[GastForen Betriebsysteme und Dienste Microsoft (Hard- und Software) event viewer - wie krieg ich die infos raus?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

event viewer - wie krieg ich die infos raus?

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

16. Feb 2006, 12:52
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(727 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo, liebe windows-spezialisten

ich hab einen rechner mit windows server 2003 standard edition. da die darauf laufende applikation in den letzten tagen etwas rumgezickt hat, bin ich im event viewer, rubrik system, gelandet. hier fallen mir - unabhängig vom app-problem - sporadische, immer gleiche errors auf.

source ist "macsrv", die fehlerbeschreibung:
Zitat Session from user "XXXX" was timed out and disconnected by the server. The IP address of the Macintosh workstation is in the data.

als mac-fuzzi hab ich nicht viel ahnung von windows. aber ich möchte gerne wissen, um welche/welchen mac-client es sich handelt. anhand des users kann ich dies leider nicht nachvollziehen (alle clients greifen mit demselben user auf den server zu).

die grosse frage also: wie kann ich aus den kodierten "data" eine verwertbare, sprich lesbare info bekommen? oder hab ich eine andere möglichkeit herauszufinden, welchem mac-client da die verbindung gekappt wird?

herzlichen dank für eure hilfe!
X

event viewer - wie krieg ich die infos raus?

gpo
Beiträge gesamt: 5520

16. Feb 2006, 13:36
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #212097
Bewertung:
(723 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,

eine schnelle Lösung habe ich nicht , deshalb schau mal diesen Link...

http://www.netzwerktotal.de/

Mfg gpo


als Antwort auf: [#212068]

event viewer - wie krieg ich die infos raus?

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

16. Feb 2006, 14:24
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #212117
Bewertung:
(717 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo gpo

danke für den link.

ich glaube, ich habe inzwischen die richtige passage im "data" gefunden und richtig dekodiert - es ergibt nämlich einen sinn und es hat ein gewisses muster... jetzt muss ich nur noch herausfinden, was die betreffenden rechner an sich haben, dass sie vom server geschasst werden...


als Antwort auf: [#212097]