[GastForen PrePress allgemein Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung entwicklungsmaschine G+J interplater 135 HD

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

entwicklungsmaschine G+J interplater 135 HD

Thomas CTP
Beiträge gesamt: 56

5. Mär 2010, 08:08
Beitrag # 1 von 2
Bewertung:
(1356 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hi,alle

ich möchte euch mal fragen, wegen der walzen in eurer entwicklungsmaschine.

bei uns ist die entwicklungsmaschine 10 jahre alt.
mittlerweile bin ich draufgekommen, dass in der gummiereinheit
immer etwas gummierung verloren geht, weil die verteilung der gummierung ned optimal verläuft.
die gummierung rinnt immer ein wenig auf der platte herum kurz bevor sie abgequetscht wird.
das kommt wahrscheinlich daher dass die gummierung schon ungleichmässig verteilt wird.

kennt jemand diese situation?
wieviele walzen habt ihr schon neu bekommen, bzw. wechseln sollen oder müssen?
was wird im schlimmsten fall passieren wenn wir keine walzen bekommen?

naja und wir haben jetzt die empfehlung bekommen,mindestens
alle 2 gummierwalzen und die verteilerrolle zu wechseln.
eigentlich gehören die abquetschwalzen gleich nach dem entwicklerbecken auch getauscht!!!

tja, die gewissheit eines mkellosen entwicklungsprozesses ist jetzt dahin, zum schaden meiner inneren zufriedenheit.

wir müssten jetzt unsere geschäftsleitung davon überzeugen dass die walzenerneuerung "höchste eisenbahn" ist.
wie sollten wir das plausibel erklären?
die chefin wird uns das nicht ganz genehmigen.
versuchen werden wirs, aber wir möchten trotzdem
einen besseren zeitpunkt abwarten, wenigstens wenn die auftragslage wieder besser ist.
aber ich glaube da muss die chefin schon ziehmlich gut drauf sein.

TOM
X

entwicklungsmaschine G+J interplater 135 HD

Polylux
Beiträge gesamt: 1768

8. Mär 2010, 09:37
Beitrag # 2 von 2
Beitrag ID: #435616
Bewertung:
(1295 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas CTP,

unsere Anlage ist etwas über 3 Jahre alt, wir haben schon die ein oder anderen Walzen neu beziehen lassen. Für uns ist der reibungslose Lauf der ganzen CTP-Anlage sehr wichtig. Deshalb reinigen wir die Entwicklungsmaschine regelmäßig (2x wöchentlich). Da unsere Drucker auch pingelig mit dem Auftrag der Gummierung sind (Schicht nicht zu dünn und nicht zu dick, Konzentration nicht zu dünn [wegen uns Vorstufler auch lieber nicht zu dick, sonst verklebt alles]) achten wir da drauf.

Argumente für Erneuerung der Walzen?
Sichere und konstante Produktion!
Bei ungleichmäßigem Gummiauftrag kann die Platte korrodieren. Die Platten müssen neugemacht werden, Kosten der Platten+Chemie und Einrichten an der Maschine.
Vielleicht wird auch etwas übersehen und der Auftrag gedruckt und reklamiert. Spätestens dann sollten die Kosten der Walzen überdacht werden.

Wie sehen denn die anderen Walzen aus?
Vielleicht kann man da auch innerhalb der Maschine was Tauschen. Die Walzen am Anfang vor dem Entwicklungsbecken oder ganz am Ende nach der Heizung sehen häufig noch ganz brauchbar aus.

Wir haben den Interplater 85

Viele Grüße


als Antwort auf: [#435465]

Aktuell

InDesign / Illustrator
axaio_PR_Bild_300x300_10_22

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro