Die Dateien kann ich gerade nicht versenden.
Inzwischen habe ich meinen PC+Monitor neu kalibriert und profiliert für Gamma 2.2 und 6500°K. Besser ist die Darstellung nicht geworden. Ich hatte mir nun von einem Motiv die RGB- Testdateien, die der Kunde vorweg zugesandt hatte, und die neuen RGB- und cmyk-Dateien zusammen in PS mit gleichen Proofeinstellungen angesehen. Die Testdateien sind (in der Helligkeit) in Ordnung, die neuen (sowohl RGB als auch cmyk) sind zu dunkel.
- laut Aussage des Kunden.
Dann müßten die vorweg zugesandten Testdateien doch genauso betroffen sein?
Ja in PS CS5 - verschiedene Profile und Einstellungen, die ich ausprobiert habe, brachten keine Besserung.
Das hatte ich zunächst auch vermutet, allerdings in der anderen Richtung, daß sich im Zusammenhang mit der Neu-Einrichtung eines Xerox-Druckers (durch den Service) "etwas" eingeklinkt haben könnte. Denn seitdem ist die Anzeige am Monitor etwas heller als die Ausgabe auf dem Xerox-Gerät.
Also für das Xerox-Gerät zeigt der Monitor die Bilder etwas zu hell an, für diese Kunden-Dateien jedoch deutlich zu dunkel.
Mir wird vorläufig keine andere Wahl bleiben. Doch daran lernen werde ich auf jeden Fall :-)
Eine Vermutung hat der Kunde heute ausgesprochen: Er meint, das Problem bestünde wahrschinlich erst, seitdem er seinen Dateien Profile zugewiesen habe (Adobe RGB und Fogra 27). Das hätte er bei den Vorab-Testdateien nicht gemacht.
Da erinnere ich mich, daß er mir für die vorangegangenen Buchprojekte RGB-Roh-Dateien gesandt hatte und ich mich um den Rest gekümmert hatte. Da hatte er aber auch keinen Mac.
Noch eine Vermutung:
Auf meinem Laptop kann man die Monitor-Helligkeit per Sondertasten einstellen. Könnte solch eine Funktion auf einem MAC-Book automatisch abgefragt werden und beim Speichern Einfluß auf die Bilddaten haben?
als Antwort auf: [#468973]