[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator fadenbilder in illutrator

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

fadenbilder in illutrator

nutzfaktor
Beiträge gesamt: 257

13. Jan 2006, 15:05
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(4505 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo,

ich bin auf der suche nach nem tutorial - oder nem heissen tipp - das zeigt wie man am geschicktesten "fadenbilder" erzeugen kann. gemeint sind grafische darstellungen von zahlreichen parallel laufenden haarlinien, dann aufeinander zulaufen und wieder auseinandergehen. ich gebe zu, dass die beschreibung nicht wirklich toll ist. wenn mich nicht alles täuscht gibt es diese darstellungen auf den guten, alten DM-Scheinen. ansonsten hat man diese "fadenbilder" aus schulzeiten... siehe http://www.mix77.de/Exp/design/fadenbilder/

ich suche also andere und oder komplexere grafiken...
meine mal n tutorial oder n plug-in / progrämmchen irgendwo gesehen zu haben weiss aber nicht mehr wo?!
X

fadenbilder in illutrator

Mike
Beiträge gesamt: 202

13. Jan 2006, 15:20
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #204798
Bewertung:
(4499 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zwei Linien zeichnen und dann mit der Funktion 'Angleichung' experimentieren, damit sollte sich so etwas bewerkstelligen lassen.

Gruß
Mike


als Antwort auf: [#204791]

fadenbilder in illutrator

Jaybo
Beiträge gesamt: 27

5. Feb 2006, 11:43
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #209374
Bewertung:
(4353 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

vielleicht meinst du sogenannte Guillochen?

http://de.wikipedia.org/wiki/Guilloche

Dann suche mal über Google nach Guilloche + Illustrator, dort sollte etwas zu finden sein.

Gruss
J.


als Antwort auf: [#204791]
(Dieser Beitrag wurde von Jaybo am 5. Feb 2006, 11:52 geändert)

fadenbilder in illutrator

mstoll
Beiträge gesamt: 250

5. Feb 2006, 14:03
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #209389
Bewertung:
(4344 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hi,
... und zum zeichnen derselben gibt's eine nette software, die auch im demo-mode voll umfänglich funktioniert, nur das speichern nicht zulässt. sie heisst excentro und es gibt sie hier: http://www.excourse.com/excentro/

grüße. michael.

p.s.: habe den link gerade auch ist wikipedia eingestellt. :-)


als Antwort auf: [#209374]
X