[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign führendes Leerzeichen in Word-Fußnoten automatisch entfernen?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

führendes Leerzeichen in Word-Fußnoten automatisch entfernen?

Ubogun
Beiträge gesamt: 85

12. Mai 2006, 16:22
Beitrag # 1 von 9
Bewertung:
(3103 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo MitInDesignende,

ich ärgere mich immer wieder über das Word-"Feature", Fußnotentext grundsätzlich mit einem Leerzeichen beginnen zu lassen. In beiden fußnotenverwaltenden Programmen, die ich verwende (FrameMaker und eben InDesign) habe ich keine Automatisierung entdecken können, die mir das Leben leichter macht und es mir erspart, sämtliche Fußnoten von Hand überarbeiten zu müssen. Das Leerzeichen verweigert den Zugriff über Suchen/Ersetzen. Gibt es irgendeinen Trick (notfalls auch gerne in Word), um dieses kleine Ärgernis zu beseitigen? Wie geht ihr denn damit um?

Uli
X

führendes Leerzeichen in Word-Fußnoten automatisch entfernen?

Quarz
Beiträge gesamt: 3529

12. Mai 2006, 17:22
Beitrag # 2 von 9
Beitrag ID: #228852
Bewertung:
(3091 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Uli,

ich gehe mal davon aus, dass Du mit InDesign CS arbeitest.
Denn in InDesign CS2 wird das Space vor dem Fußnotentext nach dem Platzieren durch ein Tab ersetzt.

Kennst Du Dich mit Scripten aus und hast sie schon angewendet?
Ich könnte Dir dann erklären, wie Du das Space umwandeln kannst.

Gruß
Quarz


als Antwort auf: [#228845]

führendes Leerzeichen in Word-Fußnoten automatisch entfernen?

Ubogun
Beiträge gesamt: 85

12. Mai 2006, 17:26
Beitrag # 3 von 9
Beitrag ID: #228854
Bewertung:
(3089 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Quarz,

neenee, ich arbeite mit ID CS 2 auf nem Mac. in den Dokumentfußnotenvorgaben habe ich als Separator ein Geviert und dann den hängenden Einzug angegeben (^m^i), und dann folgt jedes Mal ein Leerzeichen, bevor´s mti dem Text losgeht. Und das lässt sich dummerweise nicht suchen.
Mit Scripten kenne ich mich habwegs aus.

Danke dir jedenfalls!
Uli


als Antwort auf: [#228852]

führendes Leerzeichen in Word-Fußnoten automatisch entfernen?

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4897

12. Mai 2006, 17:37
Beitrag # 4 von 9
Beitrag ID: #228857
Bewertung:
(3083 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Quarz ] ich gehe mal davon aus, dass Du mit InDesign CS arbeitest.

InDesign CS kennt keine Fussnoten.


als Antwort auf: [#228852]

führendes Leerzeichen in Word-Fußnoten automatisch entfernen?

Quarz
Beiträge gesamt: 3529

12. Mai 2006, 17:44
Beitrag # 5 von 9
Beitrag ID: #228860
Bewertung:
(3081 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Christoph,

also dann will ich mal sagen:
Fußnoten, die in Endnoten umgewandelt worden sind.

Da ich in ID CS2 immer damit arbeite, sind das für mich immer Fußnoten; die automatischen sind schlicht eine Katastrophe.

Gruß
Quarz


als Antwort auf: [#228857]

führendes Leerzeichen in Word-Fußnoten automatisch entfernen?

Quarz
Beiträge gesamt: 3529

12. Mai 2006, 18:02
Beitrag # 6 von 9
Beitrag ID: #228862
Bewertung:
(3077 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Uli,

du kannst das Problem mit dem Script TextCleanup und einer txt-Datei lösen.

Das Prinzip besteht darin:
1. der Fußnotenziffer, dem Geviert und dem Leerzeichen ein Zeichenformat, hier ›dummy‹, zuweisen, und
2. das Geviert und Leerzeichen durch ein Geviert ersetzen.

Hier die txt-Datei.

Code
{findText:"^F^m "}	{appliedCharacterStyle:app.documents[0].characterStyles.item ("dummy")}	once 
{findText:"^m ", appliedCharacterStyle:app.documents[0].characterStyles.item("dummy")} {changeText:"^m"} once


Gruß
Quarz


als Antwort auf: [#228860]

führendes Leerzeichen in Word-Fußnoten automatisch entfernen?

Ubogun
Beiträge gesamt: 85

13. Mai 2006, 11:03
Beitrag # 7 von 9
Beitrag ID: #228932
Bewertung:
(3050 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke dir! Das probiere ich mal aus.
Ich benutze das Text-Cleanup ohnehin bei allen Texten. Auf diese elegante Art der Markierung mittels Zeichenformat bin ich nicht gekommen. Klasse!
Ach, nebenbei gefragt: Kann ich dem Script eigentlich auch die Beachtung von Groß/Kleinschreibung oder das Ersetzen nur vollständiger Worte beibringen, so wie´s mit Suchen/Ersetzen klappt?

Vielen Dank jedenfalls!
Uli


als Antwort auf: [#228862]

führendes Leerzeichen in Word-Fußnoten automatisch entfernen?

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

13. Mai 2006, 11:47
Beitrag # 8 von 9
Beitrag ID: #228937
Bewertung:
(3046 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
> Kann ich dem Script eigentlich auch die Beachtung von Groß/Kleinschreibung oder das
> Ersetzen nur vollständiger Worte beibringen, so wie´s mit Suchen/Ersetzen klappt?

Ja.
Ändere die folgende Zeile, die im Skript zweimal vorkommt
Code
myFoundItems = myObject.search(app.findPreferences.findText, undefined, undefined, app.changePreferences.changeText); 

in
Code
myFoundItems = myObject.search(app.findPreferences.findText, true, true, app.changePreferences.changeText); 


Also zwei mal "true" statt "undefined" einfügen.
Das erste "true" steht für "Ganzes Wort" und das zweite für "Groß-/Kleinschreibung".


als Antwort auf: [#228932]

führendes Leerzeichen in Word-Fußnoten automatisch entfernen?

Peter Sauseng
Beiträge gesamt: 483

16. Mai 2006, 06:57
Beitrag # 9 von 9
Beitrag ID: #229314
Bewertung:
(2988 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Man könnte das Leerzeichen auch schon in Word mit Suchen/Ersetzen bzw. einem Makro entfernen...


als Antwort auf: [#228937]
X