[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress eps erscheint in schwarz-weiß

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

eps erscheint in schwarz-weiß

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

29. Jul 2004, 14:47
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(7555 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

wenn ich mein Photoshop eps. mit jpg Kodierung in mein file einfüge, ist es nur noch schwarz-weiß. Was muss ich tun, damit es farbig bleibt?

Ich habe das Bild noch als ganz normales .jpg, arbeite mit Phototshop 7.0 und Quark 5.0.

Danke schon mal

X

eps erscheint in schwarz-weiß

Uwe Laubender
Beiträge gesamt: 5360

29. Jul 2004, 15:52
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #100197
Bewertung:
(7555 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, Anonym!

In PhotoShop kann man beim Abspeichern von EPS-Dateien die Art des Vorschaubildes bestimmen, z.B. "TIFF 1Bit/Pixel" oder "TIFF 8Bit/Pixel". Die erstere Einstellung erzeugt eine rein s/w-Bildschirmvorschau.

Falls Du aber versehntlich Dein Graustufenbild als EPS (DCS2) gespeichert haben solltest, gibt es zusätzlich noch für den Composite-Ausdruck die Speichermöglichkeit unter DCS: "Einzeldatei mit Graustufen-Composite (72 Pixel/Inch)".
Diese Einstellung würde auch ein Farbbild mit Farbbildschirmdarstellung unsepariert auf einem PostScript-Farbdrucker in Graustufen ausgeben.

Mit herzlichem Gruß,

Uwe Laubender
The Blue 1 Communication Company GmbH
http://www.the-blue-1.de


als Antwort auf: [#100160]

eps erscheint in schwarz-weiß

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

29. Jul 2004, 19:29
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #100253
Bewertung:
(7555 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
> wenn ich mein Photoshop eps. mit jpg Kodierung in mein file einfüge, ist es nur noch schwarz-weiß. Was muss ich tun, damit es farbig bleibt?

Moin auch,
beim Photoshop-EPS auf die "JPG Kodierung" verzichten und stattdessen bei diesem Button die Kodierung auf "Binär" oder "ASCII" stellen. Die JPG-Komprimierung bringt Dir an dieser Stelle nix und führt bei einigen RIPs auch noch zu Fehlbelichtungen.

mfg
Günther


als Antwort auf: [#100160]

eps erscheint in schwarz-weiß

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19444

30. Jul 2004, 00:48
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #100300
Bewertung:
(7555 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Wenn du ein CMYK Bild in PS als EPS mit JPEG-komprimierung sicherst, und es dann in Quark platzierst (ist es da noch bunt, wenn nicht, siehe Uwe's Tipp), und von da aus separiert(Auszüge: an) druckst, so kommt gemeinhin nur noch ein Pseudo SW dabei heraus.

MfG

Thomas


als Antwort auf: [#100160]

eps erscheint in schwarz-weiß

loethelm
Beiträge gesamt: 6029

30. Jul 2004, 11:00
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #100359
Bewertung:
(7555 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Günter,

das möchte ich richtig stellen, da wir im Jahre 2004 sind.
1. Bringt die JPEG-Kodierung eine Speicherplatz-Reduzierung, was beim Online-Versand von Bilddaten wichtig sein kann.
2. Kann jeder RIP seit CPSI-Version 2011 (oder 2016 aber das ist egal), also seit mindestens 10 Jahren diese EPSe verarbeiten. Wer noch ein LEVEL 1 Rip hat, sollte wohl mal langsam updaten oder auftragslos werden.

Grüße

Loethelm


als Antwort auf: [#100160]
X