[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) externe Festplatte Western Digital lässt sich nicht auf Mac OS konfigurieren

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

externe Festplatte Western Digital lässt sich nicht auf Mac OS konfigurieren

aetna
Beiträge gesamt: 45

4. Feb 2007, 18:45
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(1048 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Meine interne Festplatte (G4) ist wohl defekt. Jetzt habe ich eine externe angeschlossen und will sie für Mac OS konfigurieren. Im Festplatten-Dienstprogramm habe ich dort unter Löschen / Mac OS extended journaled angeklickt und den Löschvorgang gestartet. Der Balken zeigt ungefähr ein Drittel an, dann endet der Vorgang. Die Info gibt die Platte im Format Mac OS extended an. Wenn ich dann aber über das Western Digital Backup Programm meine Daten sichern will, kommt immer die Meldung, dass der Festplattenspeicher des Mediums nicht ausreicht .... grrrr
Kann mir da draußen jemand helfen???
Verzweifelte Grüße
aetna
X

externe Festplatte Western Digital lässt sich nicht auf Mac OS konfigurieren

Dr. Gonzo
Beiträge gesamt: 2999

5. Feb 2007, 08:52
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #274437
Bewertung:
(1028 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo

Ich halte es für mehr als unwahrscheinlich, dass die disk etwas hat, ehrlich gesagt.
Wenn Sie richtig erkannt wird und das Dienstprogramm keinen Fehler findet, hat sie ziemlich sicher auch keinen.

Gibt es für dich irgendeinen Grund das WesternDigital Backup Tool zu gebrauchen? Ich habe davon noch nie was gehört (will ja noch nichts heissen ;-).
Tendenziell würde ich jetzt einfach behaupten, die Software läuft nicht richtig. Vielleicht hat sie mühe mit HFS+ journaled, oder mit 10.4?

Je nachdem wie komplex deine BackUp-Geschichte ist, gibt es tonnnenweise sehr gute alternative Programme...


als Antwort auf: [#274392]

externe Festplatte Western Digital lässt sich nicht auf Mac OS konfigurieren

aetna
Beiträge gesamt: 45

5. Feb 2007, 16:04
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #274515
Bewertung:
(1007 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Säsch,
Du hast recht - die ext. Festplatte habe ich jetzt bei einer Kollegin am G5 mit 10.4 getestet. Läuft dort einwandfrei auch mit der WD Software.
An meinem Rechner fällt auf, dass beim Sichern die Anzahl der Dateien und die Größen aufgeführt bzw. durchgezählt werden. Irgendwo zwischen 2 und 3 GB springt das Zählwerk auf aberwitzige 9stellige GB-Stellen um. Und dann die Meldung, dass nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist. Kein Wunder bei 391.000.000 GB, die da verrückterweise aufgeführt werden. Traumwerte bei einer 80 GB Festplatte. Also irgendwas spielt da total verrückt. ... Und eigentlich wollte ich nur mal eben meine Daten sichern, damit die neue interne FP eingebaut werden kann ... Aber danke schon mal!!!!
Gruß - aetna


als Antwort auf: [#274437]