[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator farbfelder / konturstärke

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

farbfelder / konturstärke

turtle
Beiträge gesamt: 180

6. Mai 2008, 12:29
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(2984 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich habe eine Datei vorliegen in der Farbfelder mit Innenkonturen Verwendung finden.

Problem ist, dass die Konturstärke der "Musterfläche" zu fein ist, also bspw. 0,0687 pt.

Ziehe ich das Farbfeld auf die Arbeitsfläche ist die Konturstärke 0,3pt.

Wie kann ich denn jetzt erreichen, dass die Konturstärke in jedem Fall druckbar sein wird, bzw. dass keine Haarlinien erzeugt wurden.

(Anm.: Haarlinienkorrektur im pdf mit Acrobat funktioniert nicht).

Gruß
turtle
X

farbfelder / konturstärke

turtle
Beiträge gesamt: 180

6. Mai 2008, 12:41
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #349262
Bewertung:
(2982 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
I see:

Objekt / Umwandeln / Fläche / --> Konturstärke

Gehts irgendwie noch geschickter, befürchte 16 Std. Kleckerei.
Die Druckerei wird gleich anrufen...

Gruß
turtle


als Antwort auf: [#349259]
(Dieser Beitrag wurde von turtle am 6. Mai 2008, 12:42 geändert)

farbfelder / konturstärke

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

6. Mai 2008, 13:23
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #349272
Bewertung:
(2955 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
"Farbfelder mit Innenkonturen" = Musterfelder?

Einfach einen Grafikstil über alle Objekte legen mit einer höheren Strichstärke geht nicht?

Könnt man mal eine Screenshot sehen?


als Antwort auf: [#349262]

farbfelder / konturstärke

Gerald Singelmann
Beiträge gesamt: 6268

6. Mai 2008, 13:32
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #349274
Bewertung:
(2952 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
>Wie kann ich denn jetzt erreichen, dass die Konturstärke in jedem Fall druckbar sein wird, bzw. dass keine Haarlinien erzeugt wurden.

In Acrobat.
Geben Sie dem Drucker ein PDF und sagen ihm, er solle auf Haarlinien prüfen. Was er eh tut, wenn's kein Billiganbieter ist.


als Antwort auf: [#349259]

farbfelder / konturstärke

turtle
Beiträge gesamt: 180

6. Mai 2008, 13:40
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #349275
Bewertung:
(2946 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
wer kann sich heutzutage den drucker noch selbst ausgucken.
isch nicht bin verlach, musst wissen du.

sorry mir ist allmählich nach ironie.

oki, spaß unnern schreibtisch gekehrt.

In den Belegexemplaren, die mir vorliegen (haben Vorgänger verbrochen) fehlen desöfteren Muster (aus erklärlichen Gründen).
Wirft zwar kein gutes Licht auf Druckerei, aber da haben die Ursachen zweifelsfrei ihre Wirkung entfaltet.

Also ich bekomme im Acrobat Professional den Murks net raus.
Mein pitstop ist leider abgelaufen.


als Antwort auf: [#349274]
(Dieser Beitrag wurde von turtle am 6. Mai 2008, 13:50 geändert)

farbfelder / konturstärke

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

6. Mai 2008, 14:03
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #349280
Bewertung:
(2925 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn sich die betroffenen Musterfelder anhand der vorliegenden Ausdrucke einfach lokalisieren lassen, Musterfelder neu definieren:

Muster auf Zeichenfläche ziehen, Ändern, ALT drücken und Muster wieder auf das vorhandene Feld ziehen.


als Antwort auf: [#349275]

farbfelder / konturstärke

Gerald Singelmann
Beiträge gesamt: 6268

6. Mai 2008, 14:48
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #349284
Bewertung:
(2902 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
>Mein pitstop ist leider abgelaufen.

Das geht tatsächlich mit den Acrobat-eigenen Funktionen. In V8 unter Erweitert > Druckvorstufe.


als Antwort auf: [#349275]

farbfelder / konturstärke

turtle
Beiträge gesamt: 180

6. Mai 2008, 14:56
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #349285
Bewertung:
(2899 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, danke für Deine Antwort,

ich habe das mit der Option Muster einschließen bis zum Exzess durchgespielt.
Funzt aber nicht. Test-Download von Acrobat 8 dito.

Gruß
turtle


als Antwort auf: [#349284]
X