Hallo Oliver,
ich habe Beide gesehen und fand Beide sehr gut.
Beim e-college von Ulrich Media hast du den Vorteil dass du natürlich während der Abozeit die Updates bekommst (updates derzeit alle 2 Monate). Das ist vorallem beim Digital Publishing wichtig, da praktisch wöchentlich neue Angaben von den Herstellern gemacht werden. Du gehst richtig in der Annahme dass Haeme Ulrich Videos umfangreicher sind. Jedoch geht er für meinen Geschmack dann nicht tief genug in die einzelnen Funktionen ein. Das darf man spielerich selbst herausfinden. Seine Tipps sind ausgezeichnet.
Bei der Video2Brain Ausgabe finde ich etwas schade dass es kein freies Update für Besitzer der Erstauflage gibt bzw. dass man diese zum selben Preis als die Erste kaufen muss, wenn man Sie haben möchte. Das sagt aber dann nichts über die Qualität aus.
Die Videos gehen sehr gut ins Detail bei den einzelnen Funktionen. Die Beispiele werden ordentlich behandelt und man lernt gut mit den Plugins umzugehen. Hier wiederrum fehlen mir einige Powertips die so nicht in den Handbüchern von Adobe stehen.
Einen Blick Wert ist auch die (gedruckte) Ausgabe von
Publishing für iPad und Tablet-PC. Dieses Büchlein geht sehr Informativ und sehr Objektiv auf das Digital Publishing ein. Es ist auch auf einem recht aktuellen Stand, bedenkt man das Preishickhack von Adobe die letzten Wochen.
Und auch sehr zu empfehlen sind die Dokumentationen die zu den Plugins im Prerelease Program mitgegeben werden. Es ist selten dass Beta-Dokumentationen soviele Infos enthalten. Da haben sich die Schreiberlinge bei Adobe echt Mühe gegeben.
Alles in allem muss du das Digital Publishing aber selbst wollen und dich verstärkt einarbeiten. Alle genannten Lernvideos helfen, sind aber "nur" ein erster Einstieg in die Materie. Allein schon die Tatsache dass gleich InDesign CS5.5 verfügbar sein wird und die Plugins zum DPS dort enthalten sein werden (Spekulationen deuten auf ein etwas anderes Aussehen als die derzeitigen Beta-Plugins hin), wirft die ganzen Lernvideos wieder über den Haufen.