[GastForen Programme Office Microsoft Office excel – auswahlliste erstellen?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Office - Alles fürs Büro
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

excel – auswahlliste erstellen?

mfg
Beiträge gesamt: 143

24. Apr 2006, 16:01
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(8491 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,

leider weiss ich nicht einmal ob sich die funktion tatsächlich "auswahlliste" nennt. ich versuche mal mein problem zu beschreiben:
wenn ich mit der maus auf eine bestimmte zelle klicke, soll rechts davon eine art pull-down menü erscheinen, aus dem ich zwischen zwei werten auswählen kann. es handelt sich hier um eine umsatzsteuer-berechnung. ich möchte also zwischen 16% und 7% auswählen können. der ausgewählte wert soll dann in der zelle stehen.
wie kann ich diese "liste" anlegen und wo kann ich die werte dafür festlegen?

ich arbeite unter mac os 10.4.6.
X

excel – auswahlliste erstellen?

Drienko
Beiträge gesamt: 4816

26. Apr 2006, 07:29
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #225599
Bewertung:
(8468 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

Die Funktion heißt "Gültigkeitsprüfung" zu finden im Daten Menü, dort dann Liste einstellen und deine Werte (16% und 7%) mit einem ";" getrennt eingeben.
Fertig.


als Antwort auf: [#225308]

excel – auswahlliste erstellen?

U_Kohnle
Beiträge gesamt: 421

26. Apr 2006, 09:06
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #225608
Bewertung:
(8468 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Bernd,
Auswahlliste meint etwas anderes.
Wenn eine Tabelle angelegt ist (im genannten Beispiel mit einer Spalte Umsatzsteuer), dann genügt es in der aktuell letzten Zelle das Kontextmenü aufzurufen und Auswahlliste zu wählen. Jetzt hast man alle Einträge dieser Spalte zur Wahl. [Das schenit nicht immer zu funktionieren, offenbar stören Leerzellen]
Ob man das an der Stelle wirklich braucht? Wenn die Spalte nur 7 bzw. 16% enthält, genügt üblicherweise die Eingabe der ersten Zahl, Xcl füllt dann automatisch auf.
Die Gültigkeitsprüfung macht was sie verspricht, nämlich Daten auf Konsistenz prüfen


als Antwort auf: [#225599]