perl und CGI
Adobe Flash & ActionScript
Was die Branche bewegt
Maxon Cinema 4D
Adobe Video Produkte
Alles um Video-Trainings von Video2Brain
Apple iLife - Home Multimedia
Apple Video Applikationen
Adobe Director
Adobe Photoshop Lightroom und Apple Aperture
Adobe Freehand
Software im Bereich 3D
Spezial
KISS-Forum
Print/Bildbearbeitung
- Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag
Adobe InDesign
21106
131273
boskop
,
Christoph Steffens
,
Gerald Singelmann
,
Kai Rübsamen
,
Martin Fischer
28. Mai 2023, 15:18
ms_rapp
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Themen ansehen
1
2
elend fette PDFs aus INDESIGN
Ronnie
Beiträge gesamt: 79
3. Mai 2011, 18:53
Beitrag # 1 von 17
Bewertung:
(4659 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ID produziert einfach zu schwere PDFs. Kunden-Kontroll-PDFs von Broschüren mit 64Seiten und Transparenzen drin (die muss der Kunde doch auch sehen) zur Textkontrolle - sie sind ein Mühsal.
ID 5.x produziert leider unbrauchbare ps-Files zum Distillern: das Format stimmt nie, die A4-Seiten sind angeschnitten. Und Einstellungsmöglichkeiten hat man ja eh fast keine beim ps-File-Erstellen > Drucker = PostScript®-Datei, PPD = Geräteunabhänig...
Der Distiller ist wohl kaum das Problem, der transformiert ja bloss, was angeliefert wird.
Weiss wer Abhilfe?
Ronnie
X
elend fette PDFs aus INDESIGN
Quarz
Beiträge gesamt: 3507
3. Mai 2011, 19:23
Beitrag # 2 von 17
Beitrag ID: #470511
Bewertung:
(4636 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ro,
aus 4 Screenshot kannst Du ersehen,
wie Du den Weg über ps-Dateien und
Distiller gehen solltest.
Gruß
Quarz
-------------------------------------------
InDesign CS5 7.04 | Win7/64 Prof.
als Antwort auf: [
#470509
]
Anhang:
Aufnahme1.gif
(23.2 KB)
Aufnahme2.gif
(16.6 KB)
Aufnahme3.gif
(21.2 KB)
Aufnahme4.gif
(17.2 KB)
elend fette PDFs aus INDESIGN
Adelberger
Beiträge gesamt:
4. Mai 2011, 06:31
Beitrag # 3 von 17
Beitrag ID: #470526
Bewertung:
(4553 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Kleine PDFs für die Kontrolle und Web-Verteilung sollten über PDF interaktive erstellt werden.
Sonst geht oft auch die Einstellung kleinste Größe ohne Transparenzreduzierung!
Über den Distiller soll man wenn möglich und vermeidbar aus InDesign wahrlich keine PDFs mehr erstellen. Dazu ist der Export da. Der Weg über den Distiller ist einfach zu Fehleranfällig, weil der Anwender mehr Möglichkeiten hat was falsch zu machen. Zudem verwendet der Distiller den Weg über PostScript und wenn man keine Altdaten verwendet ist PostScript zu vermeiden: Kein EPS, kein Distiller.
als Antwort auf: [
#470509
]
elend fette PDFs aus INDESIGN
Ronnie
Beiträge gesamt: 79
4. Mai 2011, 08:01
Beitrag # 4 von 17
Beitrag ID: #470529
Bewertung:
(4527 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Quarz,
vielen Dank für die Replik und die Screen shots. Leider habe ich auf Mac einen komplett anderen Druckertreiber, resp. andere Menüs, wo ich praktisch nichts einstellen kann, sobald ich «Postscript-Datei» und «geräteunabhängig» wähle.
als Antwort auf: [
#470511
]
elend fette PDFs aus INDESIGN
Ronnie
Beiträge gesamt: 79
4. Mai 2011, 08:09
Beitrag # 5 von 17
Beitrag ID: #470530
Bewertung:
(4523 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Adelberger
Die Idee, interaktive PDFs zu erstellen schien bestechend - leider ein Reinfall, denn die sind noch 3 x schwerer als das kleinste Druck-PDF :-)
Den Distiller nicht zu verwenden, weil zu fehleranfällig - das kann's ja nicht sein. Dann müsste man halt lernen, den richtig anzuwenden...
als Antwort auf: [
#470526
]
elend fette PDFs aus INDESIGN
mac_heibu
Beiträge gesamt: 1441
4. Mai 2011, 09:25
Beitrag # 6 von 17
Beitrag ID: #470543
Bewertung:
(4484 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Also ich verstehe das alles nicht mal im Ansatz.
Warum willst du über den Distiller gehen, wenn du es nicht schaffst, dort das korrekte Papierformat einzustellen?
Exportiere das PDF, dann hast du dieses Problem nicht. Der Rest ist Einstellungssache …
als Antwort auf: [
#470530
]
elend fette PDFs aus INDESIGN
mk-will
Beiträge gesamt: 1237
4. Mai 2011, 09:43
Beitrag # 7 von 17
Beitrag ID: #470546
Bewertung:
(4475 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ronnie,
fang doch nochmal von vorne an:
1. welche ID-Version genau, 5.x.x,
2. welche Betriebssystem-Version, x.x.x,
3. definiere "PDF ist zu schwer", was meinst Du damit genau, was stört Dich,
4. was ist Dein Ziel bei der PDF-Erstellung,
5. beschreibe den PDF-Erstellungsweg inkl. der Einstellungen, den Du probiert hast.
Zitat
Leider habe ich auf Mac einen komplett anderen Druckertreiber
Welchen?
Gruß
Stephan
als Antwort auf: [
#470530
]
elend fette PDFs aus INDESIGN
Adelberger
Beiträge gesamt:
4. Mai 2011, 10:58
Beitrag # 8 von 17
Beitrag ID: #470564
Bewertung:
(4426 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Ronnie ]
Hallo Adelberger
Die Idee, interaktive PDFs zu erstellen schien bestechend - leider ein Reinfall, denn die sind noch 3 x schwerer als das kleinste Druck-PDF :-)
Den Distiller nicht zu verwenden, weil zu fehleranfällig - das kann's ja nicht sein. Dann müsste man halt lernen, den richtig anzuwenden...
Darf ich fragen, was drinnen ist in der PDF, ich meine in technischer Hinsicht, welche Dateiformate, Grafiken, Text. Denn, außer bei Verwendung von EPS, ist der Export von interaktiven PDFs immer sehr klein.
als Antwort auf: [
#470530
]
elend fette PDFs aus INDESIGN
Ronnie
Beiträge gesamt: 79
4. Mai 2011, 11:16
Beitrag # 9 von 17
Beitrag ID: #470566
Bewertung:
(4412 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Adelberger
Ich glaub Du hast den Punkt gefunden: ich habe 21 Duplex-Porträts, alles EPS-Files, drinnen, dazu 25 Bilder mit durchschnittlich 5 MB; Bilder und Porträts sind mit Transparenzen belegt...
Das PRINT-PDF hat 48 MB, PDF 1.4, das kleinste PDF das ich hinkriege - mit der nötigen 1.4-Version, sonst sieht der Kunde die Bilder nicht richtig - hat 5 MB. Ich muss wohl damit leben.
Gruess,
Ro
als Antwort auf: [
#470564
]
elend fette PDFs aus INDESIGN
Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2780
4. Mai 2011, 11:41
Beitrag # 10 von 17
Beitrag ID: #470578
Bewertung:
(4386 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Ronnie ]
… Das PRINT-PDF hat 48 MB, PDF 1.4, das kleinste PDF das ich hinkriege - mit der nötigen 1.4-Version, sonst sieht der Kunde die Bilder nicht richtig - hat 5 MB. …
Das finde ich jetzt bei 64 Seiten beides nicht besonders groß. 5 MB als Kompromiss zwischen Darstellungsqualität und z.B. per Mail bequem verschickbarer Größe erscheint mir nicht gerade ungünstig. Da würde ich nicht weiter darüber nachdenken.
Gruß
Michael
als Antwort auf: [
#470566
]
elend fette PDFs aus INDESIGN
Adelberger
Beiträge gesamt:
4. Mai 2011, 11:47
Beitrag # 11 von 17
Beitrag ID: #470581
Bewertung:
(4378 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Michael Pabst ]
Antwort auf [ Ronnie ]
… Das PRINT-PDF hat 48 MB, PDF 1.4, das kleinste PDF das ich hinkriege - mit der nötigen 1.4-Version, sonst sieht der Kunde die Bilder nicht richtig - hat 5 MB. …
Das finde ich jetzt bei 64 Seiten beides nicht besonders groß. 5 MB als Kompromiss zwischen Darstellungsqualität und z.B. per Mail bequem verschickbarer Größe erscheint mir nicht gerade ungünstig. Da würde ich nicht weiter darüber nachdenken.
Gruß
Michael
Sehe ich genauso. Allerdings bin ich dazu übergegangen statt PDFs als Dateianhang zu verschicken einen Link zu versenden, wo man sich's runterladen kann. Ist einfach Mailbox-freundlicher.
als Antwort auf: [
#470578
]
elend fette PDFs aus INDESIGN
Ronnie
Beiträge gesamt: 79
4. Mai 2011, 11:48
Beitrag # 12 von 17
Beitrag ID: #470582
Bewertung:
(4377 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke, Michael, hast wohl recht.
Aber ist ein 5-MB-PDF auch schlank genug, um auf eine Website gestellt zu werden, wo man die Broschüre durchblättern kann?
als Antwort auf: [
#470578
]
elend fette PDFs aus INDESIGN
Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957
4. Mai 2011, 11:50
Beitrag # 13 von 17
Beitrag ID: #470583
Bewertung:
(4373 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf:
ID produziert einfach zu schwere PDFs. Kunden-Kontroll-PDFs von Broschüren mit 64Seiten und Transparenzen drin (die muss der Kunde doch auch sehen) zur Textkontrolle - sie sind ein Mühsal.
Antwort auf:
das kleinste PDF das ich hinkriege … hat 5 MB
5 MB bei 64 Seiten inklusive Bildern – was ist denn daran "schwer" oder gar "elend fett"?
Ich habe mir den Thread und speziell das Eingangsposting seit gestern x-mal durchgelesen, verstehe aber immer weniger, wo welches Problem liegt. Und die Fragen von Stephan (mk-will) sind auch noch nicht beantwortet worden…
Edit: Ich schreibe offensichtlich zu langsam… Michael und Adelberger haben sich bereits ähnlich geäußert… ;-)
als Antwort auf: [
#470566
]
(Dieser Beitrag wurde von Ralf Hobirk am 4. Mai 2011, 11:52
geändert
)
elend fette PDFs aus INDESIGN
Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19203
4. Mai 2011, 13:19
Beitrag # 14 von 17
Beitrag ID: #470610
Bewertung:
(4317 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Es sind ja recht wenige Bilder im Dokument (46Bilder auf 64 Seiten), aber ein Wert von durchschnittlich 78kB/Seite dürfte schwerlich zu unterbieten sein.
Fakt ist aber, dass man mit Adobe’schen Bordmitteln keine großen Chancen hat, PDFs wirklich optimal einzudampfen.
als Antwort auf: [
#470583
]
elend fette PDFs aus INDESIGN
Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957
4. Mai 2011, 13:52
Beitrag # 15 von 17
Beitrag ID: #470616
Bewertung:
(4291 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Was mir beim "Eindampfen" von Screen-PDFs hilft: In Preview.app öffnen und "speichern unter"…
Bei meinen Screen-PDFs (96 dpi, PDF 1.5) erreiche ich damit Einsparungs-Werte zwischen 30 und 50%. Solche PDFs lassen sich anschließend in Acro Pro auch wieder für die Korrektur "aufschließen", ohne dass die Datenmenge wieder aufgeblasen wird.
als Antwort auf: [
#470610
]
X
1
2
Aktuell
Farbmanagement
ColorLogic präsentiert ColorAnt 9
| 04.01.2023
Weitere Events
Neuste Foreneinträge
Skipt dass Bilder such "Kanten suchen"
PDF Korrektur Steps vergleichen.
Elemente aus CC Libraries als verkn�pftes Element platzieren geht nicht.
Hilfe: Druckprobleme mit gr�sse des Druckes
Project-Octopus.net
www.project-octopus.net
Bilder nach Import skalieren durch Script
Heute Abend Veranstaltung der IGUG Stuttgart
Javascript zur Kursivierung von Klammern mit Variabler
Stellvertretende Leitung Druckvorstufe (m/w/d) im sch�nen Ostfriesland
Moderator (a) 80–100%
Wirtschaftsredaktor Kanton Solothurn / Mittelland (a) 80–100%
Seitenproduzent (a) 50–100%
UX/UI Designer und Customer Experience Manager 80–100% (m/w/d)
Full-Stack Developer Informatik-Data-Management-System (IDMS) 60%
Spezialist CRM (w/m/d), 80–100%
Social Media & Content Manager*in (x/w/m) bei STUIQ – 80 bis 100%
Redaktor (w/m) 60 bis 100%
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in Stab / Stv. Kommunikationsbeauftragte Amt
Redaktor Regionalbüro St. Gallen (m/w) 60%
Weitere Stellenangebote