Hallo Thomas
Recht hast Du!
Also: Bei Windows sollen nur gelegentlich user-Dateien gesichert werden; beim Mac dürfte ruhig ein bootbares volume rausspringen.
Das mit dem sparseimage auf einem FAT32-volume hatte ich schon probiert, bekam aber immer schon beim Anlegen des img eine Fehlermeldung. Das Image hatte ich auf 80 GB angesetzt und dachte mir, dass das FAT32 nicht frisst. Auch Anlegen auf der HD und dann kopieren auf externe Platte klappte nicht. Das hatte ich aufgegeben.
Anderseits ist so ein sparseimage wohl nicht bootbar? Da es ja erst gemounted werden müsste?
Interessant, interessant ...
'nen guten Abend!
Johannes
als Antwort auf: [#210007]