[GastForen Programmierung/Entwicklung PHP und MySQL exec() auf win2003 Server von ImageMagick

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

exec() auf win2003 Server von ImageMagick

oesku25
Beiträge gesamt: 3

21. Jan 2005, 18:32
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(1016 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
habe schon tagelang herumgewerkelt und ausprobiert, im Netz recherchiert, aber nix gefunden. Habe auf einem win2003 Server PHP5 mit IIS 6 installiert. Um Bilder on the fly zu bearbeiten, kicke ich via exec()-Funktion den ImageMagick-Befehl "convert" an. Doch er verweigert die Ausführung, nicht mal eine Fehlermeldung, nix. Ich habe die Rechte des Useraccounts, unter dem der Webserver läuft, auf maximal gestellt (schlecht), dem Dienst auch die Interaktion mit dem Desktop erlaubt, das einzige könnte allenfalls noch sei, das der IUSR ein voreingestelltes Passwort hat, PHP.ini habe ich safe_mode auf on. Hat jemand ähnliches schon angetroffen? Auf meiner Entwicklungs- und Testumgebung unter Apache 2.x, Windows XP und PHP5.0.3 funzt alles wie gewünscht...Danke im Voraus an alle...

(Dieser Beitrag wurde von oesku25 am 21. Jan 2005, 18:35 geändert)
X

exec() auf win2003 Server von ImageMagick

Miro Dietiker
Beiträge gesamt: 699

21. Jan 2005, 18:59
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #138569
Bewertung:
(1016 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Dein Problem wird wohl der safemode sein ...
Ich bin da kein Experte (mehr?), kenne ihn unter 5 auf jeden Fall nicht!

Folgendes han ich fuer dich gfunde:
http://ch2.php.net/features.safe-mode

Det staht genau:
You can only execute executables within the safe_mode_exec_dir. For practical reasons it's currently not allowed to have .. components in the path to the executable. escapeshellcmd() is executed on the Argument of this function.

Sprich, hesch du das safe_mode_exec_dir so gsetzt, damit ImageMagick au wuerklich chasch usfuehre? (resp. hesch ImageMagick i dee Ordner installiert???)

GrEeZ: Miro Dietiker


als Antwort auf: [#138565]

exec() auf win2003 Server von ImageMagick

oesku25
Beiträge gesamt: 3

21. Jan 2005, 21:24
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #138582
Bewertung:
(1016 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
werds mal testen, txs anyway...Hab gemeint, dass exec_dir irrelevant sei, hoffentlich gehts. ciao, ich kommunziere hier den Erfolg des WA...


als Antwort auf: [#138565]

exec() auf win2003 Server von ImageMagick

oesku25
Beiträge gesamt: 3

21. Jan 2005, 23:28
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #138597
Bewertung:
(1016 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hat nicht geklappt. Habe nochmals den Workaround bezüglich IIS6 gemacht, wonach die Default Application unter dem Netzwerk-Kontext läuft. Habs auf Lokales System geändert, doch hat auch nichts genützt. Übrigens: Habe PHP als ISAPI installiert, nicht als CGI...


als Antwort auf: [#138565]

exec() auf win2003 Server von ImageMagick

Thunderhawk2005
Beiträge gesamt: 1

10. Mär 2005, 16:11
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #151614
Bewertung:
(1016 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

habe unter Windows 2003, IIS 6, PHP 4.3.10, TYPO3 3.7.0,
ImageMagic 6.2.0 dasselbe Problem gehabt.

Egal welche Berechtigungen ich gesetzt habe (ACL) oder welche Einstellungen ich dem exec_dir übergeben habe - übrigens ist es unter IIS notwendig, dass man bei Änderungen in der PHP.INI stets ein iisreset durchführt - sobald ich safe_mode aktiviert habe funktionierte kein einziges ImageMagic Befehlchen mehr. Habe zig Filemon-Logs ausgewertet und es scheint, dass der php exec() Befehl nicht korrekt durchgeführt wird, wenn safe_mode an ist. Sobald man safe_mode abschaltet (Off) funktioniert das mit ImageMagick sofort einwandfrei.

Es ist übrigens auch kein Problem der ISAPI, weil ein Apache auf demselben System (Windows 2003) dieselbe Fehlfunktion aufweisst, sobald der safe_mode "On" ist.

Habe viel Foren-Einträge gelesen und diverse Informationen gesucht unf gefunden, aber alle sagen nur, wenn der safe_mode "On" ist, dann muss das ImageMagick Verzeichnis einfach ins safe_mode_exec_dir rein. Auch das mit UID und GID habe ich versucht. Selbst weenn man das IM Dir in open_base_dir reinlegt, funktioniert es nicht!

Es scheint so zu sein, dass ImageMagick nur im safe_mnode = Off funktioniert. Das das keine sichere Konfiguration ist ist mir klar und ich hätte gerne eine Lösung dafür, aber so ist das Leben... Machen wir halt regelmässige Sicherungen und so weiter....

Viel Spass noch
Thunderhawk


als Antwort auf: [#138565]
X